Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Walter Frosch 99

echt bitter...bin ja selbst so ein kleiner Weltraumfreak, kenne jede Star Trek Folge, alle Raumfahrtprogramme und nenne über 100 Raumfahrerautogramme mein eigen :) .

Und leider leider war das abzusehen bei der derzeitigen Finanzlage der Amerikaner. Die Raumfahrt ist finanziell leider noch ein dickes Minusgeschäft und nur darum geht es doch heute noch. Ich will zwar sicher den kalten Krieg nicht zurück, aber wenigstens für die Raumfahrt hat es viel Positives bedeutet....Konkurrenz belebt halt das Geschäft. Ich könnte es irgendwo auch verstehen das man sowas hinten anstellt, wenn Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Sozialsysteme darunter leiden, aber wenn ich dann den Militäretat dagegen sehe, wird mir nur  :kotz:

Für die Raumfahrt insgesamt ein herber Rückschlag. Ich hoffe die Russen machen jetzt richtig Dampf, denn die haben ja mit dem Kliper auch was in der Pipeline und angeblich soll es ja in den nächsten 2-3 Jahren wenigstens mal wieder eine Mondumkreisung mit einer modifizierten Sojus geben. Natürlich nur für Weltraumtouristen die den Spaß bezahlen. Kosten: schlappe 100 Mio$. Die Chinesen haben ja für die nächsten 15 Jahre auch eine bemannte Mondlandung angekündigt. Verrückt genug sind die ja auch...

P.S. Hat hier niemand zufällig ein Neil Armstrong Autogramm zu verkaufen? 8) :buck:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Theees99

Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 09:37:11
P.S. Hat hier niemand zufällig ein Neil Armstrong Autogramm zu verkaufen? 8) :buck:

Mach ich dir... was wärste denn bereit zu zahlen? ;) ;D

ChemnitzCrew

Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 09:37:11
echt bitter...bin ja selbst so ein kleiner Weltraumfreak, kenne jede Star Trek Folge, alle Raumfahrtprogramme und nenne über 100 Raumfahrerautogramme mein eigen :) .

Und leider leider war das abzusehen bei der derzeitigen Finanzlage der Amerikaner. Die Raumfahrt ist finanziell leider noch ein dickes Minusgeschäft und nur darum geht es doch heute noch. Ich will zwar sicher den kalten Krieg nicht zurück, aber wenigstens für die Raumfahrt hat es viel Positives bedeutet....Konkurrenz belebt halt das Geschäft. Ich könnte es irgendwo auch verstehen das man sowas hinten anstellt, wenn Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Sozialsysteme darunter leiden, aber wenn ich dann den Militäretat dagegen sehe, wird mir nur  :kotz:

Für die Raumfahrt insgesamt ein herber Rückschlag. Ich hoffe die Russen machen jetzt richtig Dampf, denn die haben ja mit dem Kliper auch was in der Pipeline und angeblich soll es ja in den nächsten 2-3 Jahren wenigstens mal wieder eine Mondumkreisung mit einer modifizierten Sojus geben. Natürlich nur für Weltraumtouristen die den Spaß bezahlen. Kosten: schlappe 100 Mio$. Die Chinesen haben ja für die nächsten 15 Jahre auch eine bemannte Mondlandung angekündigt. Verrückt genug sind die ja auch...

P.S. Hat hier niemand zufällig ein Neil Armstrong Autogramm zu verkaufen? 8) :buck:


Das ist der der Radsportler, nicht wahr?!  :noahnung: :buck: :buck:
Vom Uwe Ampler hätte ich noch eins!!!  ;D

Walter Frosch 99

#1428
Zitat von: TheS am Dienstag,  2 Februar 2010, 09:31:13
Weil ich hier immer lese, dass es bei der Sache "genau die richtigen trifft"

also ich habe damit eigentlich die Schweiz gemeint und nicht die Bankkunden. Andere sicher auch...

Zitat von: TheS am Dienstag,  2 Februar 2010, 09:31:13
Auf der CD werden sicher nicht nur Steuerhinterzieher sein. Vor paar Monaten war uns Datenschutz, als es z.B. um die Untersuchung von PCs ging, ganz wichtig. Nun plötzlich scheinbar nicht mehr.

Ist ja auch wichtig und ich habe auch ein Problem, wenn der Staat sich ohne jegliche Verdachtsmomente oder bei Kleinstdelikten durch Bankkonten und Computer schnüffelt. Der Informant hat ja angeblich 5 Stichproben zur Verfügung gestellt und bei ALLEN "Kunden" sollen wohl mehrere Hunderttausend EUR hinterzogene Steuern im Raum stehen. Ich traue dem IT-Chef genug Intelligenz zu, zu wissen welche Konten mußmaßlich nicht sauber sind. Die Banken unterstützen oftmals ja auch aktiv die Steuerhinterziehung und ich kann mir durchaus auch vorstellen das der Informant weiß, bei welchen Kunden das der Fall ist. Das überprüfen dieser konkret 1.500 Kunden stellt für mich deshalb keine ziellose Schnüffelei dar, sondern das sind konkrete Verdachtsmomente wo es um Schwerstkriminalität geht und auch jahrelange Gefängnisstrafen im Raum stehen. Datenschutz ist wichtig, aber in dem Fall sehe ich die Aufklärung von Verbrechen höherrangig an. Ein Problem hab ich damit wenn der Staat sagen würde: "wir überprüfen jetzt mal eine Million Konten und dann schauen wir doch mal ob die auch alle brav waren". Wenn ich unter 2 möglichen Sexualstraftätern einem per DNA-Probe ein Verbrechen nachweisen kann, dann mach ich das doch auch obwohl ich flächendeckende und wahllose DNA-Test ablehnen würde.

Zitat
Und die Daten nicht illigal beschafft? Ich frag mich, gebt ihr eure persönlichen Daten noch gerne raus, wo man davon ausgehen kann, dass man sofort mi Spam bestraft wird? Das ist das gleiche und illegal. Für mich legalisiert der Staat diese Sache damit. Die Rechtfertigung, warum man an die Daten kommen will, ist scheinheilig.

Wie gesagt, ich sehe das nicht so das er sich die Daten illegal beschafft hat. Das wäre doch nur der Fall wenn er irgendwo eingebrochen wäre, sich ins System gehackt hätte etc. Die Informationen die er hat, die hat er auf vollkommen legalen Weg erlangt (sicher würde er arbeitsrechtlich ein Problem bekommen, wenn er diese Daten dem Wettbewerb überlassen würde), da er für die Daten selbst verantwortlich war. Und selbst wenn es so wäre, sehe ich hier keine Relevanz für die Information an sich. Hab da irgendwo einen sehr vergleichbaren Kommentar gelesen: "Wenn der einzige Zeuge einer Vergewaltigung im Bus ein Schwarzfahrer ist, sind diese Informationen dann weniger beweiskräftig?".

Und Steuerhinterziehung mit Spam zu vergleichen ist wie Mord und ne Geschwindigkeitsüberschreitung zu vergleichen. Da gibt's dann wohl doch noch paar kleine Unterschiede.. ;) .


Mitteilungen verbunden: Dienstag,  2 Februar 2010, 10:07:08


Zitat von: TheS am Dienstag,  2 Februar 2010, 09:51:14
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 09:37:11
P.S. Hat hier niemand zufällig ein Neil Armstrong Autogramm zu verkaufen? 8) :buck:

Mach ich dir... was wärste denn bereit zu zahlen? ;) ;D

selbst gemachte (sogar ziemlich Gute) gibt's schon genug am Markt :lol: . Ein Echtes wäre mir sicher zwischen 1-2k EUR wert 8)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Alley-Oop

Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 09:37:11
echt bitter...bin ja selbst so ein kleiner Weltraumfreak, kenne jede Star Trek Folge, alle Raumfahrtprogramme und nenne über 100 Raumfahrerautogramme mein eigen :) .


Ich studiere den Spaß sogar  ;D  Naja, meine Jobaussichten wird's wohl nur marginal tangieren....

Hier mal die Budgetplanung der NASA für die nächsten Jahre, steht viel sinnvolles dabei, nur fehlt mir der rote Faden. Raumfahrt hat viel mit Faszination und "Zielen haben" zu tun, könnte sein dass der NASA das auf den Fuß fällt wenn dann plötzlich die öffentliche Frage aufkommt warum man Milliarden dafür ausgibt den Klimawandel zum x-ten Mal zu bestätigen oder noch hochaufgelöstere Bilder des Mikrowellenhintergrundes des Universums zu bekommen. Das könnte der Öffentlichkeit noch schwerer vermittelbar sein. Klingt derzeit alles bisschen schön geredet, aber das wird die Zukunft zeigen.

Was die Russen angeht , die werden sich wohl eher noch etwas mehr Zeit lassen. Da sie ja jetzt vorerst keine Konkurrenzsituation haben, da sie mit Sojus derzeit die einzige Transportmöglichkeit für Crew stellen, welche den NASA Sicherheitsstandards genügt. Die Chinesen stehen mit ihrer Technologie vielleicht auf dem Stand der 70er-80er, da machts derzeit wirklich der Enthusiasmus bzw. Beklopptheit  :buck:
Indien wird auch noch brauchen, die ESA ist sowieso raus und die Privaten Unternehmen werden sicher auch am Sprung vom unbemannten Satellitentransport zur bemannten Raumfahrt schwer tun, erfahrungsgemäß dauert sowas ja meist viel länger als gedacht.

...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Walter Frosch 99

Zitat von: Alley-Oop am Dienstag,  2 Februar 2010, 10:12:54
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 09:37:11
echt bitter...bin ja selbst so ein kleiner Weltraumfreak, kenne jede Star Trek Folge, alle Raumfahrtprogramme und nenne über 100 Raumfahrerautogramme mein eigen :) .


Ich studiere den Spaß sogar  ;D  Naja, meine Jobaussichten wird's wohl nur marginal tangieren....

wassn da genau?


Zitat
Die Chinesen stehen mit ihrer Technologie vielleicht auf dem Stand der 70er-80er, da machts derzeit wirklich der Enthusiasmus bzw. Beklopptheit  :buck:

reicht doch, da sind sie immer noch 10-20 Jahre später als das Apollo-Programm 8) . Und mit einer "Rolle Silberfolie und etwas Draht" landen die Chinesen allemal auf dem Mond...da haben die gar keine Schmerzen :buck:
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Profi82

Zitat von: ChemnitzCrew am Dienstag,  2 Februar 2010, 10:00:47
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 09:37:11
echt bitter...bin ja selbst so ein kleiner Weltraumfreak, kenne jede Star Trek Folge, alle Raumfahrtprogramme und nenne über 100 Raumfahrerautogramme mein eigen :) .

Und leider leider war das abzusehen bei der derzeitigen Finanzlage der Amerikaner. Die Raumfahrt ist finanziell leider noch ein dickes Minusgeschäft und nur darum geht es doch heute noch. Ich will zwar sicher den kalten Krieg nicht zurück, aber wenigstens für die Raumfahrt hat es viel Positives bedeutet....Konkurrenz belebt halt das Geschäft. Ich könnte es irgendwo auch verstehen das man sowas hinten anstellt, wenn Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Sozialsysteme darunter leiden, aber wenn ich dann den Militäretat dagegen sehe, wird mir nur  :kotz:

Für die Raumfahrt insgesamt ein herber Rückschlag. Ich hoffe die Russen machen jetzt richtig Dampf, denn die haben ja mit dem Kliper auch was in der Pipeline und angeblich soll es ja in den nächsten 2-3 Jahren wenigstens mal wieder eine Mondumkreisung mit einer modifizierten Sojus geben. Natürlich nur für Weltraumtouristen die den Spaß bezahlen. Kosten: schlappe 100 Mio$. Die Chinesen haben ja für die nächsten 15 Jahre auch eine bemannte Mondlandung angekündigt. Verrückt genug sind die ja auch...

P.S. Hat hier niemand zufällig ein Neil Armstrong Autogramm zu verkaufen? 8) :buck:


Das ist der der Radsportler, nicht wahr?!  :noahnung: :buck: :buck:
Vom Uwe Ampler hätte ich noch eins!!!  ;D

Hab mich schon gewundert, deinen Namen in dem Thread zu lesen. Aber der Post erklärt alles.  :buck:

Alley-Oop

Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 10:20:19
Zitat von: Alley-Oop am Dienstag,  2 Februar 2010, 10:12:54
Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 09:37:11
echt bitter...bin ja selbst so ein kleiner Weltraumfreak, kenne jede Star Trek Folge, alle Raumfahrtprogramme und nenne über 100 Raumfahrerautogramme mein eigen :) .


Ich studiere den Spaß sogar  ;D  Naja, meine Jobaussichten wird's wohl nur marginal tangieren....

wassn da genau?


Luft- und Raumfahrttechnik

Poste auch gerade aus einem Raumfahrttestzentrum, morgen testen wir ne Jalousie  :buck:
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Walter Frosch 99

sehr solide...naja hätte ich mir vor 12 Jahren auch mal anders überlegen sollen ::) . Vielleicht aber auch besser so wie es ist, bei der Physik-Nulpe die ich bin :)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Herr_Rausragend

Gerüchteweise werden die Amis in den nächsten 500 Jahren den Todes....ääääh Freiheitsstern (ja ich weiß, klingt dämlich...da muss die marketing-abteilung nochmal ran) präsentieren und damit auch instellar auf Terroristenjagd gehen :D



Aber mal im Ernst - ist es nicht enorm peinlich für die Amis dass die es verschlafen haben selbst eine neue Lösung für die bemannte Raumschifffahrt zu entwickeln wo doch seit längerem bekannt ist dass es ihre Space Shuttles nicht ewig weitermachen werden? Ich mein die werden ja auch jetzt ordentlich in die Tasche langen müssen um den Russen ihre Technik zu bezahlen, die Kohle hätte man doch auch sinnvoller investieren können...





Aber cool wie hier mal eben die große politik in ein paar Beiträgen durchgekaut wird :D Fetzt :D

Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Walter Frosch 99

#1435
Zitat von: Alley-Oop am Dienstag,  2 Februar 2010, 10:35:52
Poste auch gerade aus einem Raumfahrttestzentrum, morgen testen wir ne Jalousie  :buck:

soll ja auch bissel gemütlich im Raumschiff sein! :buck: 


Mitteilungen verbunden: Di 02 Feb 2010 10:50:58 CET


Zitat von: Herr_Rausragend am Dienstag,  2 Februar 2010, 10:39:51
Aber mal im Ernst - ist es nicht enorm peinlich für die Amis dass die es verschlafen haben selbst eine neue Lösung für die bemannte Raumschifffahrt zu entwickeln wo doch seit längerem bekannt ist dass es ihre Space Shuttles nicht ewig weitermachen werden?

Naja entwickelt haben die das schon, das von Alley angesprochene Constellation Programm ist ja bereits gestartet mit der Ares1. Auf dem Träger basierend sollte ja schon ziemlich bald das Orion Raumschiff starten. Ich denke man ist hier in den Planungen und der Umsetzung schon ziemlich weit, wie weit genau weiß ich nicht...vielleicht hat Alley da bissel mehr Ahnung. Aber Entwicklung ist eben das eine, den Amis ist wohl die Durchführung nur zu teuer. In den Startlöchern steht das Ding zumindest...

Zitat
Aber cool wie hier mal eben die große politik in ein paar Beiträgen durchgekaut wird :D Fetzt :D

Neu hier? ;) Die große Weltpolitik wurde hier nicht erst einmal durchgekaut ;D
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Herr_Rausragend

Aber ich find halt das hätte man kommen sehen sollen - und rechtzeitig eine geeignete Lösung anbieten sollen. Oder zumindest rechtzeitig die klare Ansage, dass des Constellation Programm sich verzögert und man auf andere Lösungen angewiesen sein wird - gleichfalls ein geeignetes Konzept präsentiert wie man die Zeit überbrücken will.

So sieht das jetzt einfach nur schwach aus, anstatt das irgendwie stark zu vertreten und Lösungen anzubieten muss der Obama jetzt verkünden dass die NASA in dieser Situation handlungsunfähig ist und sich aus diesem Sektor zurückziehen muss - alles andere als eine starke Managementleistung.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Alley-Oop

Mal bisschen Pseudo-Insiderwissen, die ersten 10-15 Flüge (genaue Zahl hab ich nicht zur Hand) zur ISS sind bereits bei den Russen gebucht, weil ARES I sowieso erst 2014 fliegen sollte. Damit kommen die Amis vielleicht über 4-5 Jahre, da ich denke dass die Flüge noch auf dem bisherigen Finazierungskonzept des Technologieaustausches beruhen. So wurde ja letztlich auch die ISS gebaut, Geldmittel von A nach B sind da verhältnismäßig wenig geflossen. Was dann eventuelle weitere Flüge angeht, nun da wird es denke ich interessant, denn wer verbietet dann dem Russen fast jedweden Preis zu verlangen? Richtig niemand, also wenn die Amis Boeing, LHM oder SpaceX bis 2014/15 nicht zu einem funktionsfähigen Crew-Träger führen....könnte es richtig teuer werden. Am meisten Chancen bestehen da wohl bei der Falcon 9-Heavy von SpaceX (obwohl 27 Triebwerke erstmal zuverlässig gemacht sein wollen) und der  Delta IV Heavy von Boeing. Das Seltsame an der Sache ist halt, dass sie die komplette Trägerentwicklung aus der Hand geben und gar auf einen LEO-Transporter (Low Earth Orbit, also ISS) verzichten. Damit begibt man sich eben in eine gewisse Abhängigkeit. Von Orion existierte bisher soweit ich weiß ein Testmodell (das wird dann für Strukturtests, Akustik, Thermal, usw. hergenommen) daraus wird dann ein verbessertes Ingenieurmodell (für weitere Tests  :buck: ) und ein erstes Flugmodell entwickelt. Also bis zum Flug wäre es wohl noch etwas gewesen, aber ARES I flog ja schonmal recht erfolgreich und zumindest den Crew-Transporter hätte man weiterverfolgen können, kann mir auch nicht vorstellen dass der finazielle Aufwand für ein abgespecktes Constellation Programm derart immens gewesen wäre(die 1.Stufe der ARES stammt bspw. von den Boostern des Shuttles ab).
Wie gesagt, mir fehlt etwas der rote Faden in der Geschichte

Zitat von: Steffen 99 am Dienstag,  2 Februar 2010, 10:39:15
sehr solide...naja hätte ich mir vor 12 Jahren auch mal anders überlegen sollen ::) . Vielleicht aber auch besser so wie es ist, bei der Physik-Nulpe die ich bin :)

Die meisten hat bisher eher die Mathematik dahingerafft  ;D
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Herr_Rausragend

Zitat von: Alley-Oop am Dienstag,  2 Februar 2010, 11:22:36
Mal bisschen Pseudo-Insiderwissen, die ersten 10-15 Flüge (genaue Zahl hab ich nicht zur Hand) zur ISS sind bereits bei den Russen gebucht, weil ARES I sowieso erst 2014 fliegen sollte. Damit kommen die Amis vielleicht über 4-5 Jahre, da ich denke dass die Flüge noch auf dem bisherigen Finazierungskonzept des Technologieaustausches beruhen. Was dann eventuelle weitere Flüge angeht, nun da wird es denke ich interessant, denn wer verbietet dann dem Russen fast jedweden Preis zu verlangen? Richtig niemand, also wenn die Amis Boeing, LHM oder SpaceX bis 2014/15 nicht zu einem funktionsfähigen Crew-Träger führen....könnte es richtig teuer werden.

Planungs-Desaster, oder etwa nicht?
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Walter Frosch 99

Zitat von: Alley-Oop am Dienstag,  2 Februar 2010, 11:22:36
Die meisten hat bisher eher die Mathematik dahingerafft  ;D

Die Mathematik ist doch meistens der Grund warum man in Physik ne Nulpe ist ;)

Im Prinzip sieht es da so schlimm nun auch nicht aus (bin da auch entsetzt über die Mathe-Skills manchen Schulabgängers), aber Mathe an der Uni war dann manchmal doch etwas :o :buck: . Und das war BWL....bei gewissen Naturwissenschaften ist es noch einige Zacken schärfer. Ist nix für mich, mein Hirn ist schon mit Basketballdatenbanken und Poker-Wahrscheinlichkeitstabellen ausgefüllt :)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D