Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

pizzapasta

Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag,  5 Januar 2012, 16:12:14
Zitat von: kuala am Donnerstag,  5 Januar 2012, 15:57:06
Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag,  5 Januar 2012, 13:57:25
Die nächste Keule: Die BILD will die Mailbox-Nachricht im genauen Wortlaut veröffentlichen und das mit vorheriger Genehmigung von Wulff. Verweigern kann er das schlecht mit einer Berufung auf seine Persönlichkeitsrechte.
Also werden wir alles in wenigen Tagen (Stunden?) lesen können.

Er hats verweigert, womit - entgegen deiner Auffassung - aber auch ganz klar zu rechnen war. Dass die Nachricht Wulff eher belastet, war doch klar. Umsonst wird die Bild doch nicht die Veröffentlichung anstreben. Die Taktik der Bild war doch damit vorhersehbar. Und letzlich auch die von Wulff. Er steht somit eben nicht schlechter, als wenn es schwarz auf weiß steht, dass er wieder gelogen hat.

Ich glaube auch nicht, dass er die Affäre aussitzt. Der Rücktritt ist meiner Meinung nach eher eine Frage der Zeit. Den Druck kann kein Mensch aushalten, der auf ihn bis zum Rücktritt lastet. An der Salamitaktik ist Gutti gescheitert und daran wird auch Wulff scheitern.

Naja gut, dann wird es die BILD eben ohne sein Einverständnis veröffentlichen. Im schlimmsten Fall für sie tun sie es nicht selbst, sondern "schenken" den Text jemand anderem der das dann bringen kann.  :noahnung:  Immerhin trifft hier schlechter Stil auf der einen auf schlechten Stil auf der anderen Seite.

Dumm nur für Wulff, dass sich die BILD auf dem Niveau besser auskennt. Heimspiel quasi.  :buck:

Hendrik

Zitat von: pizzapasta am Donnerstag,  5 Januar 2012, 16:14:17
Dumm nur für Wulff, dass sich die BILD auf dem Niveau besser auskennt. Heimspiel quasi.  :buck:

Frei nach dem Motto:

"Diskutiere nie mit Idioten. Erst ziehen sich Dich auf ihr Niveau herunter und schlagen Dich dann dort mit Erfahrung."  ;D

Bruno Borelli

Aber "medial" interessant ist das schon was hier passiert. Wenn man die Causa Guttenberg mit der Causa Wulff vergleicht, fällt doch eines deutlich auf. Obwohl beide "Verfehlungen" und Dinge die von den Amtsinhabern gemacht bzw. nicht gemacht wurden ziemlich vergleichbar sind, ist der Umgang mit Ihnen speziell durch die BILD-Zeitung eine komplett andere. Beide haben über Jahre sehr eng mit der BILD "kooperiert", wurden hofiert und als äußerst beliebte Politiker dem Leser teilweise angebiedert. Bei Guttenberg war dies bis zum Rücktritt und auch darüber hinaus noch der Fall, auch als nahezu alle anderen Medien kritisch berichteten und seinen "Kopf forderten". Bei Wulff hingegen ist das komplett anders. Also irgend etwas müssen die beiden anders gemacht haben. Ich glaube nicht, dass die BILD beliebig reagiert. Wenn sie ihn hätten unterstützen wollen, hätten sie die Story mit dem Drohanruf gar nicht erst gebracht. Ich denke hier gab es schon noch einen ganz entscheidenden Vorfall hinter den Kullisen.

Jedenfalls verliert die Kanzlerin und die Union innerhalb eines Jahres gleich ihre beiden Hoffnungsträger, Kronprinzen, Öffentlichkeitslieblinge und Schwiegermuttertypen. Einerseits ein herber Verlust, auf der anderen Seite muss eben die Schwiegermutter der Nation selbst noch paar Jahre dran hängen.  ;)
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

pizzapasta

Zitat von: Bruno Borelli am Donnerstag,  5 Januar 2012, 16:54:25
Also irgend etwas müssen die beiden anders gemacht haben. Ich glaube nicht, dass die BILD beliebig reagiert.

Guttenberg hatte kurz vorher noch für einige Mio. eine Anzeigenkampagne für die Bundeswehr in Springer-Medien schalten lassen. Wulff war schon seit einiger Zeit nicht mehr so dicke mit der BILD, wie noch als MP.

Sonic

Zitat von: pizzapasta am Donnerstag,  5 Januar 2012, 14:05:00
Das eigentlich schlimme an der Sache ist ja, dass ich in diesem Fall sogar eher dem bedruckten Klopapier glaube als unserem Bundespräsidenten.  :-\

Das eigentlich schlimme an der Sache ist ja, dass es uns nichts angeht, wie der Privatmensch Wulff sein Eigenheim finanziert hat. ::) ;)
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

pizzapasta

Zitat von: Sonic am Donnerstag,  5 Januar 2012, 18:18:24
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag,  5 Januar 2012, 14:05:00
Das eigentlich schlimme an der Sache ist ja, dass ich in diesem Fall sogar eher dem bedruckten Klopapier glaube als unserem Bundespräsidenten.  :-\

Das eigentlich schlimme an der Sache ist ja, dass es uns nichts angeht, wie der Privatmensch Wulff sein Eigenheim finanziert hat. ::) ;)


Die Frage, ob ein Ministerpräsident persönliche Vorteile aus seinem Amt zieht, geht "uns" schon an. Aber ich gebe dir vollkommen recht, dass man das nicht in der Öffentlichkeit klären muss. Das können die unabhängigen juristischen Instanzen machen. Allerdings ist er ja selbst derjenige, der das so detailliert in die Öffentlichkeit schiebt. Ich muss sagen, dass er mich damit gestern bei dem Interview auch ziemlich gelangweilt hat. Wahrscheinlich war das auch nicht ganz ungewollt.  ;)  In meinen mündlichen Prüfungen habe ich damals auch versucht, so lange wie möglich über die halbwegs angenehmen Fragen zu sprechen, damit weniger Zeit für die wirklich unangenehmen bleibt.  :buck:

dio

sehe da keinen vorteil den er aus seinem amt zieht..

HobbesTheOne 99

ich auch nicht. ein freund, von einer zeit bevor er ranghöchster landespolitiker war (bzw halt die frau des freundes), gibt ihm einen kredit, damit er sich sein eigenheim kaufen kann. so what? wer würde das nicht so machen, wenn er diese freunde hat. genauso bei freunden zu urlauben. das ist doch was vollkommen normales. er hätte nur die anfrage im landtag genauer beantworten sollen: "nein, ich habe keinen privatkredit von herrn g.", hätte halt noch hinzufügen sollen: "ich habe aber einen von seiner frau". das ihm eine bank einen besseren service zukommen lässt als dem durchschnittsbürger, logisch, dürfte sich allein durch das garantierte einkommen als mp verstehen. und wer sich gut mit dem chefredakteur einer zeitung versteht, die eine unnette geschichte über einen drucken will, der ruft eben diesen freund mal an. was dann dort für worte fallen  :noahnung: mit meinen freunden pflege ich einen anderen umgangston wie mit "fremden". für mich viel menschliches dabei, aber unsere politiker müssen ja perfekt sein, anders geht das nicht, wir können die doch nicht genauso mögen wie ex-knackis von der showbühne, mehrfach-fremd-gehende filmstars usw. dort hat die öffentlichkeit nicht diese hohe messlatte.

geb bruno recht, irgendwas wird gewesen sein, weshalb die symbiose bild-wulff nun vollkommen aufgekündigt wurde und ins gegenteil umschlägt. gegen die bild-zeitung kannst du dich als promi bzw politiker nicht stellen, denn dafür hat sie eindeutig zuviel macht. wer lag schon länger mit dem springerkonzern im zwist und konnte sich behaupten?

pizzapasta: was hat denn die koalition alles "gegen das volk" durchgesetzt, was ihr nun auf die füße fällt? atomkraft vielleicht noch (neben wulff vs gauck), aber war damals wirklich eine mehrheitsmeinung dagegen?  ;)
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

pizzapasta

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag,  5 Januar 2012, 22:42:17
pizzapasta: was hat denn die koalition alles "gegen das volk" durchgesetzt, was ihr nun auf die füße fällt? atomkraft vielleicht noch (neben wulff vs gauck), aber war damals wirklich eine mehrheitsmeinung dagegen?  ;)

"Gegen die Mehrheit" war vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber über Guidos Qualitäten als Außenminister wurde schon reichlich diskutiert. Aber es musste ja unbedingt der Dampfplauderer den Job kriegen. Wieso hört man von dem eigentlich so gar nichts mehr?

Hat die vergünstigte Mehrwertsteuer für Übernachtungen außer den Hoteliers jemanden gefreut? Von geringeren Preisen habe ich jedenfalls - wie erwartet - nichts mitbekommen. Die einzige Auswirkung, die ich bemerkt habe, ist der immer geringer werdende Frühstücksanteil auf der Rechnung. Das Maritim in Frankfurt beispielsweise ist inzwischen bei 4,80 Euro angekommen. Bei der Buchung wird es noch für 28 Euro verkauft.  ;)

Zum Atomausstieg muss man nicht viel sagen und Wulff demontiert sich meiner Meinung nach auch eher selbst als das ihn andere demontieren. Gerade weil ich da eurer Meinung bin, dass die veröffentlichten Leichen nicht größer sind als bei allen anderen auch. Meiner Erinnerung nach lag Gauck bei vielen Umfragen nach dem Motto "wenn das Volk wählen könnte" vorn. In jedem Fall aber war es nicht so sonderlich clever, einen aktiven Politiker dahin zu hieven - wurde damals ja auch genug thematisiert. :noahnung:

HobbesTheOne 99

Ach die Stellenbesetzungen sind eh, naja, nennen wir es mal "fragwürdig"  :suspect: Guido wollte dieses Amt, weil es kaum für Negativschlagzeilen herhalten muss (im Gegensatz zu Wirtschaft oder Finanzen) und er sich als neuer Genscher und beliebtester Politiker des Landes gesehen hat  :-X :-X :-X Aber das war ja keine Entscheidung gegen die Bevölkerung, juckt doch eh kaum einen, wer wem welchen Posten zuschanzt.

Hat die Bevölkerung das mit der Hotelsteuer eigentlich mitbekommen?  :suspect:

btw bei McDonalds freut man sich auch immer über mich, da ich meistens mitnehme und daher mehr Geld bei ihnen verbleibt.

Wulff war in den Umfragen auch nicht schlecht, war nicht gerade unbeliebt, nur Gauck halt noch beliebter. Aber nach so manchen Äußerungen müssten eigentlich die grün-roten Parlamentarier froh sein, dass er es nicht geworden ist
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Bruno Borelli

Es ist wie so oft nicht eine einzelne Verfehlung, ein einziges moralisches Vergehen oder eine einzelne amtsunwürdige Vorstellung. Es ist inzwischen die Summe aus einer handvoll Dingen, die an seiner Aufrichtigkeit und seiner Eignung für das Amt zweifeln lassen.
Die Kreditgeschichte allein mit einer klaren und glaubwürdigen Richtigstellung hätte wohl keinen lange interessiert. Das Rumgeeier und die Salamitaktik...hmmm...machen ja alle so, geht auch durch. Die Anzeigenkampagnie von Maschmeyer. Hat es auch schon oft in ähnlicher Form gegeben. Und das mit dem Urlaubsreisen und Übernachtungen ist in erster Linie kein Fehlverhalten sondern eher ein Hinweis darauf wie gut sich Maschmeyer und Wulff leiden können und dass sie sehr gern zusammen sind.  :D  Ach und selbst die Schimpftiraden auf Diekmanns Mailbox könnte man für sich betrachtet noch mit einen Lächeln abtun und auch irgendwann als kleinen, menschlichen Fehltritt einordnen.
Aber alles zusammen innenhalb kürzester Zeit, garniert mit der Entlassung eines Pressesprechers und fragwürdigen Medienauftritten hat in meinen Augen schon ein gewaltiges Gewicht bekommen.

Und wenn seine persönliche Vorteilnahme aus dem Amt angezweifelt wird, dann frag ich mich, wie sehr sich manche Mühe geben, ihre Augen zu verschließen!  ::)
Der Maschmeyer war jahrelang nicht vorzeigbar. Er wurde gemieden wie die Pest und hatte einen katastrophalen Ruf in der Branche, in der Öffentlichkeit und in der Politik. Aber Geld war in seiner Umgebung immer zu holen. Darum war auch bei vielen Finanzdienstleistungsunternehmen enorm "beliebt". Nur zugeben wollte das keiner. Alles änderte sich plötzlich, als Wulff Ministerpräsident wurde. Da floss viel Geld in die eine Richtung, es gab gemeinsame Auftritte, Reisen, Besuche, plötzliche Ehrendoktorwürden für Maschmeyer mit Wulff als Redner und, und, und. Maschmeyer war auch einer, der sich öffentlich stark machte für die Verlängerung der Laufzeiten der AKW.

Unvorstellbar, dass dabei auch politische Entscheidungen und persönliche Vorteile für Herrn Machmeyer getroffen wurden?

Das hat nichts mit der Frage zutun, wie schwer das wiegt oder ob das legitim, moralisch verwerflich oder gar strafbar ist. Oder ob er eine gute Besetzung als Bundespräsident ist. Das ist nur ein Anmerkung, ob wir hier wirklich diskutieren müssen, ob er sich Vorteile aus seinen Ämtern in der Politik gezogen hat.
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Aalejandro

Zitat von: Sonic am Donnerstag,  5 Januar 2012, 18:18:24
Zitat von: pizzapasta am Donnerstag,  5 Januar 2012, 14:05:00
Das eigentlich schlimme an der Sache ist ja, dass ich in diesem Fall sogar eher dem bedruckten Klopapier glaube als unserem Bundespräsidenten.  :-\

Das eigentlich schlimme an der Sache ist ja, dass es uns nichts angeht, wie der Privatmensch Wulff sein Eigenheim finanziert hat. ::) ;)

:great: :)
Warum bistn du so?!? :buck:

Bruno Borelli

http://www.bild.de/politik/inland/wulff-kredit-affaere/in-eigener-sache-bild-uebermittelt-wulff-wortlaut-der-mailbox-nachricht-21940198.bild.html

"... Heute hat die Chefredaktion dem Bundespräsidenten eine Abschrift des Wortlauts seines Anrufes zur Verfügung gestellt, damit er sich bei Aussagen darüber nicht nur auf seine Erinnerung stützen muss...."

:lol:

Die beherrschen ihr Handwerk!  :)
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Mephistopheles

Naja, irgendwann kann dann aber auch mal wieder gut sein.  ::)

Ist ja nun nicht so, dass die BILD ein Synonym für Wahrheit ist. Es dürfte wohl jeder wissen, dass die Berichterstattung der BILD oftmals nicht den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht und relevante Dinge auch gern mal weggelassen werden oder Zahlen nach Gutdünken gerundet werden, nur um Aufsehen erregen zu können und eine Schlagzeile zu kreieren. (Die Morgenpost ist an dieser Stelle keinen Deut besser und selbst bei der Freien Presse und teilweise sogar bei der TV-Berichterstattung der öffentlichen-rechtlichen Programme (von den Privaten muss man ja gar nicht erst reden) wird - vielleicht auch aus Zeitgründen - nicht immer umfassend berichtet.)

Fakt ist auch für mich - und da gebe ich Deinen (@Bruno) Worten aus Deinem vorherigen Posting von 0:07 Uhr Recht - dass Wulff als Bundes-Präsi nicht mehr tragbar ist. Diese Affäre wird man ihm auch nicht so schnell vergessen, da er halt sonst so gut wie nie von sich reden macht, es sei denn, er ist mal wieder auf irgendeinem Staatsempfang, wo aber oftmals auch nur Hände geschüttelt werden. Politik wird woanders gemacht - Wirtschaft auch.

Nichtsdestotrotz wäre es jetzt Sache des Volkes, einen Rücktritt zu fordern, wenn es denn das Volk wirklich interessiert. Wer unsere Repräsentaten sind, ist bekannt. Die Presse gehört in meinen Augen aber nicht dazu, sondern sollte berichtend und nicht lenkend agieren. Das ist jedenfalls meine Auffassung von Journalismus (was nicht richtig sein muss).

Dafür, dass der Springer-Verlag den Finger in Wulffs Wunde legt, ist meiner Meinung nach okay, dass man aber versucht, ihn an dieser Wudne zu zerreißen, eher nicht.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=