Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Iak

Wie soll sich ein qualitativ hochwertiger Rundfunk finanzieren. Wenn er finanzierbar wäre, sähe das Programm von RTL und Sat 1 nicht so aus wie es aussieht.
Der Sinn der Gebühren ist es ja gerade Inhalte zu zeigen, die sich nicht selbst finanzieren müssen. Denn ganz ohne Einnahmen funktionieren ARD und ZDF dann auch nicht ;)
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

pizzapasta

Zitat von: Iak am Mittwoch,  9 Dezember 2009, 15:23:24
Wie soll sich ein qualitativ hochwertiger Rundfunk finanzieren. Wenn er finanzierbar wäre, sähe das Programm von RTL und Sat 1 nicht so aus wie es aussieht.
Der Sinn der Gebühren ist es ja gerade Inhalte zu zeigen, die sich nicht selbst finanzieren müssen. Denn ganz ohne Einnahmen funktionieren ARD und ZDF dann auch nicht ;)

Wie hoch ist das Budget der (meiner Meinung nach qualitativ deutlich besseren) BBC im vergleich zu ARD und ZDF? Und wie hoch ist der Anteil der Kosten für die Rechte von Fußball-EM/WM und Olympischen Spielen am Gesamtbudget?

kuala

Ach ja, die GEZ. Haben mich als Student früher auch immer belästigt und ich war damals ähnlicher Stimmung, wie ihr jetzt. Mittlerweile sehe ich das aus etwas anderen Blickwinkel. Gibt viele in meinem Bekanntenkreis, die sagen -und das zurecht- "Außer die öffentlich-rechtlichen Sender kann man sich im Fernsehen nix mehr anschauen". Schau doch nur mal auf den drei großen Privatsendern, was da zT nachmittags für eine gequirlte Scheiße kommt. Die Frau Kalkfass mit ihrer Pseudo-Psycho-Grütze, AK 2028, k11, we are family oder was weiss ich noch. Schau dir doch die Generation junger Leute an, die sich sowas nach ihrer Schule regelmäßig reinziehen. Blöderweise zieht sich das nun auch schon ins Abendprogramm und betrifft mich, wenn ich nach der Arbeit auch mal was anschauen möchte...Talentshow mit kerzenausblasenden Furzern, DSDS, Popstars oder die sinnfreien Chartshowsendungen. ::)

Wenn auch die öffentlich-rechtlichen Sender sich zT diesem Trend nicht entziehen können, sind sie eine Institution, die zumindest versucht, das Niveau und die Moral etwas oben zu halten, auch wenn einem nicht jede Sendung gefallen muss, werden doch auch andere Altersklassen angesprochen. Dafür braucht es aber auch gewisse Aufsicht bzw. die Leitung staatlicher Organe. Selbstfinanzierend ist sowas auch nicht. Sehr fein finde ich im Übrigen auch die ordentlichste Digitalqualität im deutschen Fernsehen.  :D

Was mich aber extrem stört, ist die Tatsache, wie verschwenderisch mit den eingenommenen Gebühren umgegangen wird. Da fährt also zur Tour de France nicht nur das ZDF, sondern auch ARD mit dem gesamten Tross, um täglich abwechselnd übertragen zu können. Eurosport schafft es doch auch allein und zwar mit halbem Aufwand als ein öffentlich-rechtlicher Sender. Sämtliche öffentlich-rechtlichen Sender arbeiten im Wesentlichen nicht miteinander, sondern gegeneinander. Auch infrastrukturell kann man einiges kritisieren, wenn ich beispielsweise an das damals neugeschaffene teure Studio für Riverboat in Leipzig denke, obwohl sich ein paar Kilometer weiter die Studios des MDR befinden. Aber statt sorgsam mit den Geldern umzugehen, werden flux die Gebühren erhöht. :nono:

Walter Frosch 99

In dem er wesentlich günstiger wäre (und somit viele Leute bereit das freiwillig zu zahlen)? Wieviele Sender hat das Öffentlich-Rechtliche eigentlich? Wenn man das ganze auf 1-2 TV-Sender reduziert könnte man die hochwertigen Sendungen (da gibt's schon manchmal welche auf 3sat & Co.) welche sich jetzt über alle verteilen doch deutlich komprimieren.

Wie gesagt ich war mal auf so einer MDR-Party (als Familienangehöriger durfte ich da mit rein) und ich sag mal so eine Fressorgie auf Kosten des Gebührenzahlers ist völlig unnötig. Ich will da jetzt nicht krümelkacken wegen den Kosten, aber dies ist einfach exemplarisch für die ganzen Strukturen. War ebenso an einer Führung (allerdings auch schon gut 5 Jahre her) im MDR-Gebäude in Leipzig und laut Aussagen der MA ist die Ausstattung und Technik so ziemlich die Creme de la Creme und das Teuerste vom Teuren, wo Privatsender wie gesagt nur von träumen. Von den Dimensionen des Gebäudekomplexes mal ganz abgesehen. Und das ist eben der Nachteil wenn man über die Zwangsgebühren sich dem Wettbewerb nicht stellen muss. Es hat natürlich den Vorteil einer gewissen Unabhängigkeit und Freiheit (von Quoten & Co.), aber zu imho völlig unangemessenen Kosten. Für 5-10 EUR im Monat für 2 hochqualitative Sender wäre die Bereitschaft zu einer freiwilligen Zahlung sicher recht hoch und liese sich auch bei solchen Gebühren mit Sicherheit umsetzen. Ist aber leider vollkommen utopisch, da der Apparat so aufgebläht ist und natürlich niemand seine gutbezahlten Pöstchen räumen will... ::)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Iak am Mittwoch,  9 Dezember 2009, 14:59:41
@Smash: So lange kein Polizist mit einem richterlichen Durchsuchungsbefehl vor der Tür steht, musst du niemanden rein lassen. Lass' sie ruhig Treppen steigen und dann wieder gehen ;)

dessen bin ich mir bewusst. Geht mir nur darum das die voegel jeden so einen treppensturz brauchen das die mal merken fuer welchen misst die arbeiten.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"


Alley-Oop

Da es hier lang still war in einem unserer Lieblingsthreads  :)  nehm ich die Eröffnung des Burj Dubai (oder demnächst Burj Chalifa) mal zum Anlass was Neues zu schreiben.
Die Parallelen zum Empire State Building sind ja nicht von der Hand zu weisen. Dies wurde am Beginn des letzten Jahrhunderts auch während einer Wirtschaftskrise gebaut und brauchte schlappe 20 Jahre um all seine Räumlichkeiten zu füllen. Wirds dem Turm ähnlich ergehen oder kurbelt er das lahmende Dubai wieder an? Symbolcharakter oder Größenwahn?
Ich finde zumindest erstmal, das Ding sieht aus wie aus einem Sci-Fi-Film oder eben wie der Schornstein des Kraftwerks Nord  :buck:

...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

pizzapasta

Naja. Wenn das Ding trotz der enormen architektonischen Probleme nur zwischen 1,0 und 1,5 Mrd. Dollar gekostet haben soll, muss man noch ein paar zusätzliche Fragen stellen.  ::)

Symbolcharakter? Definitiv.
Größenwahn? Wohl eine Mischung aus diesem und Marketing- bzw. Zukunftshoffnungen (berechtigt oder nicht). Dubai hat wohl im Vergleich zu den Nachbarstaaten relativ wenig Öl. Letztens habe ich irgendwo gelesen, dass schon zum Ende dieses Jahrzehnts Schluss sein dürfte. Neue Quellen sind auf dem kleinen Territorium wohl auch nicht mehr zu finden.

Ankurbeln wird das in Dubai meiner Meinung nach eher wenig. Vor allem weil der Turm ein Teil des Problems ist. Wie für viele andere Gebäude vor allem in Dubai haben die Räumlichkeiten in den letzten Jahren alle paar Monate den Besitzer gewechselt - im Preis natürlich immer weiter steigend - ohne, dass der Turm überhaupt fertig war. Jetzt muss da aber jemand einziehen und die Rechnung plus Unterhaltung zahlen. Mit Gewinn weiter verkaufen und damit den eigenen Kaufpreis zahlen oder den Kredit tilgen, wird in der derzeitigen Situation nicht mehr funktionieren. Wer dort jetzt dummerweise gerade eine Immobilie hat, ist halt der Depp, der bei der Reise nach Jerusalem noch steht, während alle anderen Mitspieler schon gemütlich sitzen. Arschkarte.  ;D

Alley-Oop

Zitat von: pizzapasta am Dienstag,  5 Januar 2010, 10:57:03
Naja. Wenn das Ding trotz der enormen architektonischen Probleme nur zwischen 1,0 und 1,5 Mrd. Dollar gekostet haben soll, muss man noch ein paar zusätzliche Fragen stellen.  ::) 


Haste Recht, hab gestern im Radio auch was von 3-5€ Tageslohn für die indischen Arbeiter gehört  ::)
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Walter Frosch 99

ich bin ja Skyscraper-Fan und daher gefällt's mir ;) . Optisch sehr gelungen, aber ökonomisch und ökologisch ist das Ding vollkommener Blödsinn. Und ja es hat Symbolcharakter und ist auch Größenwahn. Ich habe aber auch schon von 1000 anderen Möglichkeiten gehört, wie Staaten ihr Geld noch sinnloser verplempern können (Kriege, Korruption, sinnlose Unternehmensrettungsversuche etc.) von daher gibt es schlimmeres. Immerhin hat man einen Wert und etwas einmaliges geschaffen. Das Empire State Building ist 80 Jahre alt und irgendwie aus NY nicht wegzudenken. Völlig veraltet und entspricht heute keinen modernen Standards mehr....aber es hat auch einen monumentalen und ideellen Wert, der so hoch ist, nahezu jegliche Baukosten von damals zu rechtfertigen. Vielleicht denkt man über den Burj Dubai in 50 Jahren ähnlich. Wir erfreuen uns heute doch auch am Eiffelturm oder großen Kirchenbauten (die zu ihren Bauzeiten auch maßlos teuer und übertrieben waren) und bei solchen Prestigprojekten wie dem Burj Dubai sollte man das vielleicht ähnlich sehen. Die modernen Hochhäuser sind heute für die Ewigkeit gebaut und können theoretisch Jahrhunderte stehen bei entsprechender Wartung. Man kann nicht sagen wohin Dubai sich entwickelt, aber das Ding wird noch lange dort stehen und so oder so ein Wahrzeichen sein....sei es um die Anfangszeiten einer glorreichen Epoche für die Region zu symbolisieren oder aber als Mahnung an die Maßlosigkeit die den Untergang einer Region eingeläutet hat.

Zum einen bewundere ich die Visionen die man in Dubai hat, andererseits sind da natürlich auch sehr viele Sachen kritikwürdig. Sehe die Sache also zwiegespalten...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Walter Frosch 99

mal noch ein ergänzender Link:

http://www.spiegel.de/reise/staedte/0,1518,670209,00.html

Die Deutschen haben also gut dabei mitverdient. Im übrigen zweifel ich mal die Kosten von 1,5 Mrd an...wäre ja irgendwie ein "Schnäppchen" :buck: .

Wenn man mal überlegt was alleine unsere Landesbanken an Geldern verbrannt haben, da hätten wir ja gleich ein ganzes Dutzend dieser 800m Türme bauen können und die ganze Welt hätte ehrfürchtig zu uns geschaut ::)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Freakster

Wenn das wirklich so stimmt   ::)

Warum versucht die CDU nicht gleich, Angie zur Alleinherrscherin zu machen  ??? Genug willfähige Medien zur Unterstützung hat sie ja scheinbar  ::)

A-Team

Ganz ehrlich? Wundert mich nicht... Ich wäre sogar überrascht gewesen würde so etwas nicht vorkommen, und das mein ich völlig unabhängig von irgendeiner Partei! 

Alley-Oop

Gerade was für Verschwörungstheoretiker entdeckt, es geht um die ewige Klimadebatte......

Ein Text

Und die vermeintlich gehackten Mails
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....