Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Artikel Freie Presse vom 17.03.07

Begonnen von fairerSportler, Samstag, 17 März 2007, 10:31:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

piTTi

Zitat von: RF81 am Samstag, 17 März 2007, 14:58:37
Zitat von: TheS am Samstag, 17 März 2007, 14:44:16
Zitat von: RF81 am Samstag, 17 März 2007, 14:11:13
Frage an den Bonbon: Kann man denn die Linien die nicht zum Basketball gehören nicht irgendwie in der Farbe des  Parkettbodens abkleben? Weil, ob da nun in der Mitte Werbung klebt oder die Linien die nicht benötigt werden, dadurch unsichtbar gemacht werden, ist dann doch fast dasselbe, oder?

Hast du Klebeband in Parkettmaserung? ???
Im Ernst - da wird die BBL wohl sicher nicht mitmachen. ;)

Naja, wenn man so die Handball-WM gesehen hat, was dort alles abgeklebt war? Aber wäre ja auch nur ne Notlösung bzw. hat sich das mit dem Boden ja eh erstmal erledigt... :-\

------------
Edit: Zumindest gibt´s auch Klebefolien für´s Mobiliar mit Holzmasserung. ;)

Geht schon in die richtige Richtung:

http://cgi.ebay.de/Klebefolie-Folie-ERLE-90cm-METERWARE-Holz-55_W0QQitemZ270097447167QQcategoryZ111828QQrdZ1QQcmdZViewItem

:lol: :lol: Eiche passt sogar farblich gesehen noch besser 8)

RF81

Zitat von: piTTi am Samstag, 17 März 2007, 15:17:58
Geht schon in die richtige Richtung:

http://cgi.ebay.de/Klebefolie-Folie-ERLE-90cm-METERWARE-Holz-55_W0QQitemZ270097447167QQcategoryZ111828QQrdZ1QQcmdZViewItem

:lol: :lol: Eiche passt sogar farblich gesehen noch besser 8)

Bist du der Verkäufer? ;D :lol:

Wie gesagt war ja eigentlich nur ne Schnapsidee, aber manchmal gehen ja auch die "dümmsten" Sachen...

Iak

Hm habe da mal eine Frage zu en Hallenzeiten. Warum nimmt man an, dass sich die Stadt querstellt, wenn gesagt wird, das Zeit zum Auf- und Abbau der Tribünen benötigt wird. In Ulm wurde nach dem Aufsteig ein kompletter Teil der Halle des "Schulsportzentrums" nach dem Aufstieg stillgelegt, um dort eine riesige Tribüne reinzubauen. Da kann es doch nicht zu viel verlangt sein, dass Freitags um 12 mit dem Schulsport Schluss ist und Montags nach 12 Uhr erst wieder Sportunterricht erteilt wird. Kapiert die Stadt nicht, dass ein erfolgreicher Erstligist eine Werbung für Chemnitz erzielt, die weit mehr wert ist, als der Verlust von 2 mal 6 Stunden Hallenzeit. Manchmal hat man doch den Eindruck, dass Chemnitz einfach provinziell ist.
Ich habe nichts gegen Schüler und bin froh, wenn sich die Jugend bewegt, doch darf dies kein Hindernis für einen erfolgreichen Aufstieg mit der Hartmannhalle als Spielstätte sein. In der BBL wird es Livespiele aus Chemnitz geben. In welcher Sportart wird eine ähnliche Werbewirkung für Chemnitz erzielt? Vielleicht schauen manche Damen und Herren der Stadtverwaltung mal über den Tellerrand raus, dann passiert es auch nicht, dass Chemnitz in der Sachsen-Sonderbeilag der FAZ nur mit 10 Zeilen erwähnt wird, sondern eine ganze Seite bekommt.

Zum Glück hat der Verein aber auch die Stadt ein paar Jahre mehr Zeit, um ein möglichst professionelles Umfeld für die erste Liga zu schaffen.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

piTTi

#18
@ IAK das passt perfekt zu der Braufest und Havanna Club Nacht Geschichte. Manchmal kann man fast sagen, typisch Chemnitz  ;D

Miguel

#19
Zitat von: Iak am Samstag, 17 März 2007, 15:28:02
Hm habe da mal eine Frage zu en Hallenzeiten. Warum nimmt man an, dass sich die Stadt querstellt, wenn gesagt wird, das Zeit zum Auf- und Abbau der Tribünen benötigt wird. In Ulm wurde nach dem Aufsteig ein kompletter Teil der Halle des "Schulsportzentrums" nach dem Aufstieg stillgelegt, um dort eine riesige Tribüne reinzubauen. Da kann es doch nicht zu viel verlangt sein, dass Freitags um 12 mit dem Schulsport Schluss ist und Montags nach 12 Uhr erst wieder Sportunterricht erteilt wird. Kapiert die Stadt nicht, dass ein erfolgreicher Erstligist eine Werbung für Chemnitz erzielt, die weit mehr wert ist, als der Verlust von 2 mal 6 Stunden Hallenzeit. Manchmal hat man doch den Eindruck, dass Chemnitz einfach provinziell ist.
Ich habe nichts gegen Schüler und bin froh, wenn sich die Jugend bewegt, doch darf dies kein Hindernis für einen erfolgreichen Aufstieg mit der Hartmannhalle als Spielstätte sein. In der BBL wird es Livespiele aus Chemnitz geben. In welcher Sportart wird eine ähnliche Werbewirkung für Chemnitz erzielt? Vielleicht schauen manche Damen und Herren der Stadtverwaltung mal über den Tellerrand raus, dann passiert es auch nicht, dass Chemnitz in der Sachsen-Sonderbeilag der FAZ nur mit 10 Zeilen erwähnt wird, sondern eine ganze Seite bekommt.

Zum Glück hat der Verein aber auch die Stadt ein paar Jahre mehr Zeit, um ein möglichst professionelles Umfeld für die erste Liga zu schaffen.

es geht ja nicht nur um den schulsport, auch der eigene nachwuchs will trainiert und gefördert werden. allein am freitag trainieren zwischen 15.30 uhr und dem frühen abend von der u10 bis zur zweiten so ziemlich alles was wir an nachwuchs haben. allein für die minis brauchen wir am freitag 2 felder je nach bedarf manchmal sogar 3. parallel dazu trainiert jk die u14. danach kommt vom scharik die truppe und parallel dazu die zweite. da reicht es einfach nicht die ganzen trainingseinheiten in andere sporthallen auszulagern (zumal ich meine minis schlecht in 2 hallen trainieren kann  ;) )

problematisch wirds auch da man für diese ganzen nachwuchs team den spielbetrieb organisieren will, dat is jetzt schon teilweise schwer, als beispiel: nächstes we richten wir ein mini turnier aus für das wir eigentlich alle kabinen und auch alle 4 felder brauchen da schon einiges an auswärtigen teams kommt, problem dabei: während des turniers ist auch ein wurftraining für die erste angesetzt, heißt: 4 feld fällt zumindest teilweise weg was für die organisation nicht ganz einfach ist (spielplan/ platz/ kabinen....)

die erste geht natürlich vor, aber man sollte sich dann hinterher nicht wundern wenn im nachwuchs nichts nachkommt...nur mal so als denkanstoss  8)
ein pessimist ist ein optimist mit erfahrung

fairerSportler

Also erstmal vielen dank an alle, denn ich find dieser thread hat doch viel inhalt........ :great: :great:

so, mal zu den einzelnen punkten des bonbon.....

zu 1. ich hoffe das ist der gesamtbetrag.... und ich weiß ja nicht ob es vllt ne firma gibt, die gleichzeitig auch noch tribünen vertreibt....... wär ja intressant so für die verhandlungsposition........ außerdem wäre dieser beitrag zur ersten liga sicherlich etwas, bei dem man bei der stadt mal wegen unterstützung anfragen könnte.......
(das wäre dann auch die antwort zu 5.- oder man nimmt es selber als etatposten- das wär legitim und man hätt schonmal nen dicken batzen vom etathürdenpunkt überwunden....... ;))

zu 2. und 6.) also... mit den aufbaukräften wird es sicherlich schwieriger... denn, klar gäbe es hier leute die das mal mit machen würden... aber eben nicht aller zwei wochen... nach dem spiel könnt ich mir ja vorstellen, dass dies einfacher zu organisieren sein wird.... für vor dem spiel fällt mir nur ein, entweder die doch reichlichen rentner in unsrer stadt über ne initiative zu ehrenamtlichem engagement zu bringen, oder halt studenten zu finden die für nen geringen stundelnohn das ganze erledigen würden..........

zu 3./4.- die frage it sicherlich sehr sehr knifflig, auch wenn das hier viele für merkwürdig halten werden, aber soweit ich weiß, gabs als die halle gebaut wurde viele fördermittel- und die waren an die schulsportnutzung gebunden.... ist dann so ne sache, wobei es ja mittlerweile auch ne weile her is das die halle gebaut wurde..... allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass es evt. die vorgabe von der stadt gibt, dass es ab freitag 10 Uhr- dann wäre der aufbau zu schaffen- keinen schulsport mehr gibt..... montag ist denke ich eher weniger das problem....

allerdings ist natürlich auch der einwurf vom miguel zu bedenken, wobei ich persönlich der meinung bin, dass dieser beitrag zum einen zeigt, dass mind. eine große dreifeldhalle in chemnitz fehlt, die halt nur zum training genutzt werden kann(wie die im sportforum- und dementprechend auch günstiger ist....) zum andern kommt sicherlich ne suboptimale hallenbelegung hinzu. Allerdings muss ich dem miguel entgegenhalten, dass es hier um max. 15 Wochen im Jahr geht- für die müsste dann halt der "Rest"-verein (klingt blöd ich weiß) zurückstehen- ich könnte mir hier unter andrem vorstellen, dass man bei der trainingsplanng darauf reagiert und evt krafttrainng (bei der zweiten z.b.) ansetzt. Für die Minis müsste halt eine Ausweichhalle gefunden werden- auch das ein Punkt der in Verhandlungen mit der Stadt bei einem Aufstieg auf die Tagesordnung gehört.

zu 7.) drängendste frage ist hier aus meiner sicht WO das ganze gelagert wird. Dazu hab ich keine Ahnung zum einen wieviel Platz man für den Boden braucht (gleiches gilt für die Tribünen), zum andern über die möglichkeiten einer Aufbewahrung in der HH. Aber ich kann mir zumindest vorstellen, dass die Stadt Lagerstätten hat- also könnte man auch hier ne Lösung mit der Stadt vielleicht finden. Die Mietkosten werden wohl auf den erein zukommen- aber ganz ehrlich, bei Mietpreisen von ca 0,5- 1,5 € je m² gemietete Fläche (und das is schon hoch gegriffen für chemnitz) wäre das wohl bei einem Etat von mind. 1 Mio € vertretbar..... (ja patte ih bin ein positiver denker, ich weiß ;D ;D ;D)


soviel mein senf zu dem ganzen...

aber eine frage habsch an den bonbon noch....

bei den tribünen wird wohl nun doch drüber nachgedacht diese zu kaufen..... bisher war immer nur von miete die rede.... was wohl eher suboptimal ist- zumindest aus stadtsicht, denn wenn man sich öfter mal für ne größere sache bewerben würde, müsste man ja jedesmal neu mieten... und dat kostet ja...... ::) ::) ::)



Miguel

wie ich schon sagte: die erste hat natürlich proirität

aber: die probleme fangen ja nicht erst in der zukunft an, denn tonys forderung nach zwei trainigseinheiten am tag sprengt ja jetzt schon fast den rahmen des machbaren

und eine neue halle wird die stadt wohl nicht bauen , ergo muß man mit den vorhandenen kapazitäten irgendwie auskommen, das wird sicherlich auch möglich sein, jedoch nur mit einer reihe von kompromissen und eventuel sogar einschränkungen bei der nachwuchsarbeit (was ich sehr schade finden würde) und/ oder auch des schulsports (was gesellschaflich wohl auch nicht vorantwortbar wäre)
ein pessimist ist ein optimist mit erfahrung

Basket85

In Paderborn kleben sie die anderen Linien doch auch nur ab. Müsste doch bei uns auch gehen

tomwebb

Zitat von: Miguel am Samstag, 17 März 2007, 17:06:52
wie ich schon sagte: die erste hat natürlich proirität

aber: die probleme fangen ja nicht erst in der zukunft an, denn tonys forderung nach zwei trainigseinheiten am tag sprengt ja jetzt schon fast den rahmen des machbaren

und eine neue halle wird die stadt wohl nicht bauen , ergo muß man mit den vorhandenen kapazitäten irgendwie auskommen, das wird sicherlich auch möglich sein, jedoch nur mit einer reihe von kompromissen und eventuel sogar einschränkungen bei der nachwuchsarbeit (was ich sehr schade finden würde) und/ oder auch des schulsports (was gesellschaflich wohl auch nicht vorantwortbar wäre)

Laut Fantalk am Donnerstag will sich unser Bonbon in Zukunft ganz sehr ins Zeug legen und Hallenzeiten beantragen, damit die zweite Trainingseinheit stattfinden kann. Ich habe vorher nicht gewusst, dass der Verein keinerlei Vorrecht bei der Vergabe der Hallenzeiten hat. Wenn also die Kindergarten-Krabbelgruppe XY die Hallezeit mietet, können die Niners nix dagegen einwenden. Da heißt es, rechtzeitig Plätze sichern.
Sollte Gazprom sich dann mal finanziell am Verein beteiligen kann man dan die Hartmannhalle kaufen, dann hat sich das Thema Hallenmiete erledigt. ;) ;D