Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Mike Smith

Begonnen von Jack Frost, Sonntag, 4 Februar 2007, 10:33:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Theees99

Zitat von: freakster1979 am Montag,  5 Februar 2007, 13:45:06
Wenn der Spieler sagt "F**k off. We're losing anyway" kann der Trainer wohl der größte Motivator sein, der Spieler wirds wohl kaum zur Kenntnis nehmen...

Nee, genau dann beweist sich das Motivationstalent eines Trainers!
Wenn alle sagen: "den reiß' mor heut 'n Orsch off" und ein paar "yes, split their asses", dann brauch ich keine tolle Ansprache mehr. :nono:

RF81

Ähnliche Sprüche hat man ja am Anfang der Saison sehr oft gehört. Also daran sollte es nicht liegen. Das Maik laut sein kann, stand ja im Nördlinger Spielbericht. Vielleicht ist es auf dem Spielfeld auch einfach nicht seine Art einfach mal "auszurasten", schließlich ist da jeder Mensch und Trainer anders. Interessant für mich, wäre mal zu wissen, welche Spielphilosophie Maik früher verfolgt hat. Schließlich hat er ja die Mannschaft quasi von Torsten übernommen und manchmal habe ich einfach das Gefühl, dass unsere Spielertypen und Maik´s Basketball-Philosophie nicht ganz zusammenpassen. :noahnung:

NY2001

Zitat von: RF81 am Montag,  5 Februar 2007, 14:55:47
Interessant für mich, wäre mal zu wissen, welche Spielphilosophie Maik früher verfolgt hat. Schließlich hat er ja die Mannschaft quasi von Torsten übernommen und manchmal habe ich einfach das Gefühl, dass unsere Spielertypen und Maik´s Basketball-Philosophie nicht ganz zusammenpassen. :noahnung:
der meinung bin ich auch

Dr. Uhan

ich bin eher der meinung das es an MS seiner Qualität hängt - klingt vielleicht krass, is aber so. Durch wirre Wechsel und sehr komischen Auszeiten verlieren wir fast immer Punkte. Dies ist manchmal egal, aber halt nicht immer. So schade es ist, aber TL hat wohl zum falschen Zeitpunkt das geile Angebot bekommen. Das er es angenommen hat, kann ihm aber wohl keiner verübeln. Beide als Coach ist ein Traum, aber nur MS allein (mit dem Lorz) kann uns den Aufstieg kosten. Und das es die nächsten Jahre (durch die höhere Qualitätsdichte in der Div. A) noch schwerer ist aufzusteigen, weiss ja wohl jeder. Sehr Schade.

.... zum Thema "im Dezember bei den Spitzenspielen war alles OK", kann ich nur sagen, dass wir auch jede menge dusel hatten. Die Probleme mit MS traten aber schon vorher auf und da haben patte, ich, ... auch schonmal ähnlich diskutiert.

nicht zuleletzt haben natürlich auch die spieler einen gewissen einfluss auf die endergebnisse, ABER entscheidungen (auszeit, wechsel, full-court presse, aggressive mann/mann defense, ...) kommen nun mal vom Coach!

Metta World War

Also erstmal muss ich sagen, dass mir die Wechselei auch teilweise schleierhaft ist.
Allerdings finde ich auch, dass MS die Mannschaft sonst toll in Form gebracht hat.
Mein Gefühl war eher, dass Torsten letztes Jahr haupstächlich das Coaching übernommen hat und das MS deshalb nicht so liegt.
Also stellt sich wohl eher die Farge nach dem Co-Trainer.
Mal im Ernst, Raik kommt mir auf der Bank von Spiel zu Spiel hilfloser vor. Vielleicht wäre es mal an der Zeit sich nach einem Co-Trainer um zu sehen, der nicht blos ein Praktikant ist, am besten einen, der auch was vom Coaching versteht  ;)

Und nochwas: Ich finde BBallfreak hat völlig recht. Solche Niederlagen passieren eben. Und ich finde es offen gesagt das letzte dem Trainer dafür den Arsch auf zu reißen  :sagja: :sagja: :sagja:
Wer hier ersthaft geglaubt hat, dass wir ungeschlagen in die erste Liga durchmarschieren, der muss sich mal Gedanken über die Bezeichnung Erfolgsfan machen.
Mike hat durchaus auch schon gezeigt, dass ers kann (siehe Lautern, Bayreuth und Trier)

Fazit: Wir müssen uns mal von diesem Überlegenheitsgetue a la: "zu Hause besiegt uns niemand" verabschieden.  :motz:  :motz: :motz:
Wenn wir das dieses Jahr noch packen wollen wird das ein harter Fight, für uns alle.
Und da bringt es nix MS runter zu machen. Mich persönlich würdes auch mal wieder freuen die "echte Hölle" zu erleben, so wie sie letzte Saison war.

:clap: :clap:Die lauteste Halle der Liga!!!  :clap: :clap:
Weil wir Chemnitzer sind!

Miguel

#35
was mich im bisherigen saisonverlauf wundert ist, dass sachen die wir vor der saison als stärken ausgegeben haben sich nun als unsere größten schwächen entpuppen: der teamgeist (hab ich selten gesehen), die defense (siehe letztes we), der frontcourt (ok, durch olis lange verletzung noch erkärbar) und vor allem unsere lange bank die genug backup und punkte zum entlasten der starting 5 bringen sollte!!!!

das waren alles sachen die letzte saison noch funktioniert haben (vor allem wie schon von einigen anesprochen die def.) und auf einmal entpuppen sich genau diese aspekte bei vielen spielen als schwäche, so das wir einige spiele mehr durch glück als durch verstand gewonnen haben.

und ich frage mich, woran liegt das  ???

das die spieler prinzipiell unmotiviert sind glaub ich nicht, eher das sie allerdings im verlauf eines spiels ihre motivation verlieren können, eben durch diese aberwitzigen wechselspiele  :sagja:, das nicht eingreifen in runs des gegners mit auszeiten  :sagja:, usw, kann ich mir schon eher vorstellen. wenn das so sein sollte trägt hier eindeutig der coach die verantwortung  :nono:

ein lorz ist denke ich mal nicht der faktor, eine ziemlich graue figur der einzig und allein durch immer den selben, nicht sitzenden anzug auffällt und sonst wohl eher zu vfernachlässigen ist...zumal das verhältnis zwischen ms und rl wohl nicht das beste sein soll (kenne da ein paar geschichten die hier aber nicht hingehören)

kutzum: für mich trägt ms die hauptverantwortung an dieser bisher schwachen saison, wobei das "schwach" für mich vor allem bedeutet wie die 99érs in dieser spielzeit basketball zelebrieren: nämlich gar nicht  :sagja: (abgesehen vom trier spiel). wurde ja auch schon zu recht gesagt: das feuer fehlt, gegner die man eigentlich deklassieren sollte schlägt man mit ganz viel dusel und wenig überzeugend oder man fängt sich die niederlagen auf eine aert und weise die nicht nachvollziehbar ist (siehe peters aufgezeichnete kommentare von den herren müller und brehm)
ein pessimist ist ein optimist mit erfahrung

Miguel

Zitat von: ArTi$T am Montag,  5 Februar 2007, 16:40:27

Und nochwas: Ich finde BBallfreak hat völlig recht. Solche Niederlagen passieren eben. Und ich finde es offen gesagt das letzte dem Trainer dafür den Arsch auf zu reißen  :sagja: :sagja: :sagja:
Wer hier ersthaft geglaubt hat, dass wir ungeschlagen in die erste Liga durchmarschieren, der muss sich mal Gedanken über die Bezeichnung Erfolgsfan machen.
Mike hat durchaus auch schon gezeigt, dass ers kann (siehe Lautern, Bayreuth und Trier)

Fazit: Wir müssen uns mal von diesem Überlegenheitsgetue a la: "zu Hause besiegt uns niemand" verabschieden.  :motz:  :motz: :motz:


da muß ich widersprechen: das hat mit erfolgsfan rein gar nichts zu tun! diese mannschaft hätte in meinen augen dieses jahr die liga dominieren können, wenn sie richtig eingestellt wäre und sich unsere potenziellen stärken nicht als schwächen herausgestellt hätten, wofür es ja nen grund geben muß  ??? (ich glaube auch, dass die verletzung von oli zu verkraften ist, wenn andere spieler dafür diese lücke ausfüllen, wofür wurde sonst dom geholt, aber bisher ist er kein faktor, und ich frage mich auch hier warum ???heiß ist er potenzial hat er auch, aber ich hab das gefühl das er nur als lückfüller eingesetzt wird und seine fähigkeiten nicht zeigen kann/ darf) :nono:
ein pessimist ist ein optimist mit erfahrung

Dr. Uhan

Zitat von: ArTi$T am Montag,  5 Februar 2007, 16:40:27

Und nochwas: Ich finde BBallfreak hat völlig recht. Solche Niederlagen passieren eben. Und ich finde es offen gesagt das letzte dem Trainer dafür den Arsch auf zu reißen  :sagja: :sagja: :sagja:
Wer hier ersthaft geglaubt hat, dass wir ungeschlagen in die erste Liga durchmarschieren, der muss sich mal Gedanken über die Bezeichnung Erfolgsfan machen.



is doch quark. Wir müssen nicht ungeschlagen aufsteigen, das erwartet doch auch niemand. Klar kann man gegen Jena, Lautern, ... verlieren. Aber trotzdem gab es einfach sinnloses niederlagen bzw. knappe siege (wo wir auch hätten verlieren können). Bei dem Potenzial was die mannschaft hat, muss der aufstieg einfach das ziel sein. Das hat nichts mit erfolgsfan oder verwöhnung zu tun. Das Potential wird einfach einfach nicht ausgeschöpf und vom trainer nicht "rausgekitzelt".

Metta World War

Seh ich auch so.
Aber ich find halt, dass Raik eben ein Faktor sein sollte. Der Mann is immerhin Co-Trainer und kein Bankwärmer  :sagja: :sagja:

Aber ein Problem, das ich auch sehe ist teilweise eine fehlende Motivation der Fans.
Speziell zu Hause fehlt mir da eindeutig das Feuer. So, wie speziell die Hartmann-Tribüne in den letzten Spielen, sollte sich die Hölle nicht präsentieren.  :-\

Ich wünsche mir einfach auch mal wieder richtigen Support für unsere Jungs  ::)
Weil wir Chemnitzer sind!

Metta World War

Zitat von: Dr. Uhan am Montag,  5 Februar 2007, 16:55:21
Zitat von: ArTi$T am Montag,  5 Februar 2007, 16:40:27

Und nochwas: Ich finde BBallfreak hat völlig recht. Solche Niederlagen passieren eben. Und ich finde es offen gesagt das letzte dem Trainer dafür den Arsch auf zu reißen  :sagja: :sagja: :sagja:
Wer hier ersthaft geglaubt hat, dass wir ungeschlagen in die erste Liga durchmarschieren, der muss sich mal Gedanken über die Bezeichnung Erfolgsfan machen.



is doch quark. Wir müssen nicht ungeschlagen aufsteigen, das erwartet doch auch niemand. Klar kann man gegen Jena, Lautern, ... verlieren. Aber trotzdem gab es einfach sinnloses niederlagen bzw. knappe siege (wo wir auch hätten verlieren können). Bei dem Potenzial was die mannschaft hat, muss der aufstieg einfach das ziel sein. Das hat nichts mit erfolgsfan oder verwöhnung zu tun. Das Potential wird einfach einfach nicht ausgeschöpf und vom trainer nicht "rausgekitzelt".

Hast ja Recht  ::) Sollte auch keine Beleidigung sein  ;)
Ich hab halt nur das Gelaber gemeint "jetzt wars das endgültig mit dem Aufsteig" Sowas kotz mich an und hat auch nix mit Support zu tun.  :nono:
Weil wir Chemnitzer sind!

Miguel

Zitat von: ArTi$T am Montag,  5 Februar 2007, 16:56:20

Aber ein Problem, das ich auch sehe ist teilweise eine fehlende Motivation der Fans.
Speziell zu Hause fehlt mir da eindeutig das Feuer. So, wie speziell die Hartmann-Tribüne in den letzten Spielen, sollte sich die Hölle nicht präsentieren.  :-\

Ich wünsche mir einfach auch mal wieder richtigen Support für unsere Jungs  ::)

aber du weißt ja, das ist halt auch immer ein geben und nehmen: wenn man das gefühl hat die mannschaft will was reißen, so wie beim trier spiel, dann reichen auch 1000 zuschauer aus um die aufholjagd einzuläuten....wenn allerdings das publikum das gefühl hat das team zeigt weniger als es eigwentlich kann und macht auch nicht den eindruck das zu ändern kann ich schon verstehen das es mit der stimmung nicht so rosig aussieht....wobei man das engagement auf der chemnitztribüne von unseren fleißigen bienchen den trommlern  ;D nicht zu gering schätzen darf, wenn sie sogar den durchaus weiten und beschwerlichen weg auf die hartmann tribüne zurücklegen und versuchen da auch was zu reißen
ein pessimist ist ein optimist mit erfahrung

Metta World War

#41
Tja hat halt nur nix genützt   ;D
Aber was ich meine ist eben auch, dass man auch auf eine schlechte Leistung der Mannschaft entsprechend reagieren müsste statt "die mal machen zu lassen" und drauf zu hoffen, dass
sich alles von alleine regelt.
Ich kann mich letztes Jahr gegen Ulm zum Beispiel an frenetische "wir woll'n euch kämpfen sehn" Rufe erinnern.

PS: Hut ab nochmal, vor den fleißigen Trommler Bienchen   :great:
Weil wir Chemnitzer sind!

nello

Zitat von: Miguel am Montag,  5 Februar 2007, 16:43:26
ein lorz ist denke ich mal nicht der faktor, eine ziemlich graue figur der einzig und allein durch immer den selben, nicht sitzenden anzug auffällt und sonst wohl eher zu vfernachlässigen ist...zumal das verhältnis zwischen ms und rl wohl nicht das beste sein soll (kenne da ein paar geschichten die hier aber nicht hingehören)

Ich kann zu Rayk nichts sagen. Was mir jedoch auffällt ist, dass Andreas Obenaus von der Zweiten oft bei Heimspielen dabei ist und dabei meinem Eindruck nach eine sehr aktive Rolle spielt. Vielleicht ist das eine andere Möglichkeit für die Zukunft?

Zitat von: Miguel am Montag,  5 Februar 2007, 16:43:26
kutzum: für mich trägt ms die hauptverantwortung an dieser bisher schwachen saison, wobei das "schwach" für mich vor allem bedeutet wie die 99érs in dieser spielzeit basketball zelebrieren: nämlich gar nicht  :sagja: (abgesehen vom trier spiel). wurde ja auch schon zu recht gesagt: das feuer fehlt, gegner die man eigentlich deklassieren sollte schlägt man mit ganz viel dusel und wenig überzeugend oder man fängt sich die niederlagen auf eine aert und weise die nicht nachvollziehbar ist (siehe peters aufgezeichnete kommentare von den herren müller und brehm)

Zum Thema BB zelebrieren hab ich ne andere Meinung. Das war nicht nur das Trier-Spiel, das war auch Jena im Pokal und in Lautern. Das war die ganze Saisonphase! Die Weihnachtspause hat uns dann irgendwie nen "Schlag" versetzt.
Eine Sache, die mich stört, ist das Verhältnis zwischen Wunschdenken und Realität einiger Fans (und Spieler?). Nur mit 100% Konzentration oder sogar noch mehr haben wir ne Chance in die Nähe des Aufstieg zu kommen, da gibt es keine lockeren Spielchen.

Wir stehen mal wieder (nach München) am Scheideweg: Entweder lari-fari-Spiele bringen und die Saison "nach Hause schaukeln" oder Fahrt aufnehmen und mit Volldampf in die Spitzenspiele! (ich hab die Hoffnung auf letzteres noch nicht aufgegeben, aber da hängt auch viel vom Spiel am Sa abend ab)
,,Wissenschaft ist wie Sex – manchmal kommt etwas Nützliches dabei heraus, aber das ist nicht der Grund, warum wir es betreiben." (Richard P. Feynman)

wenn hinter fliegen fliegen fliegen, fliegen fliegen fliegen nach

Theees99

Hey ihr Pfeifen- ich bin auch ein fleißiges Trommler-bienchen! Nächstes Heimspiel gehen wir am besten alle rüber oder was? :motz: :nono: :lol:

Daniel

Ruhig TheS, wir könn ja ma schauen was de storchi am samstag wenn er da ist sagt. Aufjeden fall gab es ja auch etwas Lob für die Aktion.