Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.


HobbesTheOne 99

Wahlkampfmanöver für NRW, wie das denn ??? ??? ??? Vulkanausbruch herbeiführen, wenn alle linken Wähler im Ausland sind und nicht zurückkönnen?  :buck:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Herr_Rausragend

#1712
Uh, da gibts zu vielem die krassesten Geschichten. Angeblich hätte es auch eine Warnung einer hochrangigen Frankfurter Bank gegeben, die Angestellten sollten in besagter Zeit keine großen Auslandsreisen machen.


Zum Fall der polnischen Regierungsmaschine, welche auf dem Weg nach Katyn auf dem Flughafen Smolensk abgestürzt ist gibts auch ne Menge Theorien, vom "nicht vorhandenen" bzw. grad erst aufziehenden Nebel, einer getürkten Radaranlage, einer fehlenden und extra demontierten Radaranlage, vom russischen Geheimdienst,  bishin zu Terroristen an Bord. Link dazu



Tendenziell sollte man solchen "Nachrichten" wohl nichtmal das Datum glauben, aber hin und wieder beschleicht mich doch das Gefühl dass auch mal tatsächlich irgendwo ein Körnchen Wahrheit zu finden ist...




Edith sagt: Wahlkampfmanöver nicht in NRW, sondern in GB
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

pizzapasta


Alley-Oop

#1714
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Montag, 19 April 2010, 18:55:12
Wahlkampfmanöver für NRW, wie das denn ??? ??? ??? Vulkanausbruch herbeiführen, wenn alle linken Wähler im Ausland sind und nicht zurückkönnen?  :buck:

Ging eher um das Gezedere zwischen Ramses und Gesellschaften.
War ein Beitrag (frag mich nicht wo) der meinte, dass sei aufgesetzt, das Flugverbot nicht notwendig und dies würde letztlich nur als Vorwand zum Stellenabbau genutzt. Umverteilung von unten nach oben quasi  :buck:

Mal ein neues Tagesthema:
Wie vermutet, sägt Schäuble eine Steueränderung quasi komplett ab. Die CDU will wohl nur "vereinfachen"(was letztlich wohl wieder komplizierter bedeutet und 1-2 Mrd. mehr bringt  ::) ), ohne Entlastungen. >klick<

Fazit: Kräht der Steuerhahn aufm Mist, ändert sich der Satz oder er bleibt wie er ist.  ::)

Noch was zu Lage der Kommunen, bildet euch selbst ein Urteil:

http://www.ftd.de/politik/deutschland/:leere-kassen-wie-sich-die-kommunen-in-die-krise-ritten/50103022.html?page=3
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

HobbesTheOne 99

Zitat von: Alley-Oop am Dienstag, 20 April 2010, 07:56:13

Noch was zu Lage der Kommunen, bildet euch selbst ein Urteil:

http://www.ftd.de/politik/deutschland/:leere-kassen-wie-sich-die-kommunen-in-die-krise-ritten/50103022.html?page=3

Irgendwo zu dem Thema passend stand heute in der FP auch die Sparliste der Chemnitzer Verwaltung. Interessante Sachen dabei...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

BBallfreak

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 20 April 2010, 14:44:39
Zitat von: Alley-Oop am Dienstag, 20 April 2010, 07:56:13

Noch was zu Lage der Kommunen, bildet euch selbst ein Urteil:

http://www.ftd.de/politik/deutschland/:leere-kassen-wie-sich-die-kommunen-in-die-krise-ritten/50103022.html?page=3

Irgendwo zu dem Thema passend stand heute in der FP auch die Sparliste der Chemnitzer Verwaltung. Interessante Sachen dabei...

Echt Wahnsinn, woher du das weißt...!!  :)   (und verblüffend, dass dein Post ca. 3 Stunden nach diesem kam...)
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

HobbesTheOne 99

Zitat von: BBallfreak am Dienstag, 20 April 2010, 14:47:15
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Dienstag, 20 April 2010, 14:44:39
Zitat von: Alley-Oop am Dienstag, 20 April 2010, 07:56:13

Noch was zu Lage der Kommunen, bildet euch selbst ein Urteil:

http://www.ftd.de/politik/deutschland/:leere-kassen-wie-sich-die-kommunen-in-die-krise-ritten/50103022.html?page=3

Irgendwo zu dem Thema passend stand heute in der FP auch die Sparliste der Chemnitzer Verwaltung. Interessante Sachen dabei...

Echt Wahnsinn, woher du das weißt...!!  :)   (und verblüffend, dass dein Post ca. 3 Stunden nach diesem kam...)

In dem Thread war ich dann jetzt grade erst, also danach. Tschuldigung  :'(
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Herr_Rausragend

Hm hab mir hier die Diskussion nochmal in Gänze durchgelesen, sowie die (möglichst) aktuellen Meldungen und Kommentare dazu verfolgt was das asche-bedingte Flugverbot angeht...

Irgendwie kann ich mich nicht so richtig auf dem Standpunkt wiederfinden, den Fluggesellschaften pures Profitdenken zu unterstellen - Gefährdungslage auch von Menschen hin oder her. Im Gegenteil, ich finde deren Kritik an dem Verhalten der Luftaufsicht und speziell auch des Verkehrsministers durchaus nachvollziehbar. Jetzt, da die ganze Sperren ja für den Großteil Europas aufgehoben worden sind, lässt sich das meiner Meinung nach auch immer besser erkennen. Die Aschewolke(n) sorgt in Teilen Europas nach wie vor auf verschiedenen Höhen für   potentielle Gefährdung - nun ist nun aufgrund eines juristischen Kniffes, damit man offiziell das Gesicht wahren kann,   der Flugraum wieder eröffnet worden. In meinen Augen bedeutet das nichts   anderes, als dass man ein generelles Flugverbot   wissenschaftlich nicht länger rechtfertigen kann. Nun mag auch mittlerweile   etwas Zeit ins Land gegangen sein, nachweislich bleibt die Asche ja auch   nicht ewig oben, nichtsdestotrotz würd ich jetzt auch mal behaupten   wollen, dass auch vorher schon die Begründung zumindest dürftig gewesen ist.

Im Zweifelsfall, grade wenn es um Menschenleben geht, bin ich genauso dafür dass man zunächst lieber ein wenig übers Ziel hinausschießt - als dass man sich "danach" den Vorwurf gefallen lassen muss, zuwenig getan zu haben. Aber ein gutes Krisenmanagement beeinhaltet doch eine kontinuirliche Gefahrenbewertung - und nein, die Pauschalkritik von Steinbrück teile ich nicht. Meiner Meinung nach gibt es keine Rechtfertigung für dieses komplette Flugverbot in Mitteleuropa in Hinblick auf die Dauer und Vehemenz der Verteidigung eben jener totalen Einschränkung, die Fakten geben es einfach nicht her. Bei Testflügen hat man schon vor Tagen nachgewiesen, dass im Niedrigflug keine besondere Gefährdung besteht und man mehr Industriestaub als Aschekonzentrationen zu vermelden hatte - Dinge, mit denen moderne Flugzeuge durchaus umgehen können, auch in höheren Schichten. Man hätte hier wesentlich zeitiger zum Schluss kommen müssen, dass diese massive Sperrung nicht gerechtfertigt werden kann. Neben der Realwirtschaft, die hier Milliardenbeträge zu Grabe trägt (ausnahmsweise mal nicht die Banker -.-) sind auch hunderttausende Geschäftsreisende, Urlauber und sonstig Reisende in teils arge Bedrängnis gebracht worden. Mir kommt das Kotzen wenn man liest, dass manche Hoteliers und Autoverleiher da noch einen riesigen Profit darausschlagen. Aber das werden denk ich kompetentere Köpfe im Nachhinein noch bewerten, nicht nur die Fluglinien werden da denk ich noch massiv Stunk machen.

Wenn man versucht dem ganzen noch etwas positives abzugewinnen, dann ist es wohl der Gedanke überhaupt erst einmal zu bemerken, wie abhängig doch mittlerweile die moderne Welt von diesem Mobilitätsgedanken ist - und wie schnell das alles nicht mehr funktionieren kann.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

tom80

Sehr interessant unsere "Vertreter" heute wieder mal im Bundestag live zu bestaunen. Regierungserklärung zu Afghanistan.

Dass die Merkel wie immer redet ohne irgendetwas zu sagen ist man ja gewohnt. Ist eben einfacher, und bei der polit. verblödeten Gesellschaft kommt es ja scheinbar seit Jahren spitzenmäßig an.
Aber dann: Anschließende Diskussion, wohlgemerkt über eine Thematik die Tag für Tag Menschenleben fordert oder zumindest gefährdet. Was sieht man? Gibt es kritische Worte des entsprechenden Redners gibt es, als ginge es um Gesetzesentwurf 34280777, regelmäßiges Gelächter und Abwinken auf der Regierungsbank (Merkel und Herr von und zu bestechen darin besonders). Aber auch der gewöhnliche Abgeordnete im weiten Rund lässt sich das natürlich nicht nehmen.
Krönung ist dann ein Zwischenruf eines FDP-Helden der meint Gysi als, ich zitiere, "geisteskrank" beschimpfen zu müssen.

Einfach nur bitter. Aber ok, andererseits muss man es wohl akzeptieren. Eine Gesellschaft die fast jegliches Niveau abgegeben hat verdient vermutlich auch keine anderen polit. Vertreter.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

HobbesTheOne 99

bei manchen Argumenten/Aussagen kann ich aber auch nur abwinken oder  :lol: Ansonsten geb ich dir schon recht, bei dem ernsten Thema, wo deutsche Mitbürger ihren Kopf hinhalten (und die Bevölkerung das noch nichtmal anerkennt glaube ich), könnte es mal anders zugehen, aber es ist doch wie so oft bei den Reden: es geht gar nicht um die Sache selbst, sondern darum, sich selbst so gut es geht zu profilieren, die Rolle seiner Partei zu erfüllen und den politischen Gegner zu attackieren, was schert mich da das Thema  ::)


Nochmal zur Aschewolke: warum haben denn wir in Deutschland die Sperrung erst so spät aufgehoben? In den Beneluxstaaten beispielsweise war da wohl schon wieder alles offen ???
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Alley-Oop

Ramsauer und DFS hätten doch machen können was sie wollen, sie wären von der ein oder anderen Seite kritisiert worden. Im gewissen Sinne ist unser Land derzeit unregierbar, wenn man sich die ewig ausufernden Tiraden aller möglichen Interessengruppen von HartzIV bis Großkapital anschaut, immer nur zu meckern.......und da kann sich keine ausnehmen

Ich glaube die Beneluxstaaten kamen schon früher an den Rand der Wolke und da wurde halt eine niedrigere Konzentration vermutet, weiß ich aber auch nicht. Letztlich wird es sich aber erst in den nächsten Monaten rausstellen wie gefährlich die Asche ist(Triebwerksinspektionen, Lebensdauer von Triebwerken, etc.), es weiß schlicht und ergreifend niemand  ;)

Wen es interessiert, hab vorhin mal den Abschlussbericht des DLR rausgesucht
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

HobbesTheOne 99

In den nächsten Monaten?  :buck: Na hoffentlich bricht nicht der Nachbarvulkan aus, sonst wirds wieder laut aufm Jahnsdorf International  :lol:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel


HobbesTheOne 99

Die Mordrohungen finde ich nicht gut, keine Frage, aber man könnte ja auch einfach mal darauf verzichten, den Propheten Mohammed abzubilden, was laut Koran verboten ist?! Jeder weiß das, also warum macht man es immer wieder?
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel