Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Politik-Diskussions Thread

Begonnen von vitaminbonbon, Sonntag, 18 November 2007, 23:12:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Hoyzer

"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

tom80

FDP 15%... Ich frage mich schon ob gut 10% davon überhaupt wissen was sie mit ihrer Stimme gewählt haben.  :buck: Spannend dass in Zeiten einer Wirtschaftskrise, ausufernden sozialen Ungerechtigkeiten und sinkenden Reallöhnen ausgerechnet der "Neoliberalismus" aufblüht.

72% Wahlbeteiligung... Sollte den Parteien zu denken geben, aber ich bin sicher es wird sich nichts ändern.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Walter Frosch 99

#1127
Zitat von: tom80 am Sonntag, 27 September 2009, 18:04:00
FDP 15%... Ich frage mich schon ob gut 10% davon überhaupt wissen was sie mit ihrer Stimme gewählt haben.  :buck: Spannend dass in Zeiten einer Wirtschaftskrise, ausufernden sozialen Ungerechtigkeiten und sinkenden Reallöhnen ausgerechnet der "Neoliberalismus" aufblüht.

was ich eigentlich gar nicht verwunderlich finde, wenn man mal genau darüber nachdenkt.

und P.S. Ja ich weiß es und habe mir sehr lange Gedanken gemacht ;) . Zwar mit diversen Bauchschmerzen, aber bei den anderen wären es gar Bauchkrämpfe gewesen. Hätte es irgendeine Möglichkeit gegeben CDU abzuwählen, dann wäre taktisch auch was anderes drin gewesen...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

kuala

 :clap: :clap: :clap:

Tut mir natürlich leid für den Präsi, aber es freut mich persönlich sehr für Frank Heinrich. Sehr schön auch schwarz-gelb, auch wenn ich mit der großen K. hätte leben können. Hauptsache keine Linke!!!

Walter Frosch 99

Zitat von: Hoyzer am Sonntag, 27 September 2009, 18:01:34
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 27 September 2009, 16:44:25
Hier schon mal der Link für die Chemnitzer Wahlergebnisse.

Das sieht für den Präsi nicht gut aus... ::)

jo...der Vorsprung ist auch schon zu groß. Da passiert nix mehr. Find's auch schade, aber der Bundestrend ist wohl zu heftig das der Präsi sich dem entziehen kann.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Profi82

Zitat von: tom80 am Sonntag, 27 September 2009, 18:04:00

72% Wahlbeteiligung... Sollte den Parteien zu denken geben, aber ich bin sicher es wird sich nichts ändern.

Is das denn so mies?

Zitat von: Steffen am Sonntag, 27 September 2009, 18:12:26
Zitat von: Hoyzer am Sonntag, 27 September 2009, 18:01:34
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 27 September 2009, 16:44:25
Hier schon mal der Link für die Chemnitzer Wahlergebnisse.

Das sieht für den Präsi nicht gut aus... ::)

jo...der Vorsprung ist auch schon zu groß. Da passiert nix mehr. Find's auch schade, aber der Bundestrend ist wohl zu heftig das der Präsi sich dem entziehen kann.

Was macht er dann jetzt eigentlich? In der Landesfraktion mitarbeiten oder im Stadtrat?

tom80

Zitatwas ich eigentlich gar nicht verwunderlich finde, wenn man mal genau darüber nachdenkt.

Ja ja, alle Theorie ist schön...  ;)

Wenn ihr wüsstet welche Partei mein Kreuzchen bekommen hat...  ;) Ok, Erststimme verrate ich, mangels jeglicher erträglicher Alternative ging die an die Schavan.

ZitatIs das denn so mies?

Dürfte die niedrigste Wahlbeteiligung bei einer Bundestagswahl in der Geschichte sein?
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Mephistopheles

Zitat von: Steffen am Sonntag, 27 September 2009, 18:12:26
Zitat von: Hoyzer am Sonntag, 27 September 2009, 18:01:34
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 27 September 2009, 16:44:25
Hier schon mal der Link für die Chemnitzer Wahlergebnisse.

Das sieht für den Präsi nicht gut aus... ::)

jo...der Vorsprung ist auch schon zu groß. Da passiert nix mehr. Find's auch schade, aber der Bundestrend ist wohl zu heftig das der Präsi sich dem entziehen kann.

So sieht's wohl leider aus. Dennoch ein Erfolg, dass er mehr Erststimmen bekommt, als die SPD Zweitstimmen erhält. Die Differenz passt erstaunlich gut zur Differenz der Erst- und Zweitstimmen bei der FDP...  :suspect:

Zitat von: kuala am Sonntag, 27 September 2009, 18:10:13
:clap: :clap: :clap:

Tut mir natürlich leid für den Präsi, aber es freut mich persönlich sehr für Frank Heinrich.

Kann ich jetzt nicht so sehr verstehen, da Heinrich über die Landesliste sicherlich sowieso im BT gelandet wäre.

Aber schön, dass Du Grund zur Freude hast.



Mitteilungen verbunden: Sonntag, 27 September 2009, 18:24:58

Zitat von: Profi82 am Sonntag, 27 September 2009, 18:19:38

Was macht er dann jetzt eigentlich? In der Landesfraktion mitarbeiten oder im Stadtrat?


Im Stadtrat arbeitet er doch längst mit. Ich glaube, mit der Antwort auf die Frage, wie es bei ihm jetzt weitergeht, sollte man ihn jetzt nicht gleich nach der Wahl quälen. Man wird sehen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

fairerSportler

Zitat von: kuala am Sonntag, 27 September 2009, 18:10:13
:clap: :clap: :clap:

Tut mir natürlich leid für den Präsi, aber es freut mich persönlich sehr für Frank Heinrich. Sehr schön auch schwarz-gelb, auch wenn ich mit der großen K. hätte leben können. Hauptsache keine Linke!!!

Hm, interessant wie man sich so freuen kann, wenn der Wählerwille noch mehr verfälscht wird, durch ein weiteres Überhangmandat ::)
Und mal ne Frage, wieso freut es dich so sehr für den Frank Heinrich? Seine Positionen waren (und sind) für mich windelweich, bei ihm bin ich mir sicher, dass er immer mit der Fraktionslinie stimmt, was für mich bei nem Direktkandidaten sehr fragwürdig ist, aber gut, vielleicht macht er ja ne gute Arbeit, die Chance es zu beweisen hat er nun vier Jahre lang.

Und ich hoffe, dass die neue Koalition nun ein faires Wahlrecht hinbekommt, bei gewissen Tendenzen, vor allem in der Union, n letzter Zeit habe ich da meine Bedenken. Mich würde es jedenfalls freuen, wenn in vier Jahren endlich "taktisches" wählen der Geschichte angehört.

kuala

#1134
Zitat von: Mephistopheles link=topic=1980.msg163592#msg163592
Kann ich jetzt nicht so sehr verstehen, da Heinrich über die Landesliste sicherlich sowieso im BT gelandet wäre.

Aber schön, dass Du Grund zur Freude hast.

Wie kommst du drauf, dass Heinrich nen Listenplatz hat??  ??? Hatte er nämlich nicht. Und da ich Heinrich persönlich kenne und nicht nur politisch sehr schätze, freue ich mich für ihn.  ;)


Mitteilungen verbunden: So 27 Sep 2009 19:46:04 CEST


Zitat von: fairerSportler link=topic=1980.msg163594#msg163594
Hm, interessant wie man sich so freuen kann, wenn der Wählerwille noch mehr verfälscht wird, durch ein weiteres Überhangmandat ::)

siehe oben

Zitat
Und mal ne Frage, wieso freut es dich so sehr für den Frank Heinrich? Seine Positionen waren (und sind) für mich windelweich, bei ihm bin ich mir sicher, dass er immer mit der Fraktionslinie stimmt, was für mich bei nem Direktkandidaten sehr fragwürdig ist, aber gut, vielleicht macht er ja ne gute Arbeit, die Chance es zu beweisen hat er nun vier Jahre lang.

Da kennst du ihn sicher nicht gut genug. Er hat schon seinen eigenen Kopf, glaub mir. ;)

HobbesTheOne 99

Zitat von: tom80 am Sonntag, 27 September 2009, 18:21:40
ZitatIs das denn so mies?

Dürfte die niedrigste Wahlbeteiligung bei einer Bundestagswahl in der Geschichte sein?

Ist es und das mit Abstand  :-\ 2005 war der bisher schlechteste Wert mit 77,7%, heute scheinen es so ~71% zu sein. Sollte zu denken geben  ::)

Genauso sollte zu denken geben, dass CDU/CSU+SPD nicht mal mehr gemeinsam an die 60% rankommen  :o :o :o Klar, wir haben inzwischen ein 5-Parteiensystem, aber diese Werte sind schwach, richtig schwach und sollten bei beiden zu denken geben. Da muss man inzwischen mit dem Begriff "Volkspartei" aufpassen  :suspect:


Zitat von: fairerSportler am Sonntag, 27 September 2009, 18:39:22
Und ich hoffe, dass die neue Koalition nun ein faires Wahlrecht hinbekommt, bei gewissen Tendenzen, vor allem in der Union, n letzter Zeit habe ich da meine Bedenken. Mich würde es jedenfalls freuen, wenn in vier Jahren endlich "taktisches" wählen der Geschichte angehört.

Das stellt sich mir natürlich die Frage, wie du das "fair" definierst ??? Also was erhoffst du dir vom geänderten Wahlrecht?
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mephistopheles

Zitat von: kuala am Sonntag, 27 September 2009, 18:41:55
Wie kommst du drauf, dass Heinrich nen Listenplatz hat??  ??? Hatte er nämlich nicht.


Nun, dann nehme ich meine Aussage zurück. Ich hatte gedacht, das gelesen zu haben, dass Leutert und Herinrich über die Liste ziemlich sicher in den BT kommen würden.


Zitat von: fairerSportler am Sonntag, 27 September 2009, 18:39:22

Hm, interessant wie man sich so freuen kann, wenn der Wählerwille noch mehr verfälscht wird, durch ein weiteres Überhangmandat ::)


Nun, mein Kanditat war Heinrich nun zwar auch nicht, aber dass er das Wahlergebnis verfälschen würde, glaube ich nun kaum. Die Abweichung von Erst- zu Zweitstimmen in Chemnitz sind mit 4 Prozent wohl nicht von entscheidender Natur. Außerdem steht ziemlich sicher jetzt schon fest, dass es für schwarz-gelb auch ohne Überhangmandate reichen wird.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

fairerSportler

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 27 September 2009, 18:52:37
Zitat von: fairerSportler am Sonntag, 27 September 2009, 18:39:22

Hm, interessant wie man sich so freuen kann, wenn der Wählerwille noch mehr verfälscht wird, durch ein weiteres Überhangmandat ::)


Nun, mein Kanditat war Heinrich nun zwar auch nicht, aber dass er das Wahlergebnis verfälschen würde, glaube ich nun kaum. Die Abweichung von Erst- zu Zweitstimmen in Chemnitz sind mit 4 Prozent wohl nicht von entscheidender Natur. Außerdem steht ziemlich sicher jetzt schon fest, dass es für schwarz-gelb auch ohne Überhangmandate reichen wird.

Nun, er tut es aber - gewaltig vielleicht nicht, aber er tut es definitiv. In Sachsen wird die CDU nun vermutlich alle, oder bis auf einen alle Wahlkreise gewinnen. Damit statt 3 eben 5 Überhangmandate. Und jedes Überhangmandat führt dazu, dass der Wählerwille verfälscht wird- oder bist du da anderer Meinung.

Klar wird es auch ohne Überhangmandate für Schwarz-Gelb reichen. Aber es ist schon ein großer Unterschied, ob ich mir 15 Abweichler in eigenen Reihen leisten kann, oder nur 5.... ;)

@ kuala
wie gesagt, ich hab es aus seinen Positionen so herausgelesen und das er seinen eigenen Kopf hat, heißt für mich noch lange nicht, dass er nicht jede Fraktionsentscheidung abnicken wird. Aber, wie bereits gesagt, er hat die Chance allen Chemnitzern nun vier Jahre lang zu zeigen, dass er gute Arbeit leistet. Sprechen wir uns einfach in vier JAhren nochmal.

HobbesTheOne 99

Man muss ja auch unterscheiden, kuala kennt Heinrich persönlich, weswegen er sicher ein anderes Bild von ihm hat wie wir  ;) Auch ich war von dem, was ich von ihm gehört und gelesen habe nicht gerade überzeugt - hörte sich eben genau nach Parteilinie an, wie aus dem Wahlprogramm abgeschrieben. Von meinem Direktkandidaten hör ich aber gerne auch mal was "persönlicheres". Aber es war ja eh nicht mein Wahlkreis  ;D

Und mal noch ein Wort zur Absicherung mit der Liste: das funktioniert nicht. Man kann mit dem Wahlsystem niemanden sicher über die Landesliste absichern.
Grade bei der CDU ist das ganz extrem in Sachsen, weil die nahezu alle Direktmandate holt, ihr aber nach den Zweitstimmen gar nicht soviele Sitze zustehen. Heißt, die direkt gewählten ziehen alle ein und die Liste ist hinfällig. War 2005 glaube so. Bei den anderen Parteien in Sachsen ist das dann natürlich anders, die nehmen nur ihre Listenkandidaten...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Matze

Zitat von: Matze am Sonntag, 27 September 2009, 16:18:22
in österreich wird heut in einigen bundesländern wieder der landtag gewählt. die fpö (nicht mit der fdp in dtl. verwechseln - die hier haben "leicht" rechte ansichten)  ist da auf einem ganz fiesen vormarsch.

wahrscheinlich wird es sowas hier:

övp
fpö (http://kukuruzundmaiskolb.files.wordpress.com/2009/05/heimatland4.jpg)
spö
bzö
grüne

övp - 49 %
spö - 24 %
fpö - 15 %
grüne - 9 %
bzö - 3 %

lag ich doch gar nicht so schlecht  8)