Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Artikel Freie Presse vom 17.03.07

Begonnen von fairerSportler, Samstag, 17 März 2007, 10:31:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fairerSportler

Vielleicht habt ihr ja auch schon mal in die heutige Zeitung geblickt.....

ist ja ganz intressant was da so drin steht.... nur, was ist denn bitte das Problem mit dem Hallenboden? Kann man auf dem bisherigen Parkett kein weiteres einziehen? oder ist das bisherige nur schwer rauszunehmen?

Kann mir irgendwie nnicht so wirklich vorstellen, dass es keinen Hersteller geben soll, der eine permanente Lösung entwickeln könnte...... ??? ??? ??? ??? ::) ::) ::) ::) ::)

Fighter

Könntest du den Artikel bitte hochladen?

fairerSportler

@ fighter

würd ich ja gern... aber mangels scanner und freie presse e-paper....... müsste mal ein andrer dies tun... vielleicht hat der bonbon ja beziehungen? ??? ??? ???

Miro

ZitatSebastian Teske, Robert Mackeldey und Jens Röhrig hatten einen Traum: Die Basketballer der BV Chemnitz 99 werden ihrer Favoritenrolle in Liga zwei gerecht und steigen auf. Das Vereinskonzept für die deutsche Eliteklasse hätte vorgelegen – erarbeitet von den drei Sportökonomie-Studenten der Technischen Universität Chemnitz. ,,Wir machen gerade ein Praktikum bei der  Basketballvereinigung. Es geht um Planspiele für die erste Liga, welche Voraussetzungen erforderlich sind", berichtet Sebastian
Teske. Der Verein sei mit diesem Anliegen an die Uni herangetreten, weil in den eigenen Reihen die Ressourcen fehlen. So machten sich der 26-Jährige und seine Mitstreiter an die Arbeit. Als das Basketball begeisterte Trio sein Projekt im Dezember startete, hatten die Korbjäger die Sache noch im Griff. ,,Wir haben damit gerechnet, dass unser Konzept bereits 2007 umgesetzt werden kann", blickt Robert Mackeldey zurück. Trotz der inzwischen vergeigten Aufstiegschance ziehen die jungen Herren ihr Praktikum durch, auch wenn das Ergebnis (zunächst) in der Schublade landen wird. Das Trio muss allerdings aufpassen, dass es sich nicht verzettelt. Denn die Forderungen, die die Basketball-Bundesliga (BBL) an ihre Clubs stellt, sind vielschichtig. Da wäre zunächst die Spielstätte. ,,Erstliga-Basketball ist in der Richard-Hartmann-Halle möglich. Gefordert wird eine Kapazität von 3000 Zuschauern mit zwei Drittel Sitzplätzen. Durch Zusatztribünen ist das zu schaffen", so Mackeldey.
Größtes Problem sei der Boden. ,,Die BBL verlangt Parkett mit ausschließlich Basketball-Markierungen. Das ist in dieser Mehrzweckhalle
nicht gegeben. Wir haben im Internet noch keine Firma gefunden, die so einen Sportboden liefert. Das Parkett müsste jedesmal neu
eingezogen werden", berichtet der 24-Jährige. Im Verlauf einer Saison müsste die BV allein dafür rund 100.000 Euro investieren.
Auch an (scheinbare) Kleinigkeiten ist zu denken. ,,Der VIP-Raum muss mindestens 80 Quadratmeter groß sein, der jetzige würde mit 84
geradeso reichen. Für die Presse ist ein Raum mit sechs Arbeitsplätzen, inklusive Internetanschluss und Telefon, einzurichten", erläutert Jens Röhrig (24). Gefordert sei beispielsweise auch eine Mix-Zone, in der die Spieler den Medienvertretern nach der Partie mindestens zehn Minuten zur Verfügung stehen müssen. Völlig unzureichend für Liga eins ist die Struktur des Vereins. So müsse ein hauptamtlicher Geschäftsführer eingestellt werden, denn die BBL verlange von Montag bis Freitag einen festen Ansprechpartner.
,,Zum Vergleich: Zurzeit ist die Geschäftsstelle nur mittwochs von 15 bis 18 und donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet", weist Sebastian Teske auf die Defizite hin. Dem Verein sei freigestellt, ob er für Liga eins eine GmbH oder Aktiengesellschaft gründet beziehungsweise das erste Team als eigenständigen Club ausgliedert. ,,Es geht darum, den Gesamtverein bei finanziellen Problemen zu schützen", verdeutlicht Robert Mackeldey. Das Trio wird in den kommenden Wochen noch in viele weitere Details eintauchen. Ursprünglich sollte das Konzept bis Ende März fertig sein. Aufgrund der Talfahrt des Teams hat man jetzt deutlich länger Zeit. Die Drei sind sich einig: Auch die Pro-A-Liga mit Derbys wie gegen Weißenfels wird attraktiv sein. ,,Mit unserer Zuarbeit wollen wir einen Beitrag leisten, dass die BV Schritt für Schritt professioneller wird. Und für uns ist dieses Praktikum eine perfekte Vorbereitung aufs Berufsleben", zieht Sebastian Teske, selbst Basketballer beim SSV Chemnitz, schon jetzt ein positives Fazit. Und vielleicht erfüllt sich der Aufstiegstraum im Jahr 2008 ...
Zuviele Menschen wissen zwar nichts,
aber dafür alles besser...

$cH4uM!

och menno....wollte grade den artikel einscannen  :(

Zitat von: fairerSportler am Samstag, 17 März 2007, 10:31:32
ist ja ganz intressant was da so drin steht.... nur, was ist denn bitte das Problem mit dem Hallenboden? Kann man auf dem bisherigen Parkett kein weiteres einziehen? oder ist das bisherige nur schwer rauszunehmen?

ich denke das problem is eher das man keine anderen linien auf dem parkett haben darf ud das is halt in ner mehrzweckhalle eher problematisch


al_pesto

#5
Zitat von: $cH4uM! am Samstag, 17 März 2007, 11:49:55
och menno....wollte grade den artikel einscannen  :(

Zitat von: fairerSportler am Samstag, 17 März 2007, 10:31:32
ist ja ganz intressant was da so drin steht.... nur, was ist denn bitte das Problem mit dem Hallenboden? Kann man auf dem bisherigen Parkett kein weiteres einziehen? oder ist das bisherige nur schwer rauszunehmen?

ich denke das problem is eher das man keine anderen linien auf dem parkett haben darf ud das is halt in ner mehrzweckhalle eher problematisch


1. Richtig, genau darum geht es. Es sind laut BBL-Standards (Punkt 1.5.1) nur Markierungen für den Spielbetrieb erlaubt.
2. Einen mobilen Parkettboden auf den bestehenden Boden zu installieren stellt kein Problem dar... (wenn man die Finanzen mal außer Acht lässt)
3. Angebote bzw. Anbieter haben wir seit dieser Woche.  ;)
Klingt komisch - is' aber so!

fairerSportler

Zitat von: al_pesto am Samstag, 17 März 2007, 12:08:54



1. Richtig, genau darum geht es. Es sind laut BBL-Standards (Punkt 1.5.1) nur Markierungen für den Spielbetrieb erlaubt.
2. Einen mobilen Parkettboden auf den bestehenden Boden zu installieren stellt kein Problem dar... (wenn man die Finanzen mal außer Acht lässt)
3. Angebote bzw. Anbieter haben wir seit dieser Woche.  ;)

das zweite wär ja auch der einzige grund gewesen, denn ich mir hätt vorstellen können.....

und zu drittens fällt mir nur ein, dass das meine meinung über die freie presse bestätigt... schlecht recherchiert der artikel.....

aber mal ne zusatzfrage an den pesto....

was würde dat denn dann so ungefähr kosten??? so´n schicker mobiler boden..... ;D ;D ;D ;D

$cH4uM!

Zitat von: Miro am Samstag, 17 März 2007, 11:38:32
ZitatIm Verlauf einer Saison müsste die BV allein dafür rund 100.000 Euro investieren.

vitaminbonbon

Das ist leider alles bisschen komplizierter.
1. Kostet ca 150.000 Euro.
2. Einbauzeit 8 Stunden/ mind. 6 P
3. Halle ist ne Mehrzweckhalle, Montag früh ist wieder Schulsport drin (dafür ist sie ja auch gebaut...) mit mehreren Markierungen (4-Feld...quer). Also Ausbau und Zwischenlagerung Parkett (wie gesagt: 8 Stunden auch Abbau) nach dem Spiel.
4. Schulsport übrigens bis Freitag mittag...danach Einbau Parkett: Abend Training Gegner (lt BBL-Standards). Ohne Uhr-anhalten nicht zu schaffen.
5. WER bezahlt die 150.000 EUR für das Parkett?
6.WER bezahlt die Arveitskräfte (je 8 Stunden) für Auf-und Abbau?
7. WO lagert das Parkett /WER transportiert/ WER bezahlt Miete...
8. Und so weiter.
9. Identische Frgestellung übrigens bei den Zusatztribünen.

So sieht es aus....
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

HEIKO

alles klar, also muss ne neue halle her oder wie? ich lach mich weg :motz: :motz: :motz:

al_pesto

Zitat von: fairerSportler am Samstag, 17 März 2007, 13:02:31

und zu drittens fällt mir nur ein, dass das meine meinung über die freie presse bestätigt... schlecht recherchiert der artikel.....


Naja lieber Sportler... "Verfassen eines Artikels" ist ungleich "Veröffentlichung"  - da liegt ein wenig Zeit dazwischen! ;)

Zitat von: fairerSportler am Samstag, 17 März 2007, 13:02:31

aber mal ne zusatzfrage an den pesto....

was würde dat denn dann so ungefähr kosten??? so´n schicker mobiler boden..... ;D ;D ;D ;D

Die Zahlen für den eigentlichen Boden (Fixkosten) differieren natürlich je nach Angebot. Aber ist schon realistisch... Und dazu kommen natürlich noch die vielen kleinen oder großen Probleme (laufende Kosten für Auf-/Abbau, Trainingszeiten, Schulsportbetrieb... und und und), die der Vitaminbonbon erwähnt hat... (und die nicht Inhalt des Artikels waren...)
Klingt komisch - is' aber so!

Roman

in der arena wäre das zeitfenster jedenfalls größer ;)

1. bbl in der hartmann halle ist nach den erfahrungen des jena spiels m.M. nicht machbar
das sportamt wird da wohl nicht mitmachen

42,195 in 4:31

RF81

Die Frage mit dem Boden, kam ja schon zur Mitgliederversammlung auf. Zuletzt kam mir, wenn auch zugegebener Maßen wahrscheinlich nur ein Schnapsidee, folgender Gedanke...

Frage an den Bonbon: Kann man denn die Linien die nicht zum Basketball gehören nicht irgendwie in der Farbe des  Parkettbodens abkleben? Weil, ob da nun in der Mitte Werbung klebt oder die Linien die nicht benötigt werden, dadurch unsichtbar gemacht werden, ist dann doch fast dasselbe, oder?

Theees99

Zitat von: RF81 am Samstag, 17 März 2007, 14:11:13
Frage an den Bonbon: Kann man denn die Linien die nicht zum Basketball gehören nicht irgendwie in der Farbe des  Parkettbodens abkleben? Weil, ob da nun in der Mitte Werbung klebt oder die Linien die nicht benötigt werden, dadurch unsichtbar gemacht werden, ist dann doch fast dasselbe, oder?

Hast du Klebeband in Parkettmaserung? ???
Im Ernst - da wird die BBL wohl sicher nicht mitmachen. ;)

RF81

#14
Zitat von: TheS am Samstag, 17 März 2007, 14:44:16
Zitat von: RF81 am Samstag, 17 März 2007, 14:11:13
Frage an den Bonbon: Kann man denn die Linien die nicht zum Basketball gehören nicht irgendwie in der Farbe des  Parkettbodens abkleben? Weil, ob da nun in der Mitte Werbung klebt oder die Linien die nicht benötigt werden, dadurch unsichtbar gemacht werden, ist dann doch fast dasselbe, oder?

Hast du Klebeband in Parkettmaserung? ???
Im Ernst - da wird die BBL wohl sicher nicht mitmachen. ;)

Naja, wenn man so die Handball-WM gesehen hat, was dort alles abgeklebt war? Aber wäre ja auch nur ne Notlösung bzw. hat sich das mit dem Boden ja eh erstmal erledigt... :-\

------------
Edit: Zumindest gibt´s auch Klebefolien für´s Mobiliar mit Holzmasserung. ;)