Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

HobbesTheOne 99

Zitat von: Iak am Sonntag, 30 August 2009, 22:49:38
Wer die Linkspartei als ganz normal betrachtet, sollte sich mal die folgende Dokumentation anschauen und mir sagen, was an einer Partei in Ordnung ist, die von ihrem Vermögen aus DDR Zeiten lebt, was sie nicht legal erworben hat und die vom Volk legitimierte Parlamente durch Volksaufstände (französische Verhältnisse) entmündigen will.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/822038


Ich kann dem Sonic nur zustimmen. Vor 20 Jahren sind in diesem Teil des Landes die Menschen mit dem Mut der Verzweiflung auf die Straße gegangen, um eine undemokratische Partei abzulösen und jetzt soll sie auf einmal demokratisch sein? Das ich nicht lache. Es spricht nichts dagegen, dass es eine linke Partei gibt. Das gehört zur Meinungsfreiheit. Es spricht nur sehr viel gegen die Linkspartei - zu viel meiner Meinung nach  ::)

... und in höchsten CDU-Kreisen sind noch etliche Kader bzw Blockflöten von damals dabei, sind die deswegen undemokratisch?
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Iak

Zitat von: Steffen am Sonntag, 30 August 2009, 17:37:42
Steinmeier: ein guter Wahlabend für die SPD....(Saarland 25%, Thüringen 18%, Sachsen 10%) ::)

Wie schon gesagt, haben mal wieder alle gewonnen.

Passend dazu:

Zitat
Endlich ein Erfolg für die SPD in Nordrhein-Westfalen: Bei der Kommunalwahl haben die Sozialdemokraten die Rathäuser großer Metropolen erobert. In der Landeszentrale feiert die Partei den Sieg auf ganzer Linie - dabei liegt sie landesweit noch hinter ihrem Ergebnis von 2004.

;)

Mitteilungen verbunden: Sonntag, 30 August 2009, 23:00:08

Zitat von: Bruno Borelli am Sonntag, 30 August 2009, 17:40:29
Zitat von: Iak am Sonntag, 30 August 2009, 17:33:51
CDU will eine große Koalition in Thüringen.
Die Linke fordert will eine Koalition schaffen, die reformiert. Motto der Reformen heißt sicher: "Überholen ohne einzuholen!" und "Den Sozialismus hält weder Ochs noch Esel auf."  ::)

Der Reim funktioniert erst dann: "Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder......."  ;D ;D ;D

Ist mir auf dem Weg zum Bus auch aufgefallen. Da gab es dann aber kein Internet zum editieren mehr. Scheiß Reallife  :buck:
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Alley-Oop

#917
Zitat von: DragonLi am Sonntag, 30 August 2009, 22:30:16
Schlimm genug, dass die NPD es in Sachsen in den Landtag geschafft hat, aber dass die ARD diese in ihren Diagrammen auch noch in die Mitte setzt bringt mich wirklich zum  :kotz: :kotz: :kotz:

Das ist doch die "Stärke-Verteilung" der letzten LT-Wahl in Sachsen ;) Nich alles so bierernst nehmen, die haben immerhin fast 4 % verloren, bald hat sich das hoffentlich wieder ganz erledigt.....

In diesem Zusammenhang hab ich heute ne interessante Umfrage beim MDR unter NPD Wählern gesehen.

Demnach sind sich:
89% bewusst, dass
"ein politisches Arbeiten mit der NPD nicht möglich ist und diese das auch in den letzten 5 Jahren gezeigt hat"

und 39%, dass
"die NPD keine Lösungen für Probleme findet, diese aber beim Namen nennt"


Interessant auf was für Schwachsinn manche ihre Wahlentscheidung fußen  ::)

edit: da hab ich wohl was übersehen  :buck: Hobbes war schneller, egal
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

DragonLi

#918
Zitat von: HobbesTheOne am Sonntag, 30 August 2009, 22:43:33
Zitat von: DragonLi am Sonntag, 30 August 2009, 22:30:16
Schlimm genug, dass die NPD es in Sachsen in den Landtag geschafft hat, aber dass die ARD diese in ihren Diagrammen auch noch in die Mitte setzt bringt mich wirklich zum  :kotz: :kotz: :kotz:

hat mich auch gewundert, aber wenn ich mich nicht täusche machen das die öffentlich-rechtlichen so bei ihren Umfragen, dass es in der Reihenfolge angeordnet wird wie es das letzte Wahlergebnis hergibt. Die NPD war ja bei der Wahl 2004 4.stärkste Kraft  :-X :suspect:

Dann hat sich das zumindest das ZDF das noch mal anders überlegt, denn bei denen wird die NPD nicht mittig angeordnet sondern ganz rechts (wie passend  :suspect: ). Wenn man von den Sonstigen Parteien absieht. Hier wurde sich also wohl an den Ergebnissen der diesjährigen Wahl orientiert.

@ iak: danke für den Link.

Mitteilungen verbunden: Sonntag, 30 August 2009, 23:04:34

Zitat von: Iak am Sonntag, 30 August 2009, 22:59:15
Ist mir auf dem Weg zum Bus auch aufgefallen. Da gab es dann aber kein Internet zum editieren mehr. Scheiß Reallife  :buck:

I-Phone heißt das Zauberwort. Dann kann man auch twittern und hat keine Ausreden für die Inaktivität mehr.  :buck: :buck: ;)

Iak

Zitat von: HobbesTheOne am Sonntag, 30 August 2009, 22:58:32
Zitat von: Iak am Sonntag, 30 August 2009, 22:49:38
Wer die Linkspartei als ganz normal betrachtet, sollte sich mal die folgende Dokumentation anschauen und mir sagen, was an einer Partei in Ordnung ist, die von ihrem Vermögen aus DDR Zeiten lebt, was sie nicht legal erworben hat und die vom Volk legitimierte Parlamente durch Volksaufstände (französische Verhältnisse) entmündigen will.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/822038


Ich kann dem Sonic nur zustimmen. Vor 20 Jahren sind in diesem Teil des Landes die Menschen mit dem Mut der Verzweiflung auf die Straße gegangen, um eine undemokratische Partei abzulösen und jetzt soll sie auf einmal demokratisch sein? Das ich nicht lache. Es spricht nichts dagegen, dass es eine linke Partei gibt. Das gehört zur Meinungsfreiheit. Es spricht nur sehr viel gegen die Linkspartei - zu viel meiner Meinung nach  ::)

... und in höchsten CDU-Kreisen sind noch etliche Kader bzw Blockflöten von damals dabei, sind die deswegen undemokratisch?

Wird die CDU oder eine ihrer Organisationen (der BdV könnte ja den Anschluss der Ostgebiete fordern) vom Verfassungsschutz beobachtet? Hieß die CDU früher mal NSDAP?

Die einzelnen Mitglieder der Linken mögen ehrbare Ziele haben. Das Problem ist einfach, dass sie der Rechtsnachfolger der SED ist.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Walter Frosch 99

#920
Zitat von: Iak am Sonntag, 30 August 2009, 22:49:38
Wer die Linkspartei als ganz normal betrachtet, sollte sich mal die folgende Dokumentation anschauen und mir sagen, was an einer Partei in Ordnung ist, die von ihrem Vermögen aus DDR Zeiten lebt, was sie nicht legal erworben hat und die vom Volk legitimierte Parlamente durch Volksaufstände (französische Verhältnisse) entmündigen will.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/822038


Ich kann dem Sonic nur zustimmen. Vor 20 Jahren sind in diesem Teil des Landes die Menschen mit dem Mut der Verzweiflung auf die Straße gegangen, um eine undemokratische Partei abzulösen und jetzt soll sie auf einmal demokratisch sein? Das ich nicht lache. Es spricht nichts dagegen, dass es eine linke Partei gibt. Das gehört zur Meinungsfreiheit. Es spricht nur sehr viel gegen die Linkspartei - zu viel meiner Meinung nach ::)

Was schlägst Du als Alternative vor? Noch eine Linkspartei gründen (wobei da ja auch schon die WASG "reinfusioniert" ist)? Und wie willst Du das organisieren das dort nur welche mit 100% sauberer Weste sitzen?

Und wie erklärst Du Dir das die Leute die vor 20 Jahren auf die Straße gegangen sind, jetzt doch wieder die Linken wählen? Sind das alles "Bekloppte" die nicht zwischen dem menschenverachtenden "SED-System" von damals und der Linken von heute unterscheiden können? Ein Großteil der politisch engagierten in der Linken waren zu dieser Zeit Kinder und Jugendliche....also mal die Kirche im Dorf lassen. Und was ist an der heutigen Linkspartei denn so undemokratisch das Du darüber lachen musst?

Und was das DDR-Vermögen betrifft. Mein Gott, das ist mittlerweile 20 Jahre her und dann können wir hier auch gleich noch die Dresdner Bank die sich am Zahngold der Juden bereichert hat, auf den Tisch packen. Alternativ kannst Du Dir auch gern dutzende andere wohlbekannte deutsche Firmen oder Institutionen mit ähnlicher Vergangenheit suchen.

Solange sich die heutige Linke zur Demokratie bekennt und wohlverhalten zeigt, dann sollte man sie nicht für alle Jahrhunderte an der SED messen. Wie ist das eigentlich mit den 21% Linkenwähler im Saarland? Wie passen die Wähler und politisch Aktiven denn in dieses Schema?
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Iak

#921
Zitat von: Steffen am Sonntag, 30 August 2009, 23:06:48
Was schlägst Du als Alternative vor? Noch eine Linkspartei gründen (wobei da ja auch schon die WASG "reinfusioniert" ist)? Und wie willst Du das organisieren das dort nur welche mit 100% sauberer Weste sitzen?
Es ist die Aufgabe der SPD den linken Rand der Gesellschaft abzudecken. Würde sie dies tun, wären die Forderungen der Linkspartei viel radikaler. Sie müsste sich ja unterscheiden. Damit würden sie bei 5% landen oder gar nicht gewählt werden. Wie die SPD das schaffen soll, kann ich dir nicht sagen.

Zitat
Und wie erklärst Du Dir das die Leute die vor 20 Jahren auf die Straße gegangen sind, jetzt doch wieder die Linken wählen? Sind das alles "Bekloppte" die nicht zwischen dem menschenverachtenden "SED-System" von damals und der Linken von heute unterscheiden können? Ein Großteil der politisch engagierten in der Linken waren zu dieser Zeit Kinder und Jugendliche....also mal die Kirche im Dorf lassen. Und was ist an der heutigen Linkspartei denn so undemokratisch das Du darüber lachen musst?
Weil die Menschen vergessen und verdrängen bzw. gar nichts vom Unrechtssystem wissen? Gerade die jungen Mitglieder scheinen die Geschichte sehr unbefangen zu betrachten. Sonic hat doch vorhin die Beispiellinks gepostet.

Es gibt ja nicht wenige Leute im Osten, die sich die DDR zurückwünschen. Die PDS hatte zur Volkskammerwahl im März 1990 auch 16%. Sie hatte also weiterhin ihre Unterstützer ;) Es wollten ja nicht alle DDR Bürger das System stürzen. Opportunisten haben darin nicht schlecht gelebt.

Hast du dir die Reportage angesehen? Lafontaine fordert französische Verhältnisse um Minderheitenmeinungen durchzusetzen. Wir haben ein vom Volk legitimiertes Parlament. Das soll verhindern, dass die Minderheit der Mehrheit ihre Meinung aufdrücken kann. Genau das will Lafontaine. Das kann nur ein schlechter Scherz sein. Hast du die Reportage gesehen?

Zitat
Und was das DDR-Vermögen betrifft. Mein Gott, das ist mittlerweile 20 Jahre her und dann können wir hier auch gleich noch die Dresdner Bank die sich am Zahngold der Juden bereichert hat, auf den Tisch packen. Alternativ kannst Du Dir auch gern dutzende andere wohlbekannte deutsche Firmen oder Institutionen mit ähnlicher Vergangenheit suchen.
Die CDU, die FDP und die NPD mussten bei Spendenaffären saftige Strafen zahlen. Die Linkspartei finanziert sich und ihre Wahlkämpfe aus den ehemaligen Geldern. Sie hat weniger Mitglieder, hat aber Jahr für Jahr mehr Geld zur Verfügung. Komisch... (siehe Reportage)

Zitat
Solange sich die heutige Linke zur Demokratie bekennt und wohlverhalten zeigt, dann sollte man sie nicht für alle Jahrhunderte an der SED messen. Wie ist das eigentlich mit den 21% Linkenwähler im Saarland? Wie passen die Wähler und politisch Aktiven denn in dieses Schema?
Wäre die Linke nicht aus der SED hervorgegangen könnte ich gut mit ihr Leben. Bei mir muss sie sich mit der SED messen. Frage mal ein paar Leute die im Stasiknast wegen Nichtigkeiten saßen. Die sehen das sicher ähnlich. Die Zeit heilt nicht immer alle Wunden.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Walter Frosch 99

Wie gesagt über "das früher" brauchen wir nicht zu diskutieren, das find ich so scheiße wie alle anderen hier auch. Und mit gewissen Aussagen von Leuten wie Lafontaine, Bisky habe ich genau so ein Problem wie z.B. mit denen von Herrn Schäuble oder von der Leyen aus der CDU.

Du sagst eben das Dein wirkliches Problem darin besteht das die Linke die Rechtsnachfolgerin der SED ist. Hätte man eine alternative Linke gegründet und da wären dann die gleichen Leute drin, dann wäre alles in Butter?

Ja ok kann man so sehen, aber vor 20 Jahren ist es nunmal so gelaufen und die Sache ist Geschichte und die Geschichte lässt sich nicht ändern. Irgendwann ist eben auch mal die Zeit gekommen wo man sagen muss: ok war scheiße früher, aber die Partei hat sich verändert, die Mitglieder sind größtenteils andere und sie haben seitdem Wohlwollen und sich demokratisch gezeigt (und bitte nicht jede dumme Aussagen einiger Mitglieder auf die Goldwaage legen...da findet man bei allen Parteien etwas). Ich werde ja im Ausland auch ungern als Nazi bezeichnet weil wir bis 45 Scheiße gebaut haben und die heutige Bundesrepublik ja geographisch und bevölkerungstechnisch der Nachfolger von Nazi-Deutschland ist. Und auch wir mussten mit Altlasten (teilweise bis heute) leben. Trotzdem ist das Deutschland von heute nicht mit dem von damals zu vergleichen, selbst wenn es heute noch die Spinner von der NPD gibt, die die Vergangenheit rechtfertigen (wie eben auch einige Linke-Mitglieder). Und ich erwarte eben auch vom Ausland das es nach einer gewissen Zeit anerkennt das Geschichte sich nicht ändern lässt, aber der Großteil der heutigen Deutschen keine Schuld trägt und sich von den Taten seiner Vorgänger distanziert. Ich erwarte da eine gewisse Toleranz (und ich verstehe das jemand dessen Eltern vielleicht ermordet wurden nicht so schnell verzeihen kann, wie eben auch ein Knasti in der DDR) und genau das erwarten sich auch fast alle Mitglieder und Wähler der Linken.

Also wieviele Jahre und Generationen müssen noch vergehen bis die Linke ihr Büsergewand ablegen darf? 20 Jahre sind vorbei....sollten es vielleicht 30 sein, oder besser 50? Mir ist das doch im Prinzip egal, und wenn sich der größte Teil der Partei ordentlich verhält, dann kann ich verzeihen (nicht vergessen). Die Leute die die Linken wählen, die wollen eine Politik wie sie die Linke vorschlägt (warum auch immer ::) ) und denen ist es erstmal egal ob das juristisch gesehen die Nachfolgerpartei ist. Es ändert doch nichts am Wunsch der Wähler...und um die geht es schließlich. Wenn die Linke die Stimmen Ihrer Wähler nicht ordentlich "vertritt", darf der Wähler sie beim nächsten mal ja abstrafen....
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Iak

Hätte sich die PDS neugegründet, dann wäre das SED Vermögen an die Treuhand gegangen. Sie hätte eine neu Parteiinfrastruktur aufbauen müssen und wäre aufgrund der fehlenden finanziellen Mittel nie so stark geworden, wie sie heute ist. Das kann aber auch niemand nachweisen...

Eine WASG hätte sich wahrscheinlich immer als Antwort auf die SPD gegründet. Damit habe ich auch kein Problem.
Das Problem mit den belastet Mitgliedern wird sich wohl nur mit der Zeit lösen. Sie sterben irgendwann weg. Ich bin gespannt, wie viele Prozente die Linke dann noch holt. Es ist aber aus meiner Sicht ein unmöglicher Weg für sie, eine derartige gesellschaftliche Akzeptanz wie die Grünen zu gewinnen.

In 20 oder 30 Jahren werden sowieso in den Wahlen die Konflikte zwischen Jung und Alt ausgetragen werden und wahlentscheidend sein...

Ich denke auch, dass eine Partei die alles was rechts von ihr ist, als neoliberal bezeichnet damit leben können muss, dass sie als kommunistisch bezeichnet wird. 100% korrekt sind beide Aussagen sicher nicht.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Walter Frosch 99

Zitat von: Iak am Montag, 31 August 2009, 00:22:37
Hätte sich die PDS neugegründet, dann wäre das SED Vermögen an die Treuhand gegangen. Sie hätte eine neu Parteiinfrastruktur aufbauen müssen und wäre aufgrund der fehlenden finanziellen Mittel nie so stark geworden, wie sie heute ist. Das kann aber auch niemand nachweisen...

Eine WASG hätte sich wahrscheinlich immer als Antwort auf die SPD gegründet. Damit habe ich auch kein Problem.
Das Problem mit den belastet Mitgliedern wird sich wohl nur mit der Zeit lösen. Sie sterben irgendwann weg. Ich bin gespannt, wie viele Prozente die Linke dann noch holt. Es ist aber aus meiner Sicht ein unmöglicher Weg für sie, eine derartige gesellschaftliche Akzeptanz wie die Grünen zu gewinnen.

In 20 oder 30 Jahren werden sowieso in den Wahlen die Konflikte zwischen Jung und Alt ausgetragen werden und wahlentscheidend sein...

Ich denke auch, dass eine Partei die alles was rechts von ihr ist, als neoliberal bezeichnet damit leben können muss, dass sie als kommunistisch bezeichnet wird. 100% korrekt sind beide Aussagen sicher nicht.

dem stimm ich fast uneingeschränkt zu und das Problem wird sich nur über die Zeit lösen...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

A-Team

Zitat von: Sonic am Sonntag, 30 August 2009, 20:55:06
Wenn ich sowas lese, bekomme ich das kalte Kotzen:
...
Wer Die Linke wählt, bekennt sich genauso zur SED wie die NPD-Wähler zur NSDAP. Indiskutabel und verwerflich. Wem solche Systeme fetzen, soll nach Kuba oder China auswandern und mich mit so einer Scheiße in Ruhe lassen.

Wenn ich sowas wie von dir lese bekomme ich das kalte Kotzen über soviel Dummheit! Sorry, einfach nur dämlich sowas zu sagen oder zu schreiben!

Mephi hat in meinen Augen die Linke schön analysiert!

Beim wirtschaftlichen Können der Linken würde ich mich auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen! Fragen wir doch mal andersrum:
Was hat denn die CDU in den letzten 20 Jahren für unsere Region hier gerissen? Haben wir Porsche? BMW? die Dresdner Chipindustrie? die dazugehörigen Zulieferer? In welcher Region werden eigentlich seit 90Jahren Autos gebaut? In Leipzig? Auch in KMS gab es Chipindustrie, nicht nur in Dresden! Und kommt mir nicht mit dem VW-Motorenwerk! Dieses ist meines erachtens nur noch in Chemnitz weil zur Wendezeit ein gebürtiger Chemnitzer Chef des VW-Konzerns war und dieses zum Teil aus Tribut zu seiner Geburtsstadt erhalten hat.
In welcher Innenstadt wurde als letztes angefangen zu bauen?

Und das liegt mit Sicherheit nicht an einer Linken Mehrheit im Stadtrat oder einer SPD-Bürgermeisterin...

Sonic

@ AlexTine: Das war eine Landtagswahl - keine Kommunalwahl. ;)

Anderums gefragt: An was liegt es denn, dass der Freistaat Sachsen das am besten aufgestellte neue Bundesland ist? ::)
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

der Aysche

Zitat von: Sonic am Montag, 31 August 2009, 14:43:00
@ AlexTine: Das war eine Landtagswahl - keine Kommunalwahl. ;)

Anderums gefragt: An was liegt es denn, dass der Freistaat Sachsen das am besten aufgestellte neue Bundesland ist? ::)

Biedenkopf  :buck:
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

Sonic

There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Walter Frosch 99

Zitat von: Sonic am Montag, 31 August 2009, 14:43:00
@ AlexTine: Das war eine Landtagswahl - keine Kommunalwahl. ;)

Anderums gefragt: An was liegt es denn, dass der Freistaat Sachsen das am besten aufgestellte neue Bundesland ist? ::)

Ausschließlich an der Genialität der Sachsen natürlich! 8) ;D
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D