Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, wer geht, wer bleibt 2007/08

Begonnen von Aalejandro, Freitag, 6 April 2007, 11:27:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Aalejandro

tha, DIversity, manche verkennen halt die Funktion eines (bzw. mehrerer) Schmeilies! :-\ ;)
Warum bistn du so?!? :buck:

fairerSportler

hm.... also das mit dem geld.... ist ja sehr intressant, aber weshalb soll eine saison, in ner nachwuchsliga, mit nachwuchsspielern fast die hälfte vom etat unsrer zweitbundesligamännermannschaft kosten? sorry, das leuchtet mir nicht so ganz ein. Verdienen die nachwuchsbasketballer etwa soviel? Also, ich weiß vom cfc, das dort die gesamte nachwuchsarbeit pro jahr etwa 500 000 € kostet, mit einer mannschaft erste liga, einer regio, mehreren landesligamannschaften und bezirksmannschaften. Dazu kommt, das beim Fußball auch die nachwuchsspieler schon geld verdienen. Sorry, da kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das beim Basketball, wo man pro mannschaft 10 spieler braucht mit einer mannschaft ein fünftel vom gesamtnachwuchsetat des cfc kosten soll..........

mal abgesehn vom finanziellen, ist sicherlich der einwand von coach stichhaltiger. Ich gebe zu, dass ich diesbezüglich auch keine ahnung habe, was für talente in den u12, u14 oder ähnlichen spielen. Was mir aber auffällt an der nbbl ost ist, dass dort fast nur berliner teams spielen und kein anderes team aus sachsen. Ich bin der meinung, dass man hier doch eine große lücke vrfindet- und in chemnitz gibt es mit dem sportgymnasium und den dazugehörigen rahmenbedingungen (internat, kraftraum, halle) auch eine gewisse tradition an basketballausbildung. Ich persönlich finde, dass dies eine Überlegung wert wäre- zumal es aus meiner Sicht immer der Nachwuchs sein wird, auf den man sich in Krisensituationen stützen muss. Hinzu kommt, das dadurch auch Zuschauer gebunden werden, man bedenke nur immer die jubelstürme bei sascha- außerdem würden die zuschauer sicherlich ihr anspruchsdenken herabsenken, wenn in der ersten mannschaft mal 3-4 spieler aus chemnitz stünden......

aber wie gesagt, das wäre eine langfristige, strategische entscheidung die von der vereinsführung getroffen werden müsste. ein paar basketballenthusiasten gäbe es sicherlich die sich als trainer im nachwuchs dafür engagieren würden.........


kurz angemerkt sei hier nur, dass es viele sponsoren gibt, die sich nur im nachwuchsbereich engagieren wollen- dementsprechend würde der verein quasi (neben den sicherlich zu tätigenden investitionen) auch neue einnahmefelder aquirieren.......

Hendrik

Zitat von: nate the great am Dienstag, 10 April 2007, 15:36:26
ich würde mir als Braun-Ersatz,Anton Karzanovski wünschen!  Der ist jung und hat schon bewiesen, dass er es drauf hat! Und da Avi hier schon spielt,könnten doch unsere chancen garne so schlecht sein.
Aja und den polnischen Kanadier oder kanadischen Polen,oder wie auch immer,würd ich auch gern wieder sehen!!!

Och nee, der Anton.... der macht für mich mehr den Eindruck eines Riesenbabys als den eines Centers. Da spielt der Avi in ner ganz anderen Liga. Und wir brauchen in der Div A sicher jemand gleichwertigen.

Miguel

also mal zum nachwuchs: macht euch mal keine hoffnungen, in den nächsten jahren wird da so wie es aussieht nichts 1, mannschaft taugliches nachkommen (am ehesten noch der kleine ahnsehl und freimuth, wobei der grad dabei ist seine basketballzukunft in c-town zu verschenken) in der u10, u12, u14 gibts es schon ein paar talente, aber hier ist es noch wesentlich zu früh um sagen zu können ob die erstens dabei bleiben und zweitens sich auch in die richtige richtung entwickeln. ergo: kurz- und mittelfristig gibts im eigenen nachwuchs nicht 1. mannschaft taugliches, so traurig es auch ist  :-[

Zitatein paar basketballenthusiasten gäbe es sicherlich die sich als trainer im nachwuchs dafür engagieren würden

"ironie on" es gibt so viele das mein telefon gar nicht mehr stillsteht, mindestens 24 potenzielle trainer mussen wir wieder nach hause schicken, da wir nicht so viele teams haben "ironie off"

ganz im ernst: es wäre schön wenn es so wäre, aber leider sieht di realität anders aus

Zitatkurz angemerkt sei hier nur, dass es viele sponsoren gibt, die sich nur im nachwuchsbereich engagieren wollen

auch das stimmt so leider nicht
ein pessimist ist ein optimist mit erfahrung

fairerSportler

Zitat von: Miguel am Dienstag, 10 April 2007, 17:32:35
Zitatein paar basketballenthusiasten gäbe es sicherlich die sich als trainer im nachwuchs dafür engagieren würden

"ironie on" es gibt so viele das mein telefon gar nicht mehr stillsteht, mindestens 24 potenzielle trainer mussen wir wieder nach hause schicken, da wir nicht so viele teams haben "ironie off"

ganz im ernst: es wäre schön wenn es so wäre, aber leider sieht di realität anders aus


das empfinde ich als traurig.... wobei ich anmerken möchte, dass man, wenn man eine nbbl angehen würde, eine hauptamtlichen trainer anstellen müsste(was wohl sicherlich neben den reisekosten der größe finanzposten wäre), dies würde natürlich nen ganz andren organisatorischen aufbau ergeben können, wenn sich jemand hauptamtlich (und dann wohl auch als gesamtkoordinator) dem nachwuchs widmen würde.....



Zitat von: Miguel am Dienstag, 10 April 2007, 17:32:35


Zitatkurz angemerkt sei hier nur, dass es viele sponsoren gibt, die sich nur im nachwuchsbereich engagieren wollen

auch das stimmt so leider nicht

ja, ich gebe zu, viele ist sicherlich übertrieben, aber ein paar. man sollte hierbei auch nicht vergessen, dass eine nbbl etwas anderes ist als der bisherige nachwuchs- das würde meiner ansicht nach schon etwas mehr interesse auf sich ziehen.....



wie gesagt, es bleibt letztlich ne langfristige entscheidung des vereins........... ;) ;)

Hoyzer

#110
Zitat von: vitaminbonbon am Montag,  9 April 2007, 22:45:40
Ansonsten finde ich den Thread sehr interessant...ohne, dass überhaupt ne Richtung ersichtlich wird.
Erst "ALLE RAUS!" jetzt " fast ALLE BLEIBEN!"
Schwierig...

Das Gefühl hab ich aber auch bei einigen. Erst wurden hauptsächlich 3 Spieler genannt, die bleiben sollen (Carl, Sascha, Avi) und dann wurden es immer mehr aufgrund Deutschquote und was weiß ich nicht noch alles...Dachte ich hätte mal was von Neuaufbau gehört.... ???

Aber da die Meinung der Fans gefragt ist, will ich mal nicht zu sein (auch auf die Gefahr der Wiederholung):

Als erstes muss das Trainergespann fest stehen und das auch möglichst bald! Die Arbeit von TR kann man nicht anhand von Ergebnissen beurteilen, das kann nur der Vorstand bzw. die Spieler (hier vor allem Carl) durch die tägliche Arbeit. Dazu muss überlegt werden ob die Philosophie von TR mit den gegebenen Mitteln umsetzbar ist( vor allem mal wieder vernünftige Systeme in der Offense :motz:)...Aus meiner Sicht ist TR durchaus der richtige Mann, seinen Einsatz und analytisches Auftreten gefällt mir (z.B. Fantalk, Erläuterung an Spieler während des Spiels). Basketballwissen hat er ohne Zweifel und denke auch er kann junge Spieler voran bringen (siehe Sash). Stellt sich noch die Frage ob als Co oder Head...Also als Co wird er wohl kaum weitermachen, wenn er nun vorher schon mal Head war...

Was mir hier bisher zu kurz kommen ist die Frage nach einen hauptamtlichen Geschäftsführer. Dies ist für mich das A und O um in absehbarer Zeit wieder oben anzugreifen können. Das Geld für Ihn muss aufgetrieben werden. Zur Professionalisieurng des Vereins ist er notwendig. Er kann in allen Bereichen behilflich sein, ob bei Spielersuche, Sponsorensuche oder Organisatorische Tätigkeiten.

Zu den Spielern: Die Drei oben gennannten auf jeden Fall, also Carl, Sascha und Avi

Dazu kommen für mich noch David und Andy. Warum? David da er sich weiter verbessert hat(laut Stats) und noch mehr Potential hat wenn man ihn lässt. Desweiteren sprechen aus meiner Sicht noch zwei andere Gründe für ihn:
1. Er könnte in der neuen Saison das Bindeglied zu den neuen Ami(s) sein - er kennt sich hier aus und kann das Einleben erleichtern.
2. Er ist auf jeden Fall ein Teamplayer und auch in Chemnitz gab es zwar gute Amis die zwar schöne Stats hatten, aber auch nur für sich spielten...Und ohne Teambasketball werden wir keine Chance haben auch nur annähernd unter die ersten 6 zu kommen.

Bei Andy einfach aus Sicht der Kosten-/ Nutzenanalyse. Spielt ne gute Defense und wenn er dann wieder öfter seine Dreier trifft ist er ein Mann, der locker für 10-15 Minuten pro Spiel gut ist. Zumal er wohl kaum Probleme im Team machen würde wegen geringer Spielzeit o.ä.

Gut das war es aber dann schon aus dem aktuellen Kader!

Jay in die BBL - kann ich mir nach der Saison kaum vorstellen! Da gibt es eindeutig bessere Amis, zumal ja seine Defense nicht das Gelbe vom Ei ist. Er konnte ja in der 2. BL schon kaum einen guten Mann gegen MAnn verteidigen, wie soll das dann in der 1. Liga aussehen.

Vladi - Zaubermaus das war es dann aber auch schon, aber viel zu hektisch bei sinnlosen Turnovers. Zumal ja die Position 1 bei mir schon mit David und Sascha belegt ist.

Mirko - nee du was der diese Saison spielt und auch seine Einstellung ist ja grottig. Hat galube ich 2 gute Spiele (vor Weihnachten) gemacht.

Dom -  da stimmt zwar der Einsatz und der Alley, aber dann hört es auch auf. Weiß nicht wie manche bei ihm Potential sehen...Keinen Wurf, Kein Moves zum Korb, mittelmäßige  Defense, Dribbeln und Fangen kann er auch
nicht...

CC - zwischenzeitlich hätte ich ihn mir vorstellen können, aber nach den letzten Vorstellungen hab ich das Gefühl das war nur nen kurzes Strohfeuer.

Na und Oli geht ja eh...leider  :'(

Also hätten wir:

PG David/ Sascha
SG
SF Carl/Andy
PF
C Avi/

Konkrete Namen für die restlichen Positionen zu nennen ist schwer, deswegen versuch ich eher wie sie sein müssten  ;)

Der zweite Center muss meiner Meinung nen richtig Guter und Gesunder sein, da bei Avis Verletzungsanfälligkeit er sicher 5-10 Spiele alleiniger Center ist. Und wenn beide fit sind können durchaus beide starten (hatte mit Oli und Avi ganz gut geklappt)

Auf der SG-Position brauchen wir auf jeden Fall nen guten bzw. besseren Verteidiger als es Jay ist. Muss jemand sein der die guten Leute auf den Guardposition im Eins gegen Eins verteidigen kann. Notfalls also auch auf der 1 da David auch nicht der Stärkste in der Defense ist. Als Backup jemand den man bringen kann und locker mal zwei, drei Dreier einstreuen kann( bei Breitengüssbach gab es da glaube einige ;).

Wer noch die Position des PF. Wenn es kein starker Center wird, dann brauchen wir hier nen richtig guten Mann, der locker für 20 Punkte im Spiel gut ist. Denke auch das man drüber nachdenken sollte diese mal mit so nem Amerikanischen Tier zu belegen... :) Backup sollte die Atheltik und Einsatz von Dom haben, aber mit ein bisschen mehr basketballerischen Fähigkeiten.
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

Metta World War

@ Hoyzer

Gute Einschätzung FASt meine Meinung  :D

Allerdings würd ich Dom gerne behalten, da ich bei ihm SCHON eine gewisse Entwicklung in den letzten Wochen und Monaten erkennen kann. Und mit einer guten Vorbereitung kann der nächste Saison noch richtig wertvoll werden. Somal ich ihn so einschätze, dass er sich für das Team (auch in der Saisonvorbereitung) den Arsch aufreißen würde.
Weil wir Chemnitzer sind!

Burton

Zitat von: patte am Dienstag, 10 April 2007, 05:16:31
... oder der eine oder andere "Ex-Chemnitzer", welcher momentan noch in Zwickau spielt.


Mit dem hätte ich auch kein Problem.Weiss jemand wie seine Formkurve in der Trabantstadt aussahen? Wäre was den Geldbeutel angeht nicht schlecht.
Be Water my Friend ....

Metta World War

#113
Zitat von: Burton am Dienstag, 10 April 2007, 18:58:12
Zitat von: patte am Dienstag, 10 April 2007, 05:16:31
... oder der eine oder andere "Ex-Chemnitzer", welcher momentan noch in Zwickau spielt.


Mit dem hätte ich auch kein Problem.Weiss jemand wie seine Formkurve in der Trabantstadt aussahen? Wäre was den Geldbeutel angeht nicht schlecht.


Kann man, zumindest was die Stats angeht, hier nachlesen.

Und für alle interessierten hier auch noch alle Stats von unserem Lieblings-Polen-Kanadier.
Weil wir Chemnitzer sind!

Quarter

Dem Beitrag von Hoyzer ist aus meiner Sicht kaum etwas hinzuzufügen.  :great:
Ich könnte mir höchstens Jay, wenn er wieder in der Lage wäre, sein zweifellos vorhandenes Potenzial abzurufen, noch zusätzlich vorstellen. Besonders bei Ihm scheint es mir eine Kopfsache zu sein das es manchmal nicht läuft. Ein Trainer der mit Ihm umgehen kann sollte das hinbekommen.
Besonders der Passus ein SG- Backup z.B. aus Breitengüssbach sollte zu finden sein, findet meine volle Zustimmung. Es war ja ziemlich böse, wie speziell Diese uns im Heimspiel vorgeführt haben. Ich sehe es mal positiv, es gibt noch Hoffnung für den deutschen BB. Es wäre ja nur gut wenn Chemnitz davon profitieren könnnte.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Mephistopheles

Ich denke ebenfalls, dass es wenig Sinn macht, über die künftigen Spieler zu philosophieren, wenn man noch nicht weiß, wer künftiger Trainer ist.

Eins vorweg: Ich fand den Trainerwechsel vor ein paar Wochen auch richtig. Mir ist Toni auch sehr sympathisch und ich bin mir sicher, dass er wirklich gute Ideen und Spielkonzepte im Kopf hat. Aber leider muss man halt auch mal sehen, welche Erfolge er als Trainer hat. Und da muss ich ehrlich sagen, dass ich ihn für den Fall, dass wir die restlichen Spiele auch verlieren, nicht als den richtigen Mann ansehe.

Ich fand sehr interessant, was Patte dazu schrieb:

Zitat von: patte am Dienstag, 10 April 2007, 05:16:31
PS zur Trainerfrage:
1. Kann der dreierlastige "Jugo-Shootout-Basketball" in der 2. deutschen Liga auf Dauer zum Erfolg führen?
2. Kann ein deutscher Durchschnitts-Zweitligist jene Spieler finanzieren, welche die hochintelligenten Ideen und Systeme eines Toni Radic umsetzen können?
3. Kann ein Toni Radic auch mal ab seiner Philosophie erfolgreich coachen?

Ich sehe genau die gleichen Probleme: Den Weg nur über die Dreier zu gehen, sobald uns der Center ausfällt, finde ich nicht wirklich vielversprechend. Ist dann irgendwie wie Lotto: Entweder die Jungs haben nen guten Tag und versenken überdurchschnittlich viele Dreier (wie beim Spiel gegen Kaiserslautern), oder es ist halt Essig mit dem Sieg.

Irgendwie erinnert mich Toni Radic ein wenig an Dirk Karkuth: Dieser war mit 38 Jahren im Jahr 2000 Trainer beim Chemnitzer FC geworden und es war faszinierend ihm zuzuhören, mit welchen Taktiken er spielen will und wie seine Verteidigung sich um die gegnerischen Angreifer kümmern sollten. Er hatte meiner Meinung nach fachlich unheimlich viel drauf, aber leider waren unsere Fußballer nicht in der Lage, diese Taktiken im Spiel umzusetzen. Nach weniger als einem Jahr Amtszeit wurde er dann wegen Erfolgslosigkeit entlassen.

Ich hoffe sehr, dass Toni mehr Erfolg haben wird. Aber es sollte nicht vergessen werden, dass er bislang halt leider nur einen Sieg mit den Niners verbuchen konnte.


Zur Spieleranzahl habe ich dann noch eine Frage:

Zitat von: patte am Dienstag, 10 April 2007, 05:16:31
@fairerSportler - nur nochmal kurz zur Regelkunde in der Division A (wegen deiner "6-Deutschen-Hypothese"):
1. Auf jedem Spielberichtsbogen dürfen maximal 12 Spieler stehen.
2. Von diesen 12 Spielern müssen mindestens 6 einen deutschen Pass haben.

Erfahrungsgemäß spielt kein Team mit mehr als einer 10er-Rotation. Dementsprechend können die Plätze 11 und 12 durchaus an Perspektiv- oder Notspieler gehen. Beim Blick in die 2. und 3. Mannschaft fallen mir hierfür sofort Namen wie Andreas Endig, Norbert Beier, Hanno Freimuth und Stefan Ahnsehl auf.

Was mich bei dieser Idee interessieren würde, ist, ob diese Spieler, die auf dem Spielberichtsbogen stehen, dann trotzdem in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen können? Die Frage mag komisch klingen, aber ich weiß, dass es beim Fußball halt nicht so einfach ist, einen Spieler einfach auf dem Spielberichtsbogen in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen zu lassen, um ihn dann in der zweiten Mannschaft auch einsetzen zu können. Da gibt es dann Wechselfristen innerhalb des Vereines von bis zu 10 Tagen (die von Spielklasse zu Spielklasse unterschiedlich sind und teilweise auch vom Alter der Spieler abhängig sind), in denen der Spieler in der unterklassigen Mannschaft dann nicht zum Einsatz kommen darf. Sollte das beim Basketball auch so sein, dürfte man kaum Spieler finden, die sich da als Strohmann finden lassen, da sie dann nämlich auch in der zweiten Mannschaft nicht zum Einsatz kommen könnten, so dass sie faktisch gar nicht mehr spielen würden.


Und weil ich jetzt schon so viel vom Fußball erzähle, noch ein Wort zum Posting von FairerSportler:

Zitat von: fairerSportler
Also, ich weiß vom cfc, das dort die gesamte nachwuchsarbeit pro jahr etwa 500 000 € kostet, mit einer mannschaft erste liga, einer regio, mehreren landesligamannschaften und bezirksmannschaften. Dazu kommt, das beim Fußball auch die nachwuchsspieler schon geld verdienen. Sorry, da kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das beim Basketball, wo man pro mannschaft 10 spieler braucht mit einer mannschaft ein fünftel vom gesamtnachwuchsetat des cfc kosten soll..........

Nun, beim CFC ist es halt auch so, dass da eine ganze Menge Geld vom DFB kommt, da der CFC den Status eines DFB-Nachwuchszentrums innehat. Damit fließen auch entsprechende Gelder und der CFC erhält auch Dank seiner A-Junioren in der Bundesliga entsprechende Finanzspritzen vom DFB. Von daher hinkt dieser Vergleich mit den Niners.

Mephistopheles
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

MAD

quervergleiche fußball <--> baskteball = absoluter bullshit...
sorry!

wer soll bleiben:

sascha, doub, carl, andi, avi!

achja, sehr interessant, aussagen während des trips nach lich:

doub: würde sehr gern hier bleiben, glaubt aber nicht dran das es so kommen wird... (ob er bleiben darf)

vb: alles genauso nur umgekehrt!

achja, ich bin pro-Toni!  :great:

und atze klink würde ich hier sehr gern wieder sehen! naja, konrad... offense top, defense unter aller sau...
und zu jay: es wäre gut wenn er geht. die luft ist raus in chemnitz für ihn! er braucht was neues... ebenso bei mirk!

BBallfreak

http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

dio

bonbon, i guess..

und so schlimm war tota auch nicht defensiv, zumal man in einer guten team-d auch einige schwächen kaschieren könnte!

Alley-Oop

#119
Zitat von: BBallfreak am Dienstag, 10 April 2007, 21:14:19
Zitat von: Mad am Dienstag, 10 April 2007, 21:04:02
vb: alles genauso nur umgekehrt!


Who´s this??? ::) ::) ::)

also entweder hat Mad d und b verwechselt oder es sollte tatsächlich ein cc werden  ::) und die Hände waren schneller als die Augen......

edit: hmmm hab jetzt erst den post von dio geschnallt  :lol: *duck und weg*
       naja, Hände und Augen halt... sorry Mad falls so richtig ist ;)
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....