Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Freiburg-Niners: Der Live-Thread

Begonnen von nello, Samstag, 3 Februar 2007, 19:29:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MAD

thes, das mit dem aufwärmen, du kennst das ja... da trifft man 5/6 3ern und im spiel kommt nix bei raus mit dazu noch 2 luftbällen...  :motz:

RF81

Also diese "Wir wollen nicht aufsteigen, weil ich dann nächstes Jahr nicht mehr hier spiele"-These ist doch Quatsch! Was denkst du denn, welche Argumente dann die Spieler bei eventuellen Vertragsverlängerungen haben, wenn sie die ganze Saison "Mist" spielen. Schließlich hat der Verein ja auch längerfristige Ziele und das ist immer noch der Aufstieg! Und wenn ein Spieler keine Leistung bringt, ist er höchstwahrscheinlich so oder so dann nicht mehr im Kader, egal ob BBL oder ProA.

Theees99

@ Mad: Ich war's nicht, ne. ;D Ich hatte schöne 50% bei 4 Würfen... 8)
Du brauchst eben auch nen PG, der dir die Bälle ordentlich zuspielt, sonst triffst du deine >73% vom Perimeter nämlich auch nicht... :lol:

@ RF81: Ja, O.K., das kam falsch rüber.
Absichtlich scheiße spielen sicher nicht. Ich schrieb ja auch was von Blockade im Kopf, also unterbewusst.

Dieses Unterbewusste kann natürlich auch was anderes sein; z.B. dass der Druck auf ihn immer größer wird, endlich wieder gute Quoten an den Tag zu legen und genau das kratzt ein bisschen am Selbstvertrauen und der nächste Wurf springt dadurch wieder raus usw. Ein Teufelskreis... :P

Da könnte eigentlich unsere Frau angehende Doktorin mal was zu sagen. Die müsste doch eigentlich am meisten Ahnung davon haben...

NY2001

Zitat von: RF81 am Montag,  5 Februar 2007, 13:59:47
Also diese "Wir wollen nicht aufsteigen, weil ich dann nächstes Jahr nicht mehr hier spiele"-These ist doch Quatsch! Was denkst du denn, welche Argumente dann die Spieler bei eventuellen Vertragsverlängerungen haben, wenn sie die ganze Saison "Mist" spielen. Schließlich hat der Verein ja auch längerfristige Ziele und das ist immer noch der Aufstieg! Und wenn ein Spieler keine Leistung bringt, ist er höchstwahrscheinlich so oder so dann nicht mehr im Kader, egal ob BBL oder ProA.

will das auch keinen unterstellen. aber trotzdem, wenn ich das ziel habe aufzusteigen, muß einfach mehr kommen. so eine chance wie dieses jahr wird in den nächsten jahren nicht wieder kommen. und das ist das schlimme. vielleicht geht ja schon in dem einen oder anderen spieler im kopf herum, dass er nächstes jahr eh nicht mehr in chemnitz ist oder mit ihm geplant wird. je mehr ich darüber nachdenke umso größer bekomm ich wieder nen hals. sind punktgleich an der spitze und dann geht man ohne biss ins spiel und weckt erst die letzten 5 minuten auf*kopfschüttel* man muß doch heiß sein...und wenn man die erste halbzeit richtig druck macht und sich nen vernüftigen vorsprung herausspielt kann man den rest etwas ruhiger angehen. aber die spiele bloß 70% runterspulen, wird schon reichen, dass kann ich net verstehen.

wie gesagt, will den spielern nichts unterstellen. aber so ist mein eindruck von den letzten spielen gewesen.

DIversity

Zitat von: TheS am Montag,  5 Februar 2007, 14:18:27
Da könnte eigentlich unsere Frau angehende Doktorin mal was zu sagen. Die müsste doch eigentlich am meisten Ahnung davon haben...

Wenn dann schon angehende Professorin ...  :lol: ;D  ;) ;) ;)

Aber mal im Ernst: ich verstehe schon, was Du meinst. Am Anfang des Semesters saß Andi Worenz noch mit in der MOTIVATIONspsychologie-Vorlesung - aber nach dem Crailse-Spiel ward er da nie mehr gesehen - ich schätze, ihm fehlte dafür die Motivation.  ;)
Was die Spielmotivation betrifft, so ist die Freud'sche Psychoanalyse des Un(ter)bewussten ein bisschen weit hergeholt - mag vlt. eher die allg. Aufregung während des Spiels sein - und der Druck natürlich. Wenn ein Sascha nur 3 Minuten Spielzeit kriegt, dann lastet auf ihm ein weitaus größerer Druck gute Leistung zeigen zu müssen als bei einem Harris z.B.
Fakt ist, dass es immer (nicht nur im Sport) einen Motivator geben sollte. Wenn man sich wie der DFB keinen ausgebildeten Psycho(logen) leisten kann, muss das der Trainer übernehmen. So was lernt man wenn man seinen Trainerschein macht - oder Extraschulungen. Und dazu muss man im übrigen nicht unbedingt am Spielfeldrand stehen und schreien!

Ansonsten - ich hab keinen blassen Schimmer! Sportpsychologie lehrt die TU Chemnitz leider, leider nicht. Da sollten Sportstudenten mehr Ahnung haben. Freiwillige vor!
Spontanität braucht seine Zeit. AUSTIN-Halbmarathon in 1:52:10 h *cheer*

Warum gibt es in England keinen (na, nich wirklich!) Basketball???

www.dianagoesprincess.de.tl

Dr. Uhan

Zitat von: DIversity am Montag,  5 Februar 2007, 16:12:20

Fakt ist, dass es immer (nicht nur im Sport) einen Motivator geben sollte. Wenn man sich wie der DFB keinen ausgebildeten Psycho(logen) leisten kann, muss das der Trainer übernehmen. So was lernt man wenn man seinen Trainerschein macht - oder Extraschulungen.

bin ich anderer Meinung - lernen kann man das vielleicht zu nem Teil, aber dem einen liegt es und dem anderen nicht (egal wieviel er gelernt hat). MS liegts nunmal nicht!

Legendlover

Ich habe auch manchmal das Gefühl das sich bei uns einer auf den anderen verlässt, ohne selbst Dreck zu fressen. Nach dem Motto "Der Jay wird schon seine 25 Punkte machen, Avi wird seine 15 Rebounds pflücken und irgendeiner von den anderen 8 hat vielleicht auch mal nen Sahnetag der den Sieg bringt..."

Aber vielleicht fehlt an dieser Stelle auch einfach ein Braun auf dem Platz, der mit Einsatz voran geht und auch mal ausrastet, wenn der eine oder andere gerade wieder in seine Lethargie verfällt...
""Glückwunsch nach Chemnitz, an die tollen Fans! Da können unsere nicht mithalten"
(Manfred Schöttner, Geschäftsführer BBC Bayreuth, 20.12.2008)

DIversity

#322
Zitat von: Dr. Uhan am Montag,  5 Februar 2007, 16:16:29
bin ich anderer Meinung - lernen kann man das vielleicht zu nem Teil, aber dem einen liegt es und dem anderen nicht (egal wieviel er gelernt hat). MS liegts nunmal nicht!

So weit ich weiß, hab ich nichts davon geschrieben, dass er es umsetzen kann?! Gelernt bekommt man es trotzdem ... Selbst der beste Motivator scheitert, wenn er sich keinen Respekt vor seiner Gruppe verschaffen kann.
Ich würde auch vorsichtig mit der Aussage sein, dass mangelndes Interesse (oder wie auch immer das irgendwer im M.S.-Fred ausgedrückt hat) daran zu erkennen sei, dass jemand ganz locker am Spielfeldrand steht ohne gleich vor Aufregung tot umzukippen - M.S. hat vielleicht einfach ein ruhigeres Temperament.
Aber ich gehe mit, M.S. ist möglicherweise nicht gerade ein Könner auf dem Motivationsgebiet. Wobei ich mich aus der Diskussion lieber raushalte - irgendwann gewinnen wir vielleicht wieder reihenweise Spiele und dann kräht keine Sau mehr nach dem M.S.-Fred.
Spontanität braucht seine Zeit. AUSTIN-Halbmarathon in 1:52:10 h *cheer*

Warum gibt es in England keinen (na, nich wirklich!) Basketball???

www.dianagoesprincess.de.tl

Dr. Uhan

Zitat von: DIversity am Montag,  5 Februar 2007, 16:23:03
Zitat von: Dr. Uhan am Montag,  5 Februar 2007, 16:16:29
bin ich anderer Meinung - lernen kann man das vielleicht zu nem Teil, aber dem einen liegt es und dem anderen nicht (egal wieviel er gelernt hat). MS liegts nunmal nicht!

So weit ich weiß, hab ich nichts davon geschrieben, dass er es umsetzen kann?!

hab ja auch nicht geschrieben oder gemeint. Is nur meine persönliche Auffassung von ihm, bzw. von mehreren hier im forum.

DIversity

Zitat von: Dr. Uhan am Montag,  5 Februar 2007, 16:35:02
hab ja auch nicht geschrieben oder gemeint. Is nur meine persönliche Auffassung von ihm, bzw. von mehreren hier im forum.

:great: Sehe ich auch so ... ich will mich nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen, aber seine wilden Auswechselaktionen innerhalb weniger Sekunden machen manchmal den Anschein von arger Hilflosigkeit, verbunden mit Unsicherheit ... aber gut ... *raushalt*
Spontanität braucht seine Zeit. AUSTIN-Halbmarathon in 1:52:10 h *cheer*

Warum gibt es in England keinen (na, nich wirklich!) Basketball???

www.dianagoesprincess.de.tl