Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 07/08?

Begonnen von patte, Samstag, 2 Juni 2007, 22:47:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

piTTi

Scheiße! Nur noch 83:82 für Düdo. Aber HD verwandelt den nächsten Angriff aber nicht.


82:85 noch 10 Sekunden.

82:85. Aus! DüDo gewinnt.

Walter Frosch 99

das heißt wir brauchen aus den restlichen 7 Spielen 4 Siege ::). Selbst wenn wir alle 3 Heimspiele gegen Bayreuth, Langen und Lautern gewinnen (wers glaubt...) brauchen wir noch einen Sieg beim MBC, Karlsruhe, Nördlingen oder Heidelberg :-\
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Sonic

Zitat von: Steffen am Sonntag,  2 März 2008, 18:56:01
das heißt wir brauchen aus den restlichen 7 Spielen 4 Siege ::). Selbst wenn wir alle 3 Heimspiele gegen Bayreuth, Langen und Lautern gewinnen (wers glaubt...) brauchen wir noch einen Sieg beim MBC, Karlsruhe, Nördlingen oder Heidelberg :-\

Theoretisch könnten auch zwei Siege reichen - dann müsste aber einer aus dem Quartett Lich, Düsseldorf, Schalke und Bremen seine kompletten 7 restlichen Spiele verlieren.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

piTTi

Zitat von: Steffen am Sonntag,  2 März 2008, 18:56:01
das heißt wir brauchen aus den restlichen 7 Spielen 4 Siege ::). Selbst wenn wir alle 3 Heimspiele gegen Bayreuth, Langen und Lautern gewinnen (wers glaubt...) brauchen wir noch einen Sieg beim MBC, Karlsruhe, Nördlingen oder Heidelberg :-\

Oder weiter hoffen, dass einer unserer Konkurrenten jetzt eine Niederlagenserie startet, die sich gewaschen hat.  ::)
Hier mal das Restprogramm aller unserer Mitkonkurrenten um den Abstieg.

Lti Lich


09.03.2008      17:00 Uhr  LIGA2     DIMPLEX Falke Nürnberg     LTi Lich     
16.03.2008    17:00 Uhr    LIGA2    LTi Lich                            Phoenix Hagen    
20.03.2008    20:00 Uhr    LIGA2    SOBA Dragons Rhöndorf    LTi Lich    
29.03.2008    18:00 Uhr    LIGA2    Bremen Roosters                    LTi Lich    
05.04.2008    20:00 Uhr    LIGA2    LTi Lich                            Cuxhaven BasCats    
12.04.2008    19:30 Uhr    LIGA2    FC Schalke 04                    LTi Lich    
19.04.2008    19:30 Uhr    LIGA2    LTi Lich                            Düsseldorf Magics    
   
Düsseldorf Magics

09.03.08   16:00 Uhr   Magics           Cuxhaven BasCats   
15.03.08   19:30 Uhr   FC Schalke 04   Magics   
22.03.08   18:30 Uhr   Magics           BREMEN ROOSTERS   
29.03.08   18:30 Uhr   Magics           DIMPLEX Falke Nürnberg   
05.04.08   19:30 Uhr   Phoenix Hagen   Magics   
10.04.08   19:30 Uhr   Magics           SOBA DRAGONS Rhöndorf   
19.04.08   19:30 Uhr   TV LICH           Magics   

Bremen Roosters

Sonntag    09.03.2008    15:00 Uhr         BREMEN ROOSTERS - FC Schalke 04    
Samstag    15.03.2007    18:30 Uhr         SOBA Dragons Rhöndorf - BREMEN ROOSTERS    
Samstag    22.03.2008    18:30 Uhr         Düsseldorf Magics - BREMEN ROOSTERS    
Samstag    29.03.2008    18:00 Uhr         BREMEN ROOSTERS - TV Lich    
Sonntag    06.04.2008    17:00 Uhr         DIMPLEX Falke Nürnberg - BREMEN ROOSTERS    
Samstag    12.04.2008    18:00 Uhr         BREMEN ROOSTERS - Cuxhaven BasCats    
Samstag    19.04.2008    19:30 Uhr         Phoenix Hagen - BREMEN ROOSTERS

FC Schalke 04

08.03.2008    19:30 Uhr    Bremen Roosters                    FC Schalke 04    
15.03.2008    19:30 Uhr    FC Schalke 04                Düsseldorf Magics        
21.03.2008    19:30 Uhr    Nürnberg                            FC Schalke 04    
29.03.2008    19:30 Uhr    FC Schalke 04                    Phoenix Hagen    
05.04.2006    19:30 Uhr    SOBA Dragons Rhöndord   FC Schalke 04        
12.04.2008    19:30 Uhr    FC Schalke 04                TV Lich    
19.04.2008    19:30 Uhr    Cuxhaven BasCats        FC Schalke 04    

TV Langen

08.03.2008    20:00    Liga    Kaiserslautern Braves         TV Langen    
15.03.2008    19:30    Liga    TV Langen                         BG Karlsruhe    
22.03.2008    19:30    Liga    BBC Bayreuth                 TV Langen    
30.03.2008    17:00    Liga    TV Langen                         Mitteldeutscher BC    
05.04.2008    19:30    Liga    BV TU Chemnitz 99         TV Langen    
12.04.2008    19:30    Liga    VPV Giants Nördlingen         TV Langen    
19.04.2008    19:30    Liga    TV Langen                     USC Heidelberg

USC Heidelberg

TSV 1861 Nördlingen - USC Heidelberg    
USC Heidelberg - Kaiserslautern Braves    
BG Karlsruhe - USC Heidelberg    
USC Heidelberg - BBC Bayreuth    
Mitteldeutscher BC - USC Heidelberg    
USC Heidelberg - BV TU Chemnitz 99    
TV 1862 Langen - USC Heidelberg

Anhand der restlichen Spiele sollte man Langen nicht außer Acht lassen. Die haben noch einen recht happigen Spielplan. Außerdem können wir gegen die Zuhause noch den direkten Vergleich holen und müssten dann theoretisch "nur" 1 Sieg mehr holen als sie (Wenn wir nicht nur den direkten Vergleich holen, sondern auch gewinnen).
Ticker in Karlsruhe funktioniert wieder. Bremen führt mit 52:49 bei noch 2:22 im 3. Viertel. Hoffentlich stellt sich die BG nächste Woche gegen uns auch so dämlich an.  ::)

Renaldinho

Wieso hat Harris eigentlich nur 16min gegen Nürberg gespielt ??? Ausbeute immerhin neun Punkte...

tom80

ZitatHoffentlich stellt sich die BG nächste Woche gegen uns auch so dämlich an.

Naja, in Karlsruhe geht sowieso nichts mehr. Finanziell am Ende, kein Saisonziel mehr, Svitek weg, Taletovic quasi ausgebootet (wie man den als Topteam verpflichten kann ist mir unklar), und auf der Bank gibt es ja gar nichts. Der kleine Lipke, Rüeck... Spielt ihr da konstant und bestätigt das Hagen-Spiel (ok, bei eurer Truppe ist nichts vorhersehbar) sind die Badener machbar.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

piTTi

Karlsruhe hat sich nun also nochmal gestrafft und gewinnt mit 85:75 gegen Bremen. Das war ein Spieltag, der bis auf das Ergebnis in HD, nicht hätte besser ausgehen können für uns.

Sonic

Zitat von: piTTi am Sonntag,  2 März 2008, 19:57:19
Karlsruhe hat sich nun also nochmal gestrafft und gewinnt mit 85:75 gegen Bremen. Das war ein Spieltag, der bis auf das Ergebnis in HD, nicht hätte besser ausgehen können für uns.

Naja, wie man's nimmt. Vor diesem Spieltag hatten wir 8 Spiele Zeit, um 2 Siege aufzuholen. Jetzt sind's noch 7 Spielen und es müssen immer noch 2 Siege aufgeholt werden.

Fakt ist eins: Mit nur 8 Siegen steigt man ab. ;)
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

piTTi

Zitat von: Sonic am Sonntag,  2 März 2008, 20:01:10
Zitat von: piTTi am Sonntag,  2 März 2008, 19:57:19
Karlsruhe hat sich nun also nochmal gestrafft und gewinnt mit 85:75 gegen Bremen. Das war ein Spieltag, der bis auf das Ergebnis in HD, nicht hätte besser ausgehen können für uns.

Naja, wie man's nimmt. Vor diesem Spieltag hatten wir 8 Spiele Zeit, um 2 Siege aufzuholen. Jetzt sind's noch 7 Spielen und es müssen immer noch 2 Siege aufgeholt werden.

Fakt ist eins: Mit nur 8 Siegen steigt man ab. ;)

Richtig, aber es könnte eben auch noch schlimmer sein.  ;) Langen hat nur knapp mit 81:84 verloren. Ein paar Pünktchen mehr und die wären jetzt auch weg. Genauso mit Bremen. Ich habe mich auch innerlich zur Hälfte von dieser Liga verabschiedet. Die andere Hälfte will aber immer noch alles tun, dass es klappt und die freut sich logischerweise über diesen Spieltag (außer HD).  ;) Das wir uns schon früher in eine bessere Ausgangsposition hätten manövrieren können, steht außer Frage, aber leider kann man das jetzt nicht mehr ändern.  :'(

nur ein fan

Zitat von: Renaldinho am Sonntag,  2 März 2008, 19:27:11
Wieso hat Harris eigentlich nur 16min gegen Nürberg gespielt ??? Ausbeute immerhin neun Punkte...


Er hat ja immerhin vier Fouls...
Könnte damit was zu tun haben, aber warum er bis zum fünften nich noch bissl was einstreuen durfte, weiß ich nicht...

VonJetztAB

er hatte schnell foulprobleme. das war der grund für die geringe spielzeit.

patte

#2936
Also Sorry Leute - ich habe es schon gestern gesagt und nach ausführlichem Studium des Restspielplans und der Tabelle bleibe ich dabei:
Der Düsseldorfer Sieg ist das Beste, was uns passieren konnte!!!

Natürlich wären wir bei einer Niederlage der Magics mit denen punktgleich gewesen und hätten in den verbleibenden 7 Spielen "nur" einen Sieg mehr holen müssen als Düsseldorf. Aber Düsseldorf ist seit Wochen die mit Abstand formstärkste Truppe aus dem Tabellenkeller und wir haben gegen die schon zweimal gespielt - können also nicht selber für deren Niederlage sorgen. Obendrein hat Düsseldorf mit Schalke, Bremen, Nürnberg und Lich gleich 4 "relativ leichte" Gegner im Restprogramm, wo man schon fast mit 2 oder sogar 3 "Pflichtsiegen" rechnen muss - wenn man ihnen noch die Möglichkeit auf einen Überraschungssieg (in Hagen, vs. Rhöndorf?) einräumt, dann muss man geradezu zwangsläufig von mindestens 3 Düsseldorfer Siegen in den letzten 7 Spielen ausgehen.
Ergo: Selbst bei einer heutigen Niederlage Düsseldorfs, hätten wir in den letzten 7 Spielen wohl 4 Siege gebraucht, um die Magics zu überholen - wenn es ganz dumm gelaufen wäre, sogar 5 Siege. Für mich recht unrealistisch. ;)

Vor diesem Spieltag sah die Tabellensituation so aus, dass wir auf Düsseldorf hätten 2 Siege aufholen müssen - und auf Lich, Schalke, Bremen, Langen und Heidelberg gleich deren 3.
Nach diesem Spieltag müssen wir auf Düsseldorf immer noch 2 Siege aufholen - aber auf Lich, Schalke, Bremen, Langen und Heidelberg eben auch nur 2.

Deshalb - und weil ich Düsseldorf sehr stark einschätze - ist es für uns ein riesiger Vorteil, dass die Magics auch Heidelberg wieder unten reingezogen haben. Jetzt gibt es nämlich die für uns "recht komfortable" Gesamtsituation, dass wir insgesamt 6 Vereine haben, von denen nur einer in den letzten Spieltagen einbrechen muss. Das ist mir lieber, als mich nur auf die starken Magics als einzigen Kontrahenten im Abstiegskampf zu konzentrieren. Es ist vor allem auch deshalb wichtig, weil viele dieser Teams noch gegeneinander spielen - das heißt, dass sich zwangsläufig immer irgendwelche Teams gegenseitig die Punkte wegnehmen und dass vor allem jedes der 6 Teams weiter unter Druck steht und die sich nicht gegenseitig Siege zuschustern können. Außerdem ist Heidelberg nur eine von zwei Mannschaften, gegen die wir den direkten Vergleich noch gewinnen können - und gegen die wir auch noch selber spielen - die andere Mannschaft ist Langen. Wenn wir also im Idealfall in Heidelberg gewinnen, müssen wir an den anderen 6 Spieltagen nur einen Sieg auf die aufholen. Jetzt kann sich ja jeder selbst fragen, ob es besser gewesen wäre, auf Düsseldorf (leichtes Restprogramm, starke Form) noch einen Sieg aufholen zu müssen - oder eben jetzt einen Sieg auf Heidelberg, wenn wir dort gewinnen.

Natürlich basiert meine Theorie zum Teil auf einem Sieg in Heidelberg. Aber sind wir doch mal ehrlich - wenn du die Klasse überhaupt noch irgendwie halten willst, dann sind Siege gegen Heidelberg und Langen absolute Pflicht!!! Denn egal welche Form wir in den nächsten Wochen haben - aber gegen Karlsruhe, Bayreuth, MBC, Nördlingen und Lautern holst du garantiert keine 3 oder 4 Siege.

Da sind wir auch schon bei der "4-Siege-Theorie" vom Steffen:
Grundsätzlich würde ich dir zustimmen - ich gehe sogar so weit und sage, dass du mit 4 Siegen (egal gegen wen) in den letzten 7 Spielen garantiert die Klasse hältst - denn irgendeiner der aktuell 6 Kontrahenten, auf die wir jeweils 2 Siege aufholen müssen, wird sicherlich nur noch höchstens zweimal gewinnen können - zumal da, wie gesagt, auch noch viele gegeneinander spielen und es dann immer Verlierer geben muss.

Wenn es für uns absolut optimal läuft, könnten aber auch schon 3 Siege reichen, wenn, ja wenn man nur gegen die "richtigen" Teams gewinnt - nämlich gegen Heidelberg und gegen Langen!!! (und eben ein weiteres Team X)
Denn dann würde es für uns schon zum Klassenerhalt reichen, wenn entweder Heidelberg oder Langen in ihren anderen 6 Spielen nicht mehr als einen Sieg holen. Besonders "vorteilhaft" aus unserer Sicht ist dabei, dass Heidelberg und Langen am letzten Spieltag aufeinander treffen - dort muss es also schon mal einen Verlierer geben. Ergo: Heidelberg oder Langen (je nachdem, wer am letzten Spieltag gewinnt) haben nur noch 5 Spiele, in denen sie nicht mehr als einen Sieg holen dürfen, damit wir bei 3 Siegen (HD, Langen + X) schon die Klasse halten. Jetzt schauen wir doch mal auf diese 5 anderen Spiele der beiden Teams:

Langen @ Kaiserlautern, vs. Karlsruhe, @ Bayreuth, vs. MBC, @ Nördlingen

Heidelberg @ Nördlingen, vs. Kaiserslautern, @ Karlsruhe, vs. Bayreuth, @ MBC

Ich muss ganz ehrlich sein - so unrealistisch ist es nicht, dass Heidelberg und/oder Langen in diesen 5 Spielen nur einen Sieg holen. Selbst wenn z.B. ein Team von diesen Spielen schon zwei gewinnt und das andere bloß eins, könnten sie am letzten Spieltag nicht wirklich "bewusst" gegen uns spielen. Denn haben wir bis dahin unseren notwendigen dritten Sieg (außer HD & La) schon eingefahren - z.B gegen Karlsruhe oder Bayreuth - dann müssten sich sowohl Heidelberg als auch Langen noch vor einem Sieg von uns am letzten Spieltag gegen Lautern fürchten - und da werden die kein Risiko eingehen.

Eigentlich eine ziemlich krasse Situation - vor 48 Stunden waren Langen und Heidelberg schon quasi uneinholbar weg - und jetzt müssen wir nur noch einen Sieg aufholen, wenn wir diese Teams zusätzlich selber schlagen. Ich räume uns mittlerweile sogar eine kleine Chance auf den Klassenerhalt mit 3 Siegen ein, selbst wenn Heidelberg und Langen ihre 2 Siege in den obigen Partien holen und so die Klasse halten. Denn dann hätten wir immer noch die Minimal-Chance, dass entweder Lich oder Bremen oder Schalke oder Düsseldorf nur einen Sieg in den letzten 7 Spielen holen. Düsseldorf lasse ich mal außen vor - aber Lich, Bremen und Schalke müssen alle noch gegeneinander spielen - da muss es also auch immer einen Verlierer geben und somit gäbe es dann entweder 3 Teams, die nur noch 5 Spiele für einen weiteren Sieg haben - oder eben ein Team, dass in 5 Spielen schon zweimal gewinnen muss, um uns hinter sich zu lassen.

Fazit: Die Gesamtsituation könnte schon wesentlich schlechter sein. :buck: :buck: :buck:

Nein - Spaß beiseite - wir sind momentan dem Abstieg natürlich deutlich näher als dem Klassenerhalt. Doch es gibt genügend Szenarien, wie 4 oder im Extremfall sogar schon 3 Siege in den letzten 7 Spielen zum Klassenerhalt reichen könnten. Hätte ich unsere Chancen vor 48 Stunden so irgendwo bei 3-5% eingordnet, kann man jetzt durchaus von einer 20-prozentigen Chance sprechen. Allererste Voraussetzung dafür ist jedoch, dass unser Spiel gegen Hagen nicht bloß ein kleines Strohfeuer war, sondern wir jetzt einen klaren Aufwärtstrend zeigen und weiterhin "siegfähig" bleiben bzw. werden. Schon am nächsten Wochenende in Karlsruhe wird sich herausstellen, ob es Sinn macht, weiter Hoffnung in sich zu tragen und am Liveticker gegen Heidelberg, Langen, Lich, Schalke, Bremen und Düsseldorf zu wettern. Auch wenn ein Sieg in Karlsruhe - ganz gleich ob "3- oder 4-Sieg-Theorie" - nicht zwingend notwendig ist, so wäre ein sofortiges Nachlegen natürlich perfekt. Also - hoffen und Daumen drücken!
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

nur ein fan

Zitat von: patte am Montag,  3 März 2008, 03:18:50
Also Sorry Leute - ich habe es schon gestern gesagt und nach ausführlichem Studium des Restspielplans und der Tabelle bleibe ich dabei:
Der Düsseldorfer Sieg ist das Beste, was uns passieren konnte!!!

Natürlich wären wir bei einer Niederlage der Magics mit denen punktgleich gewesen und hätten in den verbleibenden 7 Spielen "nur" einen Sieg mehr holen müssen als Düsseldorf. Aber Düsseldorf ist seit Wochen die mit Abstand formstärkste Truppe aus dem Tabellenkeller und wir haben gegen die schon zweimal gespielt - können also nicht selber für deren Niederlage sorgen. Obendrein hat Düsseldorf mit Schalke, Bremen, Nürnberg und Lich gleich 4 "relativ leichte" Gegner im Restprogramm, wo man schon fast mit 2 oder sogar 3 "Pflichtsiegen" rechnen muss - wenn man ihnen noch die Möglichkeit auf einen Überraschungssieg (in Hagen, vs. Rhöndorf?) einräumt, dann muss man geradezu zwangsläufig von mindestens 3 Düsseldorfer Siegen in den letzten 7 Spielen ausgehen.
Ergo: Selbst bei einer heutigen Niederlage Düsseldorfs, hätten wir in den letzten 7 Spielen wohl 4 Siege gebraucht, um die Magics zu überholen - wenn es ganz dumm gelaufen wäre, sogar 5 Siege. Für mich recht unrealistisch. ;)

Vor diesem Spieltag sah die Tabellensituation so aus, dass wir auf Düsseldorf hätten 2 Siege aufholen müssen - und auf Lich, Schalke, Bremen, Langen und Heidelberg gleich deren 3.
Nach diesem Spieltag müssen wir auf Düsseldorf immer noch 2 Siege aufholen - aber auf Lich, Schalke, Bremen, Langen und Heidelberg eben auch nur 2.

Deshalb - und weil ich Düsseldorf sehr stark einschätze - ist es für uns ein riesiger Vorteil, dass die Magics auch Heidelberg wieder unten reingezogen haben. Jetzt gibt es nämlich die für uns "recht komfortable" Gesamtsituation, dass wir insgesamt 6 Vereine haben, von denen nur einer in den letzten Spieltagen einbrechen muss. Das ist mir lieber, als mich nur auf die starken Magics als einzigen Kontrahenten im Abstiegskampf zu konzentrieren. Es ist vor allem auch deshalb wichtig, weil viele dieser Teams noch gegeneinander spielen - das heißt, dass sich zwangsläufig immer irgendwelche Teams gegenseitig die Punkte wegnehmen und dass vor allem jedes der 6 Teams weiter unter Druck steht und die sich nicht gegenseitig Siege zuschustern können. Außerdem ist Heidelberg nur eine von zwei Mannschaften, gegen die wir den direkten Vergleich noch gewinnen können - und gegen die wir auch noch selber spielen - die andere Mannschaft ist Langen. Wenn wir also im Idealfall in Heidelberg gewinnen, müssen wir an den anderen 6 Spieltagen nur einen Sieg auf die aufholen. Jetzt kann sich ja jeder selbst fragen, ob es besser gewesen wäre, auf Düsseldorf (leichtes Restprogramm, starke Form) noch einen Sieg aufholen zu müssen - oder eben jetzt einen Sieg auf Heidelberg, wenn wir dort gewinnen.

Natürlich basiert meine Theorie zum Teil auf einem Sieg in Heidelberg. Aber sind wir doch mal ehrlich - wenn du die Klasse überhaupt noch irgendwie halten willst, dann sind Siege gegen Heidelberg und Langen absolute Pflicht!!! Denn egal welche Form wir in den nächsten Wochen haben - aber gegen Karlsruhe, Bayreuth, MBC, Nördlingen und Lautern holst du garantiert keine 3 oder 4 Siege.

Da sind wir auch schon bei der "4-Siege-Theorie" vom Steffen:
Grundsätzlich würde ich dir zustimmen - ich gehe sogar so weit und sage, dass du mit 4 Siegen (egal gegen wen) in den letzten 7 Spielen garantiert die Klasse hältst - denn irgendeiner der aktuell 6 Kontrahenten, auf die wir jeweils 2 Siege aufholen müssen, wird sicherlich nur noch höchstens zweimal gewinnen können - zumal da, wie gesagt, auch noch viele gegeneinander spielen und es dann immer Verlierer geben muss.

Wenn es für uns absolut optimal läuft, könnten aber auch schon 3 Siege reichen, wenn, ja wenn man nur gegen die "richtigen" Teams gewinnt - nämlich gegen Heidelberg und gegen Langen!!! (und eben ein weiteres Team X)
Denn dann würde es für uns schon zum Klassenerhalt reichen, wenn entweder Heidelberg oder Langen in ihren anderen 6 Spielen nicht mehr als einen Sieg holen. Besonders "vorteilhaft" aus unserer Sicht ist dabei, dass Heidelberg und Langen am letzten Spieltag aufeinander treffen - dort muss es also schon mal einen Verlierer geben. Ergo: Heidelberg oder Langen (je nachdem, wer am letzten Spieltag gewinnt) haben nur noch 5 Spiele, in denen sie nicht mehr als einen Sieg holen dürfen, damit wir bei 3 Siegen (HD, Langen + X) schon die Klasse halten. Jetzt schauen wir doch mal auf diese 5 anderen Spiele der beiden Teams:

Langen @ Kaiserlautern, vs. Karlsruhe, @ Bayreuth, vs. MBC, @ Nördlingen

Heidelberg @ Nördlingen, vs. Kaiserslautern, @ Karlsruhe, vs. Bayreuth, @ MBC

Ich muss ganz ehrlich sein - so unrealistisch ist es nicht, dass Heidelberg und/oder Langen in diesen 5 Spielen nur einen Sieg holen. Selbst wenn z.B. ein Team von diesen Spielen schon zwei gewinnt und das andere bloß eins, könnten sie am letzten Spieltag nicht wirklich "bewusst" gegen uns spielen. Denn haben wir bis dahin unseren notwendigen dritten Sieg (außer HD & La) schon eingefahren - z.B gegen Karlsruhe oder Bayreuth - dann müssten sich sowohl Heidelberg als auch Langen noch vor einem Sieg von uns am letzten Spieltag gegen Lautern fürchten - und da werden die kein Risiko eingehen.

Eigentlich eine ziemlich krasse Situation - vor 48 Stunden waren Langen und Heidelberg schon quasi uneinholbar weg - und jetzt müssen wir nur noch einen Sieg aufholen, wenn wir diese Teams zusätzlich selber schlagen. Ich räume uns mittlerweile sogar eine kleine Chance auf den Klassenerhalt mit 3 Siegen ein, selbst wenn Heidelberg und Langen ihre 2 Siege in den obigen Partien holen und so die Klasse halten. Denn dann hätten wir immer noch die Minimal-Chance, dass entweder Lich oder Bremen oder Schalke oder Düsseldorf nur einen Sieg in den letzten 7 Spielen holen. Düsseldorf lasse ich mal außen vor - aber Lich, Bremen und Schalke müssen alle noch gegeneinander spielen - da muss es also auch immer einen Verlierer geben und somit gäbe es dann entweder 3 Teams, die nur noch 5 Spiele für einen weiteren Sieg haben - oder eben ein Team, dass in 5 Spielen schon zweimal gewinnen muss, um uns hinter sich zu lassen.

Fazit: Die Gesamtsituation könnte schon wesentlich schlechter sein. :buck: :buck: :buck:

Nein - Spaß beiseite - wir sind momentan dem Abstieg natürlich deutlich näher als dem Klassenerhalt. Doch es gibt genügend Szenarien, wie 4 oder im Extremfall sogar schon 3 Siege in den letzten 7 Spielen zum Klassenerhalt reichen könnten. Hätte ich unsere Chancen vor 48 Stunden so irgendwo bei 3-5% eingordnet, kann man jetzt durchaus von einer 20-prozentigen Chance sprechen. Allererste Voraussetzung dafür ist jedoch, dass unser Spiel gegen Hagen nicht bloß ein kleines Strohfeuer war, sondern wir jetzt einen klaren Aufwärtstrend zeigen und weiterhin "siegfähig" bleiben bzw. werden. Schon am nächsten Wochenende in Karlsruhe wird sich herausstellen, ob es Sinn macht, weiter Hoffnung in sich zu tragen und am Liveticker gegen Heidelberg, Langen, Lich, Schalke, Bremen und Düsseldorf zu wettern. Auch wenn ein Sieg in Karlsruhe - ganz gleich ob "3- oder 4-Sieg-Theorie" - nicht zwingend notwendig ist, so wäre ein sofortiges Nachlegen natürlich perfekt. Also - hoffen und Daumen drücken!


3:18Uhr???

T.I.

Zitat
Zitat von: patte am Montag,  3 März 2008, 03:18:50
Also Sorry Leute - ich habe es schon gestern gesagt und nach ausführlichem Studium des Restspielplans und der Tabelle bleibe ich dabei:
Der Düsseldorfer Sieg ist das Beste, was uns passieren konnte!!!

Natürlich wären wir bei einer Niederlage der Magics mit denen punktgleich gewesen und hätten in den verbleibenden 7 Spielen "nur" einen Sieg mehr holen müssen als Düsseldorf. Aber Düsseldorf ist seit Wochen die mit Abstand formstärkste Truppe aus dem Tabellenkeller und wir haben gegen die schon zweimal gespielt - können also nicht selber für deren Niederlage sorgen. Obendrein hat Düsseldorf mit Schalke, Bremen, Nürnberg und Lich gleich 4 "relativ leichte" Gegner im Restprogramm, wo man schon fast mit 2 oder sogar 3 "Pflichtsiegen" rechnen muss - wenn man ihnen noch die Möglichkeit auf einen Überraschungssieg (in Hagen, vs. Rhöndorf?) einräumt, dann muss man geradezu zwangsläufig von mindestens 3 Düsseldorfer Siegen in den letzten 7 Spielen ausgehen.
Ergo: Selbst bei einer heutigen Niederlage Düsseldorfs, hätten wir in den letzten 7 Spielen wohl 4 Siege gebraucht, um die Magics zu überholen - wenn es ganz dumm gelaufen wäre, sogar 5 Siege. Für mich recht unrealistisch. ;)

Vor diesem Spieltag sah die Tabellensituation so aus, dass wir auf Düsseldorf hätten 2 Siege aufholen müssen - und auf Lich, Schalke, Bremen, Langen und Heidelberg gleich deren 3.
Nach diesem Spieltag müssen wir auf Düsseldorf immer noch 2 Siege aufholen - aber auf Lich, Schalke, Bremen, Langen und Heidelberg eben auch nur 2.

Deshalb - und weil ich Düsseldorf sehr stark einschätze - ist es für uns ein riesiger Vorteil, dass die Magics auch Heidelberg wieder unten reingezogen haben. Jetzt gibt es nämlich die für uns "recht komfortable" Gesamtsituation, dass wir insgesamt 6 Vereine haben, von denen nur einer in den letzten Spieltagen einbrechen muss. Das ist mir lieber, als mich nur auf die starken Magics als einzigen Kontrahenten im Abstiegskampf zu konzentrieren. Es ist vor allem auch deshalb wichtig, weil viele dieser Teams noch gegeneinander spielen - das heißt, dass sich zwangsläufig immer irgendwelche Teams gegenseitig die Punkte wegnehmen und dass vor allem jedes der 6 Teams weiter unter Druck steht und die sich nicht gegenseitig Siege zuschustern können. Außerdem ist Heidelberg nur eine von zwei Mannschaften, gegen die wir den direkten Vergleich noch gewinnen können - und gegen die wir auch noch selber spielen - die andere Mannschaft ist Langen. Wenn wir also im Idealfall in Heidelberg gewinnen, müssen wir an den anderen 6 Spieltagen nur einen Sieg auf die aufholen. Jetzt kann sich ja jeder selbst fragen, ob es besser gewesen wäre, auf Düsseldorf (leichtes Restprogramm, starke Form) noch einen Sieg aufholen zu müssen - oder eben jetzt einen Sieg auf Heidelberg, wenn wir dort gewinnen.

Natürlich basiert meine Theorie zum Teil auf einem Sieg in Heidelberg. Aber sind wir doch mal ehrlich - wenn du die Klasse überhaupt noch irgendwie halten willst, dann sind Siege gegen Heidelberg und Langen absolute Pflicht!!! Denn egal welche Form wir in den nächsten Wochen haben - aber gegen Karlsruhe, Bayreuth, MBC, Nördlingen und Lautern holst du garantiert keine 3 oder 4 Siege.

Da sind wir auch schon bei der "4-Siege-Theorie" vom Steffen:
Grundsätzlich würde ich dir zustimmen - ich gehe sogar so weit und sage, dass du mit 4 Siegen (egal gegen wen) in den letzten 7 Spielen garantiert die Klasse hältst - denn irgendeiner der aktuell 6 Kontrahenten, auf die wir jeweils 2 Siege aufholen müssen, wird sicherlich nur noch höchstens zweimal gewinnen können - zumal da, wie gesagt, auch noch viele gegeneinander spielen und es dann immer Verlierer geben muss.

Wenn es für uns absolut optimal läuft, könnten aber auch schon 3 Siege reichen, wenn, ja wenn man nur gegen die "richtigen" Teams gewinnt - nämlich gegen Heidelberg und gegen Langen!!! (und eben ein weiteres Team X)
Denn dann würde es für uns schon zum Klassenerhalt reichen, wenn entweder Heidelberg oder Langen in ihren anderen 6 Spielen nicht mehr als einen Sieg holen. Besonders "vorteilhaft" aus unserer Sicht ist dabei, dass Heidelberg und Langen am letzten Spieltag aufeinander treffen - dort muss es also schon mal einen Verlierer geben. Ergo: Heidelberg oder Langen (je nachdem, wer am letzten Spieltag gewinnt) haben nur noch 5 Spiele, in denen sie nicht mehr als einen Sieg holen dürfen, damit wir bei 3 Siegen (HD, Langen + X) schon die Klasse halten. Jetzt schauen wir doch mal auf diese 5 anderen Spiele der beiden Teams:

Langen @ Kaiserlautern, vs. Karlsruhe, @ Bayreuth, vs. MBC, @ Nördlingen

Heidelberg @ Nördlingen, vs. Kaiserslautern, @ Karlsruhe, vs. Bayreuth, @ MBC

Ich muss ganz ehrlich sein - so unrealistisch ist es nicht, dass Heidelberg und/oder Langen in diesen 5 Spielen nur einen Sieg holen. Selbst wenn z.B. ein Team von diesen Spielen schon zwei gewinnt und das andere bloß eins, könnten sie am letzten Spieltag nicht wirklich "bewusst" gegen uns spielen. Denn haben wir bis dahin unseren notwendigen dritten Sieg (außer HD & La) schon eingefahren - z.B gegen Karlsruhe oder Bayreuth - dann müssten sich sowohl Heidelberg als auch Langen noch vor einem Sieg von uns am letzten Spieltag gegen Lautern fürchten - und da werden die kein Risiko eingehen.

Eigentlich eine ziemlich krasse Situation - vor 48 Stunden waren Langen und Heidelberg schon quasi uneinholbar weg - und jetzt müssen wir nur noch einen Sieg aufholen, wenn wir diese Teams zusätzlich selber schlagen. Ich räume uns mittlerweile sogar eine kleine Chance auf den Klassenerhalt mit 3 Siegen ein, selbst wenn Heidelberg und Langen ihre 2 Siege in den obigen Partien holen und so die Klasse halten. Denn dann hätten wir immer noch die Minimal-Chance, dass entweder Lich oder Bremen oder Schalke oder Düsseldorf nur einen Sieg in den letzten 7 Spielen holen. Düsseldorf lasse ich mal außen vor - aber Lich, Bremen und Schalke müssen alle noch gegeneinander spielen - da muss es also auch immer einen Verlierer geben und somit gäbe es dann entweder 3 Teams, die nur noch 5 Spiele für einen weiteren Sieg haben - oder eben ein Team, dass in 5 Spielen schon zweimal gewinnen muss, um uns hinter sich zu lassen.

Fazit: Die Gesamtsituation könnte schon wesentlich schlechter sein. :buck: :buck: :buck:

Nein - Spaß beiseite - wir sind momentan dem Abstieg natürlich deutlich näher als dem Klassenerhalt. Doch es gibt genügend Szenarien, wie 4 oder im Extremfall sogar schon 3 Siege in den letzten 7 Spielen zum Klassenerhalt reichen könnten. Hätte ich unsere Chancen vor 48 Stunden so irgendwo bei 3-5% eingordnet, kann man jetzt durchaus von einer 20-prozentigen Chance sprechen. Allererste Voraussetzung dafür ist jedoch, dass unser Spiel gegen Hagen nicht bloß ein kleines Strohfeuer war, sondern wir jetzt einen klaren Aufwärtstrend zeigen und weiterhin "siegfähig" bleiben bzw. werden. Schon am nächsten Wochenende in Karlsruhe wird sich herausstellen, ob es Sinn macht, weiter Hoffnung in sich zu tragen und am Liveticker gegen Heidelberg, Langen, Lich, Schalke, Bremen und Düsseldorf zu wettern. Auch wenn ein Sieg in Karlsruhe - ganz gleich ob "3- oder 4-Sieg-Theorie" - nicht zwingend notwendig ist, so wäre ein sofortiges Nachlegen natürlich perfekt. Also - hoffen und Daumen drücken!

Patte du wirst mir immer unheimlicher ;D ;D
Schaun wir mal, dann sehen wir schon

Enermehc

27.02.2012 10:43 Uhr und 10:44 Uhr Floh 2 und 3 sind auf der Welt!
31.05.2010 12:37 Uhr unser Floh ist da.