Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Alley-Oop

Zitat von: Bino am Sonntag, 30 August 2009, 17:34:04
Wahlbeteiligung bitter, Linke noch schlimmer, schon etwas traurig. Hatte gedacht das mehr Leute gehen, weil in allen möglichen Medien immer wieder darauf hingewiesen wurde wählen zu gehen. Das war bei den letzten Wahlen nicht so.

Da fallen mir spontan paar Worte ein: falsche Versprechungen, Doppelmoral, fehlende Sachkenntnis, Problematisierung von Lappalien(Dienstwagenaffäre  :buck: ),....

Mich wundert das geringe Wahlinteresse nicht und das hat sicher recht wenig mit Verdrossenheit zu tun...hier wirken die Auftritte der Polit-Größen mehr als man glaubt

Zitat von: Steffen am Sonntag, 30 August 2009, 17:37:42
Steinmeier: ein guter Wahlabend für die SPD....(Saarland 25%, Thüringen 18%, Sachsen 10%) ::)

Wie schon gesagt, haben mal wieder alle gewonnen.


Kann man oben gleich noch mit einreihen  :great: :-\
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Bruno Borelli

Zitat von: Iak am Sonntag, 30 August 2009, 17:33:51
CDU will eine große Koalition in Thüringen.
Die Linke fordert will eine Koalition schaffen, die reformiert. Motto der Reformen heißt sicher: "Überholen ohne einzuholen!" und "Den Sozialismus hält weder Ochs noch Esel auf."  ::)

Der Reim funktioniert erst dann: "Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder......."  ;D ;D ;D
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Alley-Oop

Zitat von: Bruno Borelli am Sonntag, 30 August 2009, 17:40:29
Zitat von: Iak am Sonntag, 30 August 2009, 17:33:51
CDU will eine große Koalition in Thüringen.
Die Linke fordert will eine Koalition schaffen, die reformiert. Motto der Reformen heißt sicher: "Überholen ohne einzuholen!" und "Den Sozialismus hält weder Ochs noch Esel auf."  ::)

Der Reim funktioniert erst dann: "Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder......."  ;D ;D ;D
:lol: :lol:
Und wenn man die entsprechende Stimme dazu hat  :buck:
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Walter Frosch 99

#888
Zitat von: Iak am Sonntag, 30 August 2009, 17:09:10
Achja 6,8% Sonstige in Sachsen. Da werden die Piraten sicher 2-4% geholt haben. Aber bei der Wahlbeteiligung ist das kein Wunder.

In den ersten 3 ausgezählten Wahlkreisen haben die Piraten 3%,  3,3% und 5% erreicht...


Mitteilungen verbunden: So 30 Aug 2009 19:00:06 CEST


ich finds ja immer geil wie sie den Apfel aus den Interviews abschneiden....grad schön im ZDF :lol:

Edit: nagut jetzt darf er doch noch bissel rumlispeln ::)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Freakster

Hier haben die Piraten "nur" knapp 1% - dafür die NPD 9.1  :sagja:

Walter Frosch 99

Zitat von: freakster1979 am Sonntag, 30 August 2009, 18:05:54
Hier haben die Piraten "nur" knapp 1% - dafür die NPD 9.1  :sagja:

jo die Seite hab ich auch, da sind allerdings bisher kaum die Großstädte drin. Hab getwitterte Zahlen da sind auch schon Auszählungen aus Dresden drin, da liegen die Piraten momentan bei 3%....
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Freakster

Ok - welche Wahlkreise dort schon ausgezählt wurden, habe ich mir nicht angeschaut...

Mal schauen, ob dann nach der Auszählung der Städte die NPD noch fällt - am besten af 4.99%  ;D

DragonLi

Zitat von: freakster1979 am Sonntag, 30 August 2009, 18:13:46
Mal schauen, ob dann nach der Auszählung der Städte die NPD noch fällt - am besten af 4.99%  ;D

Am Besten wäre wohl 0,00%.  ;)

Mephistopheles

Zitat von: Sonic am Sonntag, 30 August 2009, 17:13:43
Ganz bitter, dass so viele Leute die Kommunisten wählen.

Nun, so unklar finde ich das gar nicht. Bei vielen Themen haben die Leute einfach nicht mehr das Gefühl, dass sich etwas ändert, wenn man nun die CDU oder die SPD an die Macht lässt. Ein Grund hierfür ist sicherlich auch, dass beide Parteien halt (sowohl im Bund als auch in Sachsen) eine Koalition hatten und es nicht schafften, ihre eigenen Inhalte klarzustellen. Dass die Grünen auch keine wirklich Alternative mehr sind, hat ihre Regierungszeit mit der SPD gezeigt. Noch mehr setzt den Grünen aber zu, dass die großen Parteien (zu denen ich auch weiterhin die SPD zähle) dieses Thema in ihren Parteiprogrammen auch mit in den Vordergrund stellen.

Als Alternative bleiben dann halt nur noch die FDP und eben die LINKEN. Die FDP sieht sich weiterhin als Partei für den Mittelstand. Zu diesem gehören aber eben viele Menschen nicht. Außerdem hat man immer im Hinterkopf, dass die FDP sicherlich mit der CDU koalieren wird, was nicht jedem gefällt.

Die LINKEN dagegen sind schon eine zeitlang von der Radikalität abgerückt, mit der konträr die NPD beispielsweise auf Stimmenfang geht. Darüber hinaus haben es die LINKEN geschafft, Themen anzusprechen, die auch diejenige Bürger verstehen, der sich nicht intensiv mit Politik oder Wirtschaft befasst. Sei es, für Schulkinder ein kostenloses Mittagessen zu fordern (was natürlich irgendwo anders auf Kosten der Bürger finanziert werden muss) oder sei es, den Stopp für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan zu fordern.

Mit eben solchen Programmpunkten grenzt man sich aber gut von Parteien wie SPD, CDU oder der FDP ab.

Schließlich ist es auch ein Fehler der großen Parteien, wenn man die LINKEN als "Kommunisten" (wie es hier nun auch schon wiederholt im Forum zu lesen war) abspeist, anstatt deren Programm zu thematisieren. Irgendwann zieht das halt nicht mehr.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

HobbesTheOne 99

Im MDR kommen jetzt die sächsischen Spitzenkandidaten zu Wort
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Walter Frosch 99

Zitat von: stephano 0/22 am Sonntag, 30 August 2009, 19:28:04
spiegel


eigentlich klar ;) . Hab heute nachmittag auch schon getwitterte Prognosen gesucht. Gibt ja ne Menge Leute die vorher schon Bescheid wissen und da ist doch klar das da was durchsickert. Lässt sich aber sowieso nicht verhindern, der einzige Weg wäre die Prognosen nicht vorher zu erstellen und man hätte zukünftig eben erst 1-2 Stunden nach dem Schließen der Wahllokale erste Ergebnisse...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

kuala

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 30 August 2009, 18:34:08
Zitat von: Sonic am Sonntag, 30 August 2009, 17:13:43
Ganz bitter, dass so viele Leute die Kommunisten wählen.

Nun, so unklar finde ich das gar nicht. Bei vielen Themen haben die Leute einfach nicht mehr das Gefühl, dass sich etwas ändert, wenn man nun die CDU oder die SPD an die Macht lässt. Ein Grund hierfür ist sicherlich auch, dass beide Parteien halt (sowohl im Bund als auch in Sachsen) eine Koalition hatten und es nicht schafften, ihre eigenen Inhalte klarzustellen. Dass die Grünen auch keine wirklich Alternative mehr sind, hat ihre Regierungszeit mit der SPD gezeigt. Noch mehr setzt den Grünen aber zu, dass die großen Parteien (zu denen ich auch weiterhin die SPD zähle) dieses Thema in ihren Parteiprogrammen auch mit in den Vordergrund stellen.

Als Alternative bleiben dann halt nur noch die FDP und eben die LINKEN. Die FDP sieht sich weiterhin als Partei für den Mittelstand. Zu diesem gehören aber eben viele Menschen nicht. Außerdem hat man immer im Hinterkopf, dass die FDP sicherlich mit der CDU koalieren wird, was nicht jedem gefällt.

Die LINKEN dagegen sind schon eine zeitlang von der Radikalität abgerückt, mit der konträr die NPD beispielsweise auf Stimmenfang geht. Darüber hinaus haben es die LINKEN geschafft, Themen anzusprechen, die auch diejenige Bürger verstehen, der sich nicht intensiv mit Politik oder Wirtschaft befasst. Sei es, für Schulkinder ein kostenloses Mittagessen zu fordern (was natürlich irgendwo anders auf Kosten der Bürger finanziert werden muss) oder sei es, den Stopp für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan zu fordern.

Mit eben solchen Programmpunkten grenzt man sich aber gut von Parteien wie SPD, CDU oder der FDP ab.

Schließlich ist es auch ein Fehler der großen Parteien, wenn man die LINKEN als "Kommunisten" (wie es hier nun auch schon wiederholt im Forum zu lesen war) abspeist, anstatt deren Programm zu thematisieren. Irgendwann zieht das halt nicht mehr.

Schon klar, wieso die LINKEN punkten. Aber ist es nicht traurig, wieviel Menschen sich von solch polemischen Gelaber beeinflussen lassen? ???

Bruno Borelli

#898
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 30 August 2009, 18:34:08
Zitat von: Sonic am Sonntag, 30 August 2009, 17:13:43
Ganz bitter, dass so viele Leute die Kommunisten wählen.

Nun, so unklar finde ich das gar nicht. Bei vielen Themen haben die Leute einfach nicht mehr das Gefühl, dass sich etwas ändert, wenn man nun die CDU oder die SPD an die Macht lässt. Ein Grund hierfür ist sicherlich auch, dass beide Parteien halt (sowohl im Bund als auch in Sachsen) eine Koalition hatten und es nicht schafften, ihre eigenen Inhalte klarzustellen. Dass die Grünen auch keine wirklich Alternative mehr sind, hat ihre Regierungszeit mit der SPD gezeigt. Noch mehr setzt den Grünen aber zu, dass die großen Parteien (zu denen ich auch weiterhin die SPD zähle) dieses Thema in ihren Parteiprogrammen auch mit in den Vordergrund stellen.

Als Alternative bleiben dann halt nur noch die FDP und eben die LINKEN. Die FDP sieht sich weiterhin als Partei für den Mittelstand. Zu diesem gehören aber eben viele Menschen nicht. Außerdem hat man immer im Hinterkopf, dass die FDP sicherlich mit der CDU koalieren wird, was nicht jedem gefällt.

Die LINKEN dagegen sind schon eine zeitlang von der Radikalität abgerückt, mit der konträr die NPD beispielsweise auf Stimmenfang geht. Darüber hinaus haben es die LINKEN geschafft, Themen anzusprechen, die auch diejenige Bürger verstehen, der sich nicht intensiv mit Politik oder Wirtschaft befasst. Sei es, für Schulkinder ein kostenloses Mittagessen zu fordern (was natürlich irgendwo anders auf Kosten der Bürger finanziert werden muss) oder sei es, den Stopp für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan zu fordern.

Mit eben solchen Programmpunkten grenzt man sich aber gut von Parteien wie SPD, CDU oder der FDP ab.

Schließlich ist es auch ein Fehler der großen Parteien, wenn man die LINKEN als "Kommunisten" (wie es hier nun auch schon wiederholt im Forum zu lesen war) abspeist, anstatt deren Programm zu thematisieren. Irgendwann zieht das halt nicht mehr.

:great:  Genau so siehts aus! Gute Zusammenfassung in Kurzform.

Verwerflich finde ich auch immer die Parteimitglieder, Anhänger und Wähler der Linkspartei in eine Ecke mit den extremen rechten Gruppierungen zustellen. Allein schon das Menschenbild der beiden "Extreme" lässt dies m.E. nicht zu. Ich finde die Motive, welche die Linkspartei verfolgt, durchaus idealistisch, menschlich und sehr bemerkenswert. Allein das qualifiziert sie gegenüber den menschenverachteten Ansichten (denn die Motive der Parteimitglieder - nicht aller Wähler - sind menschenverachtend) und dummen Sprüchen der NPD.
Die Inhalte des Programmes der Linkspartei und die Wege für die Erreichung deren Ziele, halte ich auch überwiegend für naiv und größtenteils sogar falsch. Aber allein durch die Motive und die vermittelten Werte solte man bei diesem ständigen Vergleich etwas vorsichtiger sein, unabhängig davon ob man die Linkspartei wählt oder nicht.
Ich stelle mir immer vor, dass ich mich entscheiden müsste, mit einem Parteimitglied/Anhänger der NPD (kenne ich leider einige) oder einem der Linkspartei (habe ich recht viele nette Bekannte und Verwandte) einen gemeinsamen Abend beim Bier zu verbringen. Diese Entscheidung würde mir außerordentlich leicht fallen, obwohl ich mich mit beiden über deren politische Inhalte die meiste Zeit streiten würde. Der eine ist im häufigsten Fall ein recht netter Mensch, der in meinen Augen in der "falschen Partei" ist. Der andere ist einfach nur ein falsches Arschloch.  :-X

"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Walter Frosch 99

#899
Zitat von: kuala am Sonntag, 30 August 2009, 19:35:59
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 30 August 2009, 18:34:08
Zitat von: Sonic am Sonntag, 30 August 2009, 17:13:43
Ganz bitter, dass so viele Leute die Kommunisten wählen.

Nun, so unklar finde ich das gar nicht. Bei vielen Themen haben die Leute einfach nicht mehr das Gefühl, dass sich etwas ändert, wenn man nun die CDU oder die SPD an die Macht lässt. Ein Grund hierfür ist sicherlich auch, dass beide Parteien halt (sowohl im Bund als auch in Sachsen) eine Koalition hatten und es nicht schafften, ihre eigenen Inhalte klarzustellen. Dass die Grünen auch keine wirklich Alternative mehr sind, hat ihre Regierungszeit mit der SPD gezeigt. Noch mehr setzt den Grünen aber zu, dass die großen Parteien (zu denen ich auch weiterhin die SPD zähle) dieses Thema in ihren Parteiprogrammen auch mit in den Vordergrund stellen.

Als Alternative bleiben dann halt nur noch die FDP und eben die LINKEN. Die FDP sieht sich weiterhin als Partei für den Mittelstand. Zu diesem gehören aber eben viele Menschen nicht. Außerdem hat man immer im Hinterkopf, dass die FDP sicherlich mit der CDU koalieren wird, was nicht jedem gefällt.

Die LINKEN dagegen sind schon eine zeitlang von der Radikalität abgerückt, mit der konträr die NPD beispielsweise auf Stimmenfang geht. Darüber hinaus haben es die LINKEN geschafft, Themen anzusprechen, die auch diejenige Bürger verstehen, der sich nicht intensiv mit Politik oder Wirtschaft befasst. Sei es, für Schulkinder ein kostenloses Mittagessen zu fordern (was natürlich irgendwo anders auf Kosten der Bürger finanziert werden muss) oder sei es, den Stopp für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan zu fordern.

Mit eben solchen Programmpunkten grenzt man sich aber gut von Parteien wie SPD, CDU oder der FDP ab.

Schließlich ist es auch ein Fehler der großen Parteien, wenn man die LINKEN als "Kommunisten" (wie es hier nun auch schon wiederholt im Forum zu lesen war) abspeist, anstatt deren Programm zu thematisieren. Irgendwann zieht das halt nicht mehr.

Schon klar, wieso die LINKEN punkten. Aber ist es nicht traurig, wieviel Menschen sich von solch polemischen Gelaber beeinflussen lassen? ???


Also ich kann mit den Linken auch nix anfängen, da sie wirtschaftspolitisch so ziemlich am anderen Ende meiner Vorstellungen liegen. Das ist nun auch nicht gerade ein unwichtiger Punkt und deswegen nicht wählbar. Aber man muss schon sagen das sie mit den "Kommunisten von früher" nicht wirklich was zu tun haben. Da wird keiner wieder ne Mauer hochziehen und unliebsame Personen eingekerkert. Die Parteibasis wird breiter und das sind weißgott nicht alles Idioten und ewig Gestrige. Die Linken sind das oder werden das sein was die SPD früher mal war (was auch das Problem der SPD ist). Auch wenn man mit denen nix anfangen kann, gehören die meiner Meinung nach in ein demokratisches Parteienspektrum (im Gegensatz zur NPD). Von Radikalität kann man wohl bei der Linken nicht sprechen. Finde die Vorstellungen eher naiv, das "polemische Gelaber" ist aber nun wirklich nicht nur spezifisch für die Linke ::)

Edit: ähm der Bruno war schneller und hat das noch viel besser als ich ausgedrückt :great:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D