Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wahl zum Spieler des Jahres bei diejungeliga.de

Begonnen von Hendrik, Mittwoch, 11 April 2007, 15:48:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hendrik

Hi zusammen,

wollte mal auf die Abstimmung zum Spieler des Jahres aufmerksam machen... zu finden unter http://www.diejungeliga.de/
Leider ist die Auswahl doch stark eingeschränkt, von den Niners ist nur Jay zu wählen.... Aber wenn man eben keine andere Wahl hat, dann kriegt er eben das Kreuzchen.

Hendrik

Sonic

Zitat von: Hendrik am Mittwoch, 11 April 2007, 15:48:50
Hi zusammen,

wollte mal auf die Abstimmung zum Spieler des Jahres aufmerksam machen... zu finden unter http://www.diejungeliga.de/
Leider ist die Auswahl doch stark eingeschränkt, von den Niners ist nur Jay zu wählen....

Da hat sich für uns die wahl ja schon erledigt!  ::) :o 8)
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Gringo

hab abgestimmt, und überraschenderweise war kein chemnitzer bei meiner wahl dabei  :o :o :o

nate the great


tomwebb

Meiner Meinung nach hat sich Jay diese Saison nicht für die Wahl "Spieler des Jahres" qualifiziert.

Besonders mit dieser Frust-Foul Aktion gegen Bayreuth hat er sich wohl automatisch selbst disqualifiziert.
Weiterhin gab es einige Saisonspiele, in denen Jay kein großer Faktor war.

Nix gegen Jay als Person aber Spieler des Jahres??? No way!!!

Dave

Mike S. als bester Trainer stand auch nicht zur Wahl  ??? ? Was denn da los ?




:lol: ;D :lol:

Freakster

Zitat von: Dave am Mittwoch, 11 April 2007, 19:03:02
Mike S. als bester Trainer stand auch nicht zur Wahl  ??? ? Was denn da los ?




:lol: ;D :lol:

Naja, der Jochum fehlt ja auch  ;D ;D ;D

Hendrik

Tja, da hätten die Herrschaften vom Verband mal ins Forum nach den Ergebnissen der Wahl zum Spieler des Monats gucken müssen.... um dann den richtigen Kandidaten aufstellen....

patte

#8
Die Wahl ist abgeschlossen. Im Süden machten folgende Aktive das Rennen:

MVP - Ali Seggelke (Shooting-Guard, POM baskets Jena - durchschnittlich 17.2pts, 4.6reb, 2.9ast, 1.1stl, 17.2eff, u.a. 45.1% Dreierquote, 82.3% Freiwurfquote :o)
Rookie - Johannes Lischka (Combo-Forward, TV Lich - 15.4pts, 9.5reb, 1.4ast, 1.3stl, 17.8eff)
Coach - Björn Harmsen (POM baskets Jena)
(nachzulesen hier: KLICK)

Für die 3 hätte ich mich ebenfalls entschieden - hab es bloß irgendwie verpasst, abzustimmen... ::)

Im Norden ging es so aus:

MVP - Kyle Bailey (Combo-Guard, BG 74 Göttingen - 20.8pts, 5.7reb, 3.0ast, 2.8stl, 18.7eff in nicht mal 30min pro Spiel - war der Leader des unangefochtenen Nordmeisters)
Rookie - Nikita Khartchenkov (Combo-Forward, SG Braunschweig - 20.2pts, 4.6reb, 2.0ast, 15.0eff - war mit 20 Jahren bereits der Garant für Braunschweigs Klassenerhalt)
Coach - John Patrick (BG 74 Göttingen - führte den Underdog mit Smallball und großer Spielerrotation zur Meisterschaft, war Loibls Vorgänger bei Toyota Alvark)
(nachzulesen hier: KLICK)

Äußerst interessant ist folgende Aussage von John Patrick:
"Die Auszeichnung gebührt nicht mir alleine, sondern dem ganzen Staff der BG Göttingen. Wir haben mit den Personal-Trainern Andre Weimer, Patrick Rißler, Goetz von Riktofen und Stefan Adler das beste Fitness-Team, mit dem ich je gearbeitet habe, und mit Martin Lindemeier einen großartigen Assistenztrainer."

Bei einem Trainerstab von insgesamt 6 Leuten werden schon "kleinere Unterschiede" zu Chemnitz deutlich. Nur mal so als Fingerzeig, wie weit uns einige Konkurrenten voraus sind - sicherlich v.a. finanziell und strukturell... ;)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Gringo


MAD

ich hatte mich für bahiense de mello als youngstar entschieden, und jay als mvp  ::)

BETMASTER

#11
Zitat von: patte am Donnerstag, 26 April 2007, 13:41:18


Äußerst interessant ist folgende Aussage von John Patrick:
"Die Auszeichnung gebührt nicht mir alleine, sondern dem ganzen Staff der BG Göttingen. Wir haben mit den Personal-Trainern Andre Weimer, Patrick Rißler, Goetz von Riktofen und Stefan Adler das beste Fitness-Team, mit dem ich je gearbeitet habe, und mit Martin Lindemeier einen großartigen Assistenztrainer."

Bei einem Trainerstab von insgesamt 6 Leuten werden schon "kleinere Unterschiede" zu Chemnitz deutlich. Nur mal so als Fingerzeig, wie weit uns einige Konkurrenten voraus sind - sicherlich v.a. finanziell und strukturell... ;)

Dein Fingerzeig ist richtig,leider deutest du ihn falsch!

Göttingen hat den gleichen Etat(300000) wie wir,würde es unter professioneller und cleverer einordnen !!!! 
Oh sorry,bei Göttingen ist sogar nur von einem 180tausend Etat die Rede  :great:,glaube aber kaum das er stimmt,250-tausend minimum !!!

Ref

Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 26 April 2007, 15:09:46
...

Dein Fingerzeig ist richtig,leider deutest du ihn falsch!

Göttingen hat den gleichen Etat(300000) wie wir,würde es unter professioneller und cleverer einordnen !!!! 

du wirst ja fast philosophisch. :o ;D ;D ;D


ich glaube ja eher, dass tl dann wie patrick aus japan zurückkehrt und wir damit eine aufstiegsgarantie haben, stichwort masterplan! :buck:
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

patte

Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 26 April 2007, 15:16:21
Dein Fingerzeig ist richtig,leider deutest du ihn falsch!

Göttingen hat den gleichen Etat(300000) wie wir,würde es unter professioneller und cleverer einordnen !!!! 
Oh sorry,bei Göttingen ist sogar nur von einem 180tausend Etat die Rede  :great:,glaube aber kaum das er stimmt,250-tausend minimum !!!

Das ist halt so die Frage bei Göttingen. Die stellen sich ja schon die gesamte Saison als ärmste Kirchenmaus hin.
Aber vor der Saison holten sie Kyle Bailey aus der NBA-Development-League - dazu 2 Pointguards, die in der 2.Liga-Süd Starter waren (Douloudis von Freiburg, Grimaldi von Weiden) - und Center Schröder, der nicht nur von Güßbach kam, sondern dort auch an Bamberg gebunden war. Im Saisonverlauf kamen mit Dill und Anderson noch 2 Leute für die Bank hinzu, die letztes Jahr ebenfalls Starter in der Südstaffel waren (Dill in Weiden, Anderson in Ehingen).
Nebenbei hatte Göttingen noch 6 Spieler aus dem alten Kader gehalten (Bailey, Bond, Hain, Mulic, Nies, Rosenberg), die letzte Saison (als Göttingen immerhin 7. wurde) noch allesamt zwischen 10 und 25 Minuten Spielzeit bekamen.
Obendrein ein neuer Trainer (Patrick), der gerade in Japan Meister geworden war und sicherlich nicht für einen Apfel und ein Ei in Göttingen coacht.

Dem gegenüber standen mit Peer Wente und Casey Ulin lediglich 2 namhafte (und kostenintensive?) Abgänge.

Insofern kann mir keiner erzählen, dass Göttingen sich seine aktuelle 12er-Rotation mit 180.000 € leisten kann. Allein der Zuschauerschnitt von 1.600 spricht für einen Etat, der mindestens in Chemnitzer Regionen liegt. Ohnedies deutet allein die Tatsache, dass Göttingen bereits jetzt von einem gesicherten 1.000.000+X-Etat für die BBL spricht, darauf hin, dass ihr Ausgangspunkt (also der aktuelle Etat) wohl etwas höher lag, als offiziell angegeben.

Natürlich könnte man über solche Dinge ewig diskutieren und genau herausfinden werden wir es eh nicht, aber allein die Tatsachen von 12 Spielern, 2 echten Trainern, 4 weiteren Teilzeit-Trainern und einem Manager passen normalerweise nicht mit einem 180.000€-Etat und auch nicht mit einem 300.000€-Etat zusammen... ;)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Walter Frosch 99

andererseits zeigt das für mich, dass ein professionelles Umfeld (Top-Trainer, Assi, Personaltrainer) mindestens genauso wichtig ist wie gute Spieler. Da wird plötzlich der Vorjahressiebte überlegener Meister mit Neuzugängen wie Douloudis, Grimaldi und Schröder, die allenfalls besseres Mittelmaß in der Südliga waren, während mit Ulin (Wente lass ich mal außen vor...der war auch nur besseres Mittelmaß) ein Topspieler aus Göttingen weg ist.

Ich kann meine Meinung nur wiederholen...ein guter Trainer (der mehr kostet) ist wichtiger als ein zusätzlicher guter Spieler (der dann wegen des Trainergehaltes eingespart werden muß). Wenn man in die 1.Liga will, müssen zuerst die Strukturen stimmen....die Spieler (die heutzutage sowieso schnell kommen und gehen) kommen hinterher. Semiprofessionalität färbt sich sofort auf die Spieler ab, auch die Topspieler....
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

patte

Zitat von: Steffen am Donnerstag, 26 April 2007, 16:59:50
andererseits zeigt das für mich, dass ein professionelles Umfeld (Top-Trainer, Assi, Personaltrainer) mindestens genauso wichtig ist wie gute Spieler. Da wird plötzlich der Vorjahressiebte überlegener Meister mit Neuzugängen wie Douloudis, Grimaldi und Schröder, die allenfalls besseres Mittelmaß in der Südliga waren, während mit Ulin (Wente lass ich mal außen vor...der war auch nur besseres Mittelmaß) ein Topspieler aus Göttingen weg ist.

Ich kann meine Meinung nur wiederholen...ein guter Trainer (der mehr kostet) ist wichtiger als ein zusätzlicher guter Spieler (der dann wegen des Trainergehaltes eingespart werden muß). Wenn man in die 1.Liga will, müssen zuerst die Strukturen stimmen....die Spieler (die heutzutage sowieso schnell kommen und gehen) kommen hinterher. Semiprofessionalität färbt sich sofort auf die Spieler ab, auch die Topspieler....

ABSOLUTE ZUSTIMMUNG!!! :great:
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

BETMASTER

Zitat von: Steffen am Donnerstag, 26 April 2007, 16:59:50
andererseits zeigt das für mich, dass ein professionelles Umfeld (Top-Trainer, Assi, Personaltrainer) mindestens genauso wichtig ist wie gute Spieler. Da wird plötzlich der Vorjahressiebte überlegener Meister mit Neuzugängen wie Douloudis, Grimaldi und Schröder, die allenfalls besseres Mittelmaß in der Südliga waren, während mit Ulin (Wente lass ich mal außen vor...der war auch nur besseres Mittelmaß) ein Topspieler aus Göttingen weg ist.

Ich kann meine Meinung nur wiederholen...ein guter Trainer (der mehr kostet) ist wichtiger als ein zusätzlicher guter Spieler (der dann wegen des Trainergehaltes eingespart werden muß). Wenn man in die 1.Liga will, müssen zuerst die Strukturen stimmen....die Spieler (die heutzutage sowieso schnell kommen und gehen) kommen hinterher. Semiprofessionalität färbt sich sofort auf die Spieler ab, auch die Topspieler....

Danke Steffen,das trifft den Nagel auf dem Kopf  :great:

Aalejandro

ich hab, doweit ich mich erinnern kann, genau so auch abgestimmt, wie die Süd-MVPs gewählt wurden...ich will meinen Gewinn!!! :sagja: :sagja: :sagja: :P

was war das glei nochma?!? nen Saisonticket als Hauptpreis, oder?!?  8)

Oder sogar noch was geileres?!? 8) 8) 8)
Warum bistn du so?!? :buck: