Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

A-Team

Zitat von: Steffen am Montag,  8 Juni 2009, 07:25:53


Wieso? Ist irgendwie was speziell kommunalpolitisches in Chemnitz vorgefallen (mal doof gefragt...aus der Ferne verliert man da oft den Einblick) ?

Linke stärkste Partei... ::) . Ich sehe das zwar insgesamt entspannter als viele andere (die Linken gehören eben auch zu einem gesunden demokratischen Spektrum), aber bin dennoch erstaunt das man mit einfachen Parolen und markigen Sprüchen soviele Leute auf seine Seite zieht. Aber auf alle Fälle immer noch besser, wenn die auf der anderen Seite es schaffen.

Btw. Piratenpartei Schweden 7,4% ::) :lol:

Ne, mit komunal hat das bei mir nichts zu tun! Das ist reine Antiphatie  :sagja:
Weil du diverse Parolen und markige Sprüche ansprachst: Die FDP haut ein recht hübsches Weibchen auf Großplakate und das "Schwule Chameleon" an der Spitze wechselt seine Farbe so wie es der Partei am ehsten zur Macht verhilft. Zumindestens kommt mir das in der Bundespolitik schon seit Jahren so vor. Und für die Europawahl hat diese Strategie ja fein funktioniert. Gleichzeitig wurde bestimmt auch das ein oder andere Stimmlein in der Komunalwahl so geholt (also mit Silvia Koch-Mehrin Plakaten).


Und nun Piraten, holt mich Kiel  ;D :lol:

Walter Frosch 99

Zitat von: AlexTine am Montag,  8 Juni 2009, 08:12:03

Ne, mit komunal hat das bei mir nichts zu tun! Das ist reine Antiphatie  :sagja:
Weil du diverse Parolen und markige Sprüche ansprachst: Die FDP haut ein recht hübsches Weibchen auf Großplakate und das "Schwule Chameleon" an der Spitze wechselt seine Farbe so wie es der Partei am ehsten zur Macht verhilft. Zumindestens kommt mir das in der Bundespolitik schon seit Jahren so vor. Und für die Europawahl hat diese Strategie ja fein funktioniert. Gleichzeitig wurde bestimmt auch das ein oder andere Stimmlein in der Komunalwahl so geholt (also mit Silvia Koch-Mehrin Plakaten).

1. Was grenzt die FDP damit von anderen Parteien ab?
2. Wie oft ist denn Guido durch seine Farbwechsel "an die Macht gekommen"? Wenn ich mich recht entsinne, bisher ganze null mal. Dabei erinnere ich mich gar an das Gegenteil...nämlich das man auf "eigene Macht" verzichtete, zu Gunsten gewisser Koalitionen (Jamaica).
3. Koch-Mehrin, ist egal was man von ihr hält, bereits seit 12 Jahren in Brüssel...also keineswegs eine mal schnell aufgestellte Kanditatin, die dank ihres guten Aussehens (also nett ist die schon :buck: ) mal schnell ein paar Prozente abgreifen soll...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Hoyzer

Zitat von: AlexTine am Montag,  8 Juni 2009, 07:06:16
Schlimm das die FDP soviele Stimmen bekommen hat...

Finde ich jetz nicht so dramatisch...Gibt schlimmere Parteien z.B. die die alles wieder verstaatlichen bzw. in die Kommune zurückholen wollen... ;) Bin da eher ein Sympathisant des freien Marktes... :)
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

Iak

Zitat von: Hoyzer am Montag,  8 Juni 2009, 08:38:27
Zitat von: AlexTine am Montag,  8 Juni 2009, 07:06:16
Schlimm das die FDP soviele Stimmen bekommen hat...

Finde ich jetz nicht so dramatisch...Gibt schlimmere Parteien z.B. die die alles wieder verstaatlichen bzw. in die Kommune zurückholen wollen... ;) Bin da eher ein Sympathisant des freien Marktes... :)
Word!

Ich erinnere nur an den VEB Opel mit dem man zum VEB Karstadt einkaufen fährt   :-X :sagja: ;)

@Steffen: Die FDP ist erst seit 2004 wieder im Europaparlament. Davor war sie 10 Jahre nicht vertreten. Wie kann dann die hübsche Blonde schon 12 Jahre in Brüssel sein?
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Walter Frosch 99

Zitat von: Iak am Montag,  8 Juni 2009, 08:43:50
Zitat von: Hoyzer am Montag,  8 Juni 2009, 08:38:27
Zitat von: AlexTine am Montag,  8 Juni 2009, 07:06:16
Schlimm das die FDP soviele Stimmen bekommen hat...

Finde ich jetz nicht so dramatisch...Gibt schlimmere Parteien z.B. die die alles wieder verstaatlichen bzw. in die Kommune zurückholen wollen... ;) Bin da eher ein Sympathisant des freien Marktes... :)
Word!

Ich erinnere nur an den VEB Opel mit dem man zum VEB Karstadt einkaufen fährt   :-X :sagja: ;)

@Steffen: Die FDP ist erst seit 2004 wieder im Europaparlament. Davor war sie 10 Jahre nicht vertreten. Wie kann dann die hübsche Blonde schon 12 Jahre in Brüssel sein?

Da hast Du natürlich recht, aber ich habe ja auch gesagt, dass Koch-Mehrin seit 12 Jahren in Brüssel ist (weil sie dort wohnt) ;) . Also was ich damit ausdrücken wollte...keine Eintagsfliege, die man mal schnell auf ein Plakat druckt, da sie wie gesagt bereits vorher in Brüssel politisch aktiv war und auch schon 2004 Spitzenkanditatin...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Gary

Zitat von: Steffen am Montag,  8 Juni 2009, 08:50:34
Zitat von: Iak am Montag,  8 Juni 2009, 08:43:50
Zitat von: Hoyzer am Montag,  8 Juni 2009, 08:38:27
Zitat von: AlexTine am Montag,  8 Juni 2009, 07:06:16
Schlimm das die FDP soviele Stimmen bekommen hat...

Finde ich jetz nicht so dramatisch...Gibt schlimmere Parteien z.B. die die alles wieder verstaatlichen bzw. in die Kommune zurückholen wollen... ;) Bin da eher ein Sympathisant des freien Marktes... :)
Word!

Ich erinnere nur an den VEB Opel mit dem man zum VEB Karstadt einkaufen fährt   :-X :sagja: ;)

@Steffen: Die FDP ist erst seit 2004 wieder im Europaparlament. Davor war sie 10 Jahre nicht vertreten. Wie kann dann die hübsche Blonde schon 12 Jahre in Brüssel sein?

Da hast Du natürlich recht, aber ich habe ja auch gesagt, dass Koch-Mehrin seit 12 Jahren in Brüssel ist (weil sie dort wohnt) ;) . Also was ich damit ausdrücken wollte...keine Eintagsfliege, die man mal schnell auf ein Plakat druckt, da sie wie gesagt bereits vorher in Brüssel politisch aktiv war und auch schon 2004 Spitzenkanditatin...
hier mal ne Kurzbiografie
http://blog.focus.de/kochmehrin/biografie/
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen, braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.

A-Team

Zitat von: Steffen am Montag,  8 Juni 2009, 08:23:31

1. Was grenzt die FDP damit von anderen Parteien ab?
2. Wie oft ist denn Guido durch seine Farbwechsel "an die Macht gekommen"? Wenn ich mich recht entsinne, bisher ganze null mal. Dabei erinnere ich mich gar an das Gegenteil...nämlich das man auf "eigene Macht" verzichtete, zu Gunsten gewisser Koalitionen (Jamaica).
3. Koch-Mehrin, ist egal was man von ihr hält, bereits seit 12 Jahren in Brüssel...also keineswegs eine mal schnell aufgestellte Kanditatin, die dank ihres guten Aussehens (also nett ist die schon :buck: ) mal schnell ein paar Prozente abgreifen soll...

zu 1. ich finde schon das eine Grüne oder Linke eher ihrer Meinung treu bleibt als eine FDP die in meinen Augen zwar sehr aktuellpolitsch agiert aber denoch keine klare Linie erkennen lässt.
zu 2. Und Jamaika hieße nicht mitregieren? Nach dem Motto verzichte auf 1-2 Minister, hauptsache mittendrin statt nur dabei. Schließlich reichte es damals nicht für eine Schwarz/Gelbe-Mehrheit, somit wurde krampfhaft versucht die Grünen mit ins Boot zu holen. Da dieses nicht gelang fand sich der gute Guido für weitere 4 Jahre in der Opposition wieder...
zu 3. seit 12 Jahren in Brüssel, stimmt! Nur wurde sie nicht erst vor kurzen angeprangert weil sie eben zu selten dort ist..? Egal, hübsch ist sie allemal! :lol:

Damit du mich nicht falsch verstehst: Die FDP ist in der Opposition in meinen Augen keine schlechte. Nur bitte nicht zu viel Prozente, denn regieren möchte ich sie nicht sehen! Dafür ist mir die Partei und ihre Kanidaten zu unsymphatisch!


Alley-Oop

Zitat von: Iak am Montag,  8 Juni 2009, 08:43:50
Zitat von: Hoyzer am Montag,  8 Juni 2009, 08:38:27
Zitat von: AlexTine am Montag,  8 Juni 2009, 07:06:16
Schlimm das die FDP soviele Stimmen bekommen hat...

Finde ich jetz nicht so dramatisch...Gibt schlimmere Parteien z.B. die die alles wieder verstaatlichen bzw. in die Kommune zurückholen wollen... ;) Bin da eher ein Sympathisant des freien Marktes... :)
Word!

Ich erinnere nur an den VEB Opel mit dem man zum VEB Karstadt einkaufen fährt   :-X :sagja: ;)



Bin gespannt wie lange das gut geht, auf einen Guttenberg wurde ja vor paar Wochen (von roter Seite) "eingedroschen", weil er eine geordnete Insolvenz und damit einen sinnvollen Rückbau Opels gefordert hatte. Aber nein, da ging es ja um Wahlkampf-Arbeitsplätze......erinnert mich irgendwie an Philip Holzmann ::)
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Iak

zu 1.:
Es ist natürlich sehr leicht die Linie der Grünen und der Linken als konsequent darzustellen, wenn sie beide in der Opposition sind. Bei den Grünen hat man doch zwischen 1998 und 2005 sehr schön gesehen, wie sie sich verbieten und von ihrer Linie abweichen mussten, um regierungsfähig sein zu können. Über die Linkspartei muss man auf bundesebene eigentlich nicht diskutieren. Wer den Sizialismus wieder einführen will und Deutschland außenpolitisch isolieren will, ist nicht mehrheitsfähig und muss sich über Komromisse somit keine Gedanken machen. Logisch, dass sich diese Parteien dann als wenig wankelmütig erweisen.
Für die FDP ist es natürlich auch relativ einfach ein einfacheres Steuersystem und mehr Bürgerrechte zu fordern, wenn man seit 11 Jahren in der Opposition sitzt. Ich glaube, wenn sie in der Regierung sitzt, wird man auch so manche Überraschung erleben. Aber ich glaube Verstaatlichungen, würde es mit der FDP garantiert nicht geben.

zu 2.:
Ich glaube Steffen spielte damit eher auf mögliche Ampelkoalitionen 2005 im Bund und 2008 in Hessen an. Da ist die FDP trotz der möglichen Machtperspektive standhaft geblieben.


Insgesamt sollte man sich aber eingestehen, dass alle im Bundestag vertretene Parteien, außer der Linkspartei, regierungsfähig sind und man theoretisch auch mit allen Koalitionen leben können sollte. Leider ist ein Großteil der Bevölkerung gedanklich noch nicht so weit und verharrt weiter im Lagerdenken...
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Walter Frosch 99

#639
Zitat von: AlexTine am Montag,  8 Juni 2009, 09:03:45
Zitat von: Steffen am Montag,  8 Juni 2009, 08:23:31

1. Was grenzt die FDP damit von anderen Parteien ab?
2. Wie oft ist denn Guido durch seine Farbwechsel "an die Macht gekommen"? Wenn ich mich recht entsinne, bisher ganze null mal. Dabei erinnere ich mich gar an das Gegenteil...nämlich das man auf "eigene Macht" verzichtete, zu Gunsten gewisser Koalitionen (Jamaica).
3. Koch-Mehrin, ist egal was man von ihr hält, bereits seit 12 Jahren in Brüssel...also keineswegs eine mal schnell aufgestellte Kanditatin, die dank ihres guten Aussehens (also nett ist die schon :buck: ) mal schnell ein paar Prozente abgreifen soll...

zu 1. ich finde schon das eine Grüne oder Linke eher ihrer Meinung treu bleibt als eine FDP die in meinen Augen zwar sehr aktuellpolitsch agiert aber denoch keine klare Linie erkennen lässt.
zu 2. Und Jamaika hieße nicht mitregieren? Nach dem Motto verzichte auf 1-2 Minister, hauptsache mittendrin statt nur dabei. Schließlich reichte es damals nicht für eine Schwarz/Gelbe-Mehrheit, somit wurde krampfhaft versucht die Grünen mit ins Boot zu holen. Da dieses nicht gelang fand sich der gute Guido für weitere 4 Jahre in der Opposition wieder...
zu 3. seit 12 Jahren in Brüssel, stimmt! Nur wurde sie nicht erst vor kurzen angeprangert weil sie eben zu selten dort ist..? Egal, hübsch ist sie allemal! :lol:

Damit du mich nicht falsch verstehst: Die FDP ist in der Opposition in meinen Augen keine schlechte. Nur bitte nicht zu viel Prozente, denn regieren möchte ich sie nicht sehen! Dafür ist mir die Partei und ihre Kanidaten zu unsymphatisch!

1. gegen die Grünen hab ich nix. Etwas mehr grün in manchen Bereichen ist nicht schlecht...
Was die Linke betrifft, mag es zwar sein, dass sie ihrer Meinung treu bleibt...aber das auch nur, weil sie sowieso wissen, dass sie nicht wirklich regieren und ihre Parolen umsetzen müssen. Mal eintypisches Beispiel von vielen: hier vor meiner Haustür hat man die ganze Straße vollgepflastert mit dem Spruch: "gleicher Lohn für Frauen". Das kommt sicher bei manchen minderbemittelten Weibchen gut an ( :buck: ) und zieht Stimmen. Ich sage nur: was für ein Schwachsinn! Natürlich kommen Frauen durchschnittlich auf einen geringeren Verdienst, das liegt aber auch daran, dass es wesentlich mehr Männer in Führungspositionen gibt oder Männer auch selten schwangerer werden. Ich kann hier nur für meine Firma sprechen, aber für gleiche Position gilt gleicher Lohn für Mann und Frau...das wird vielerorts nicht anders sein. Und wenn es dann doch Gehaltsunterschiede gäbe, dann ist das eben so....Preise und Gehälter macht der Markt. Keine Partei kann das ändern ohne massivst in jenen einzugreifen. Wozu das führt, wenn der Staat die Position des Marktes übernimmt (damit meine ich alles was über eine gewisse, notwendige Regulierung hinausgeht), dass wissen wir ja.

Welche Linie bei der FDP ist denn nicht klar, bzw. unklarer als bei den anderen Parteien?

2. egal ob jetzt Ampel (das meinte ich eigentlich...hab ohne nachzudenken den Begriff reingehackt, weil der irgendwie gerade im Kopf war ;) ) oder Jamaica oder sonstjede Koalition mit Grünen und SPD wurde von der FDP ausgeschlossen bzw nicht umgesetzt (natürlich auch von den Grünen im Fall von Jamaica...die waren da auch konsequent). Auf jeden Fall finde ich die FDP nicht mehr oder weniger "Machtgeil" als alle anderen Parteien. Wobei ich hier auch nicht das Problem sehe. Natürlich will jede Partei an die Spitze und tut das möglichste dafür...so lange sie sich nicht extrem dafür verbiegt. Und das sehe ich bei der FDP nicht, sie sagt seit Jahr und Tag dass sie eine schwarz-gelbe Koalition anstrebt. Klarer geht's doch nicht...

3. Jo hab ich auch gelesen, aber da ist sie mit Sicherheit kein Einzelfall....zumal sich viele andere nicht mit ihrer Schwangerschaft / Kindern rausreden können ;)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

der Aysche

Ach naja die FDP... Auch diese Partei wird spätestens nach dem 1. Regierungsjahr unbeliebt sein, da eben auch sie nicht die lohnende Alternative zu den anderen Parteien ist. Ich würde sie liebend gerne wieder in der Regierungsverantwortung sehen, damit dieses Linksparteiähnliche Oppositionsdampfgeplaudere endlich aufhört und sie auch mal wieder Farbe bekennen müssen. "Arbeit soll sich wieder lohnen"? Dieser Satz ausgerechnet von der FDP, das beißt sich etwas... .

Auf kommunaler Ebene finde ich die Kampagne mit den Sportvereinen recht lächerlich, ich kann mich da an eine Blockade der Mietbefreiung von Sportvereinen in der Hartmannhalle erinnern, das Geld würde eher für Parkanlagen benötigt werden.
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

Walter Frosch 99

#641
Zitat von: der Aysche am Montag,  8 Juni 2009, 09:56:06
Ach naja die FDP... Auch diese Partei wird spätestens nach dem 1. Regierungsjahr unbeliebt sein, da eben auch sie nicht die lohnende Alternative zu den anderen Parteien ist. Ich würde sie liebend gerne wieder in der Regierungsverantwortung sehen, damit dieses Linksparteiähnliche Oppositionsdampfgeplaudere endlich aufhört und sie auch mal wieder Farbe bekennen müssen. "Arbeit soll sich wieder lohnen"? Dieser Satz ausgerechnet von der FDP, das beißt sich etwas... .


Vermutlich hast Du da auch gar nicht unrecht, aber es gibt wenigstens den Unterschied, dass die Ideen/Vorschläge der FDP nicht vollkommen unrealistisch sind. Wenn ich niedrigere Steuern, mehr Bürgerrechte, Datenschutz, Bürokratieabbau und allgemein einen schlanken Staat zum Ziel habe, dann heißt das sicher noch lange nicht, dass dies so alles umgesetzt werden kann. Aber es sind jedenfalls keine inhaltslosen Parolen, wo jeder normale Mensch weiß, dass dies auf keinen Fall umgesetzt werden kann. Selbst im theoretischen Fall die Linke käme an die Macht und würde ihre Ideen umsetzen, dann kann ich nicht glauben, dass ein großer Teil der Bevölkerung so mitspielt. Die einen gehen auf die Barrikaden und der Rest packt die Koffer (solange man noch ausreisen darf :buck: ), es gibt auch viele andere schöne Länder. Seien wir mal ehrlich, die Linkspartei wird in überwiegender Mehrheit von Arbeitslosen und Rentnern gewählt (teils verständlich und nachvollziehbar). Es ist kaum anzunehmen, dass sich das restliche Volk der Arbeiter, Angestellten, Wissenschaftler, Unternehmen von einer Partei regieren lassen möchte, welche im wesentlichen die Interessen von Arbeitslosen und Rentnern vertritt. Das kann einfach nicht funktionieren...

Mit dem Einheitsbrei der anderen Parteien kann man sich wenigstens irgendwo arrangieren. Und das geht am besten auch noch dann, wenn der Staat mich soweit wie möglich in Ruhe lässt (@Herr Schäuble) ;D .
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

der Aysche

Und diese Ideen sind doch unrealistisch wenn man durch die Blume erkennen lässt, das man eigentlich nur die CDU/CSU mit dem Innengollum als Koalitionspartner zulässt  :buck:
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

Walter Frosch 99

Zitat von: der Aysche am Montag,  8 Juni 2009, 10:25:41
Und diese Ideen sind doch unrealistisch wenn man durch die Blume erkennen lässt, das man eigentlich nur die CDU/CSU mit dem Innengollum als Koalitionspartner zulässt  :buck:

Ja das ist leider das Problem an der Sache...ich persönlich hätte die FDP (wie man unschwer erkennt) gern in einer Regierungskoalition, ungern allerdings mit der CDU :-\ . Wenn auch unrealistisch, aber ich finde ja es wäre mal Zeit für eine spannende Koalition, die allerdings entweder an zuwenig Stimmen oder am Blockdenken scheitern wird.

So gelb - grün z.B. (grün mit Umwelt, Verbraucherschutz, Gesundheit und Bildung....FDP Rest) oder von mir aus auch gelb - rot (gelb mit Wirtschaft, Justiz, Außen- und Innen)...und das ganze möglichst noch ohne Koalitionsstreitigkeiten. Aber bis sowas passiert....eher trifft mich der Blitz beim sch***** ;D
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

der Aysche

Zitat von: Steffen am Montag,  8 Juni 2009, 10:35:37
Zitat von: der Aysche am Montag,  8 Juni 2009, 10:25:41
Und diese Ideen sind doch unrealistisch wenn man durch die Blume erkennen lässt, das man eigentlich nur die CDU/CSU mit dem Innengollum als Koalitionspartner zulässt  :buck:

Ja das ist leider das Problem an der Sache...ich persönlich hätte die FDP (wie man unschwer erkennt) gern in einer Regierungskoalition, ungern allerdings mit der CDU :-\ . Wenn auch unrealistisch, aber ich finde ja es wäre mal Zeit für eine spannende Koalition, die allerdings entweder an zuwenig Stimmen oder am Blockdenken scheitern wird.

So gelb - grün z.B. (grün mit Umwelt, Verbraucherschutz, Gesundheit und Bildung....FDP Rest) oder von mir aus auch gelb - rot (gelb mit Wirtschaft, Justiz, Außen- und Innen)...und das ganze möglichst noch ohne Koalitionsstreitigkeiten. Aber bis sowas passiert....eher trifft mich der Blitz beim sch***** ;D

:great:
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors