Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 07/08?

Begonnen von patte, Samstag, 2 Juni 2007, 22:47:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.

BETMASTER

Ich denke mal das so eine Kooperation ganz schnell gelöst werden kann,Nürnberg kann auch ohne Bamberg in der Pro B überleben!

tom80

#3676
ZitatDas ist ja mal ein geiles Abstimmungsverfahren

Es ist nun nicht so, dass der BBL-Präsident und DBB-Vertreter den WC-Gewinner bestimmen. Die einzelnen Bewerber präsentieren sich den Vertretern der BBL-Vereine, und anschließend teilen diese den besagten Personen ihre Entscheidung mit. In Folge wählen die Beiden dann in Übereinstimmung mit dem Mehrheits-Votum der BBL-Vertreter.
Halte ich für sinnvoll, da auf diese Weise keine PMs über "mit erdenklich knapper Niederlage gescheitert" herausgehen, bzw. es zu keinen vereinsinternen Konflikten kommt. Desweiteren ist eine Klagemöglichkeit quasi ausgeschlossen, wenn zwei verantwortliche Personen der Liga / des Verbandes offiziell die Entscheidung treffen. Täten dies in rechtlich offizieller Weise tatsächlich die Vereine selbst, gäbe es auf dem Rechtsweg wohl zahlreiche Möglichkeiten juristisch vorzugehen (bspw. welche Vereine haben Stimmrecht, warum nicht auch der Aufsteiger, warum nicht die Absteiger etc.).

Was mich ziemlich schockiert ist die Aussage über Jena. Aufgrund wirtschaftlicher Zahlen darf man dort noch nicht mal am WC-Verfahren teilnehmen, während das Lautern/Homburg und selbst Canboys Bremer dürfen. Man fragt sich wirklich, wie fahrlässig diese BBL-Saison in Jena geplant bzw. betrieben wurde.

Die letzte Chemnitzer Hoffnung auf ProA beruht sich für mich nicht nur auf Lich (wobei ich sicher bin, dass die antreten werden, Giessens Auflagen betreffen wohl hauptsächlich die Altlasten, die die Stadt sicher wieder verbürgen wird), sondern eben auch noch auf Jena. Bin gespannt wie es dort weitergeht.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

piTTi

Zitat von: BETMASTER am Dienstag, 29 April 2008, 16:37:03
Ich denke mal das so eine Kooperation ganz schnell gelöst werden kann,Nürnberg kann auch ohne Bamberg in der Pro B überleben!

Naja, die Aussage kommt aber von Heyder selbst. Ich bin mir sicher, dass es die Kooperation noch in der nächsten Saison geben wird. Danach läuft dieser Franken1st-Vertrag eh aus (glaube ich).

BETMASTER

Zitat von: piTTi am Dienstag, 29 April 2008, 16:54:17
Zitat von: BETMASTER am Dienstag, 29 April 2008, 16:37:03
Ich denke mal das so eine Kooperation ganz schnell gelöst werden kann,Nürnberg kann auch ohne Bamberg in der Pro B überleben!

Naja, die Aussage kommt aber von Heyder selbst. Ich bin mir sicher, dass es die Kooperation noch in der nächsten Saison geben wird. Danach läuft dieser Franken1st-Vertrag eh aus (glaube ich).

Deshalb ist es ja auch klar das Nürnberg in der Pro B weiterspielt!Deshalb verstehe ich nicht warum es für dich keinen Sinn macht !  ;)

piTTi


Red Devil

#3680
Es wird ein Versuch werden symphathien zurück zu holen,
mehr als ne ankündigung dürfte es ne werden, vlei der ein oder andere deutsche mehr auf der bank, aber mehr auch ne.
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Bubitzzz

Vielleicht macht man das auch nur notgedrungen, um Kosten zu sparen. Denen gings doch finanziell auch nicht gerade berauschend, oder ???

piTTi

In Freiburg wird es auch immer lächerlicher.


"Wir wissen, dass wir in der Vergangenheit einige Dinge falsch gemacht haben.....

Deswegen arbeiten wir sie im offenen Diskussionsprozess auf und nehmen konstruktive Kritik an. Da tut zwar weh, doch es kann uns heilen. Bekanntlich schmeckt die helfende Medizin oft besonders bitter.

Nur so können wir es künftig besser machen und die Zukunft gewinnen. Alles muss auf den Prüfstand, damit es ein echter und ehrlicher Neuanfang wird.

Die ,,USC-Reform" beginnt mit neuen Personen, die in die alten Emotionen und Verkrustungen nicht verwickelt sind und ihre Aufgaben unbefangen, neutral und sachkundig wahrnehmen.

Wir wollen alle, die Alten und die Neuen, zu einem gemeinsamen ,,Kraftpaket" bündeln.
Wir wollen alle einbeziehen, damit alle mit Lust helfen, die anstehenden Aufgaben zu erfüllen.

Die Mitarbeiter sind das Kapital jedes Unternehmens. Mit ihnen fertigen wir das "Produkt Basketball". Ohne Offenheit und Einbeziehung gibt es keine dauerhafte Motivation und keine tatkräftige Mitarbeit. Jeder hat Fähigkeiten. Jeder von uns hat Stärken und Schwächen.

Wir organisieren den USC-Profi-Spielbetrieb neu und suchen:

Chef-Trainer
--------------------------------------------
USC-Geschäftsführer für den Spielbetrieb
--------------------------------------------
Ehrenamtliche Helfer
--------------------------------------------

Der Cheftrainer muss die üblichen Voraussetzungen für unsere Liga mitbringen und sollte ein ,,Motivations-Trainer" sein. Er sollte starke Nerven und ein sicheres Auge für die richtige Auswahl und Zusammenstellung des Teams haben. Wir bevorzugen einen krativen, ideenreichen Chef-Trainer mit pädagogische und psychologische Fähigkeiten und mit Organisationstalent. Der Trainer muss kritikfähig und flexibel sein. Er muss die unterschiedlichen Spieler zu einem Team zusammenschweissen und ihre Leistung abrufen können.

Der Geschäftsführer sollte eine solide, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorweisen können. Er sollte nicht bei uns erst ,,managen" lernen wollen, sondern bereits managen können. Denn unsere Sponsoren zahlen uns kein vergebliches "Lehr-Geld" sondern sie geben Hilfen für den überzeugenden sportlichen Erfolg.

Wir sind für alle Kombinationen offen und könnten uns auch vorstellen, das Amt in Personalunion durch den kreativen Trainer führen zu lassen, wenn dieser über nachweisbare Managementerfahrungen verfügt. Denkbar wäre auch ein erfahrener Manager, der sich im Ruhestand befindet und nicht ausgelastet ist. Bekanntlich gibt es viele erfolgreiche Führungspersönlichkeiten, deren (oft genialen) Fähigkeiten nach dem Ruhestand nicht mehr eingesetzt werden. Der USC braucht einen fähigen ,,Macher", einen Mann der nicht nur Erfolge verspricht, sondern sie schon hatte und sie nachweisen kann.

Wenn hier der Mann als Cheftrainer und Geschäftsführer beschrieben ist, dann muss betont werden: Es könnte auch eine Frau sein. Das Angebot richtiget sich also an Frauen und Männer !

Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an:

USC Freiburg Basketball e.V.
z.Hd. Vorstand Michael Schleiner
Schwaighofstraße 18
79100 Freiburg
Telefax 07 61/70 47 7-77

email: schleiner@usc-freiburg-basketball.de


Wenn Sie geeignete Personen kennen weisen Sie diese bitte auf unsere Ausschreibung hin !"


:lol: :lol: :lol:

Quelle

nur ein fan

Zitat von: piTTi am Dienstag, 29 April 2008, 20:58:21
In Freiburg wird es auch immer lächerlicher.


"Wir wissen, dass wir in der Vergangenheit einige Dinge falsch gemacht haben.....

Deswegen arbeiten wir sie im offenen Diskussionsprozess auf und nehmen konstruktive Kritik an. Da tut zwar weh, doch es kann uns heilen. Bekanntlich schmeckt die helfende Medizin oft besonders bitter.

Nur so können wir es künftig besser machen und die Zukunft gewinnen. Alles muss auf den Prüfstand, damit es ein echter und ehrlicher Neuanfang wird.

Die ,,USC-Reform" beginnt mit neuen Personen, die in die alten Emotionen und Verkrustungen nicht verwickelt sind und ihre Aufgaben unbefangen, neutral und sachkundig wahrnehmen.

Wir wollen alle, die Alten und die Neuen, zu einem gemeinsamen ,,Kraftpaket" bündeln.
Wir wollen alle einbeziehen, damit alle mit Lust helfen, die anstehenden Aufgaben zu erfüllen.

Die Mitarbeiter sind das Kapital jedes Unternehmens. Mit ihnen fertigen wir das "Produkt Basketball". Ohne Offenheit und Einbeziehung gibt es keine dauerhafte Motivation und keine tatkräftige Mitarbeit. Jeder hat Fähigkeiten. Jeder von uns hat Stärken und Schwächen.

Wir organisieren den USC-Profi-Spielbetrieb neu und suchen:

Chef-Trainer
--------------------------------------------
USC-Geschäftsführer für den Spielbetrieb
--------------------------------------------
Ehrenamtliche Helfer
--------------------------------------------

Der Cheftrainer muss die üblichen Voraussetzungen für unsere Liga mitbringen und sollte ein ,,Motivations-Trainer" sein. Er sollte starke Nerven und ein sicheres Auge für die richtige Auswahl und Zusammenstellung des Teams haben. Wir bevorzugen einen krativen, ideenreichen Chef-Trainer mit pädagogische und psychologische Fähigkeiten und mit Organisationstalent. Der Trainer muss kritikfähig und flexibel sein. Er muss die unterschiedlichen Spieler zu einem Team zusammenschweissen und ihre Leistung abrufen können.

Der Geschäftsführer sollte eine solide, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorweisen können. Er sollte nicht bei uns erst ,,managen" lernen wollen, sondern bereits managen können. Denn unsere Sponsoren zahlen uns kein vergebliches "Lehr-Geld" sondern sie geben Hilfen für den überzeugenden sportlichen Erfolg.

Wir sind für alle Kombinationen offen und könnten uns auch vorstellen, das Amt in Personalunion durch den kreativen Trainer führen zu lassen, wenn dieser über nachweisbare Managementerfahrungen verfügt. Denkbar wäre auch ein erfahrener Manager, der sich im Ruhestand befindet und nicht ausgelastet ist. Bekanntlich gibt es viele erfolgreiche Führungspersönlichkeiten, deren (oft genialen) Fähigkeiten nach dem Ruhestand nicht mehr eingesetzt werden. Der USC braucht einen fähigen ,,Macher", einen Mann der nicht nur Erfolge verspricht, sondern sie schon hatte und sie nachweisen kann.

Wenn hier der Mann als Cheftrainer und Geschäftsführer beschrieben ist, dann muss betont werden: Es könnte auch eine Frau sein. Das Angebot richtiget sich also an Frauen und Männer !

Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an:

USC Freiburg Basketball e.V.
z.Hd. Vorstand Michael Schleiner
Schwaighofstraße 18
79100 Freiburg
Telefax 07 61/70 47 7-77

email: schleiner@usc-freiburg-basketball.de


Wenn Sie geeignete Personen kennen weisen Sie diese bitte auf unsere Ausschreibung hin !"


:lol: :lol: :lol:

Quelle


Unser Sportmanager macht doch glaub ich bei uns nicht weiter, hoffe ich...

Alley-Oop

 :lol: :buck:

Da muss man ja fast ne Träne verdrücken....

Besonders der Passus ist spitze:

Wir sind für alle Kombinationen offen und könnten uns auch vorstellen, das Amt in Personalunion durch den kreativen Trainer führen zu lassen, wenn dieser über nachweisbare Managementerfahrungen verfügt. Denkbar wäre auch ein erfahrener Manager, der sich im Ruhestand befindet und nicht ausgelastet ist. Bekanntlich gibt es viele erfolgreiche Führungspersönlichkeiten, deren (oft genialen) Fähigkeiten nach dem Ruhestand nicht mehr eingesetzt werden. Der USC braucht einen fähigen ,,Macher", einen Mann der nicht nur Erfolge verspricht, sondern sie schon hatte und sie nachweisen kann.

Wenn hier der Mann als Cheftrainer und Geschäftsführer beschrieben ist, dann muss betont werden: Es könnte auch eine Frau sein. Das Angebot richtiget sich also an Frauen und Männer !
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

piTTi

Und so etwas von einem professionellen (aus sportlicher Sicht) Verein, der dieses Jahr 4. der Pro B geworden ist. Herrlich... ;D

tom80

Ich habe eine "solide, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung"! Bankkaufmann! Soll ich mich also jetzt mal bewerben?  :buck: In Freiburg ist zumindest das Wetter das schönste in Deutschland. Dazu noch die Zusammenarbeit mit einem "flexiblen, kritikfähigen Coach", ist ja geil, dem kann ich dann also jeden Misserfolg anhängen.  ;)
Zu dumm, dass man schon Erfahrung im "managen" (sehr genau formulierte Jobausschreibung, muss ich sagen) haben muss.
Fazit: Gute Idee die PM, wer kennt bitteschön keinen erfahrenen BB-Coach bzw. Manager in sportlichen Geschäftsgebieten in seiner Verwandtschaft?  :P
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Theees99


tom80

So, Per Günther verlässt jetzt auch offiziell Hagen und geht... natürlich zu ratiopharm Ulm.  ;)
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

fairerSportler

Zitat von: tom80 am Donnerstag,  1 Mai 2008, 20:10:53
So, Per Günther verlässt jetzt auch offiziell Hagen und geht... natürlich zu ratiopharm Ulm.  ;)

gute verpflichtung, wobei ich ehrlich gesagt denke dass ihm ein weiteres jahr als starter in der pro a mehr geholfen hätte....... ::)