Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

next season - Division A

Begonnen von Dr. Uhan, Freitag, 8 Dezember 2006, 09:15:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dr. Uhan

die werden dann wohl gar ins stadion umziehen müssen!!! ;D

Ecke

Zitat von: Dr. Uhan am Donnerstag, 18 Januar 2007, 23:23:41
die werden dann wohl gar ins stadion umziehen müssen!!! ;D

Da dürfen aber nicht mehr als 3000 Heimfans kommen!! Schei...e , ich rede schon wie Hayabusa!  :lol: :lol: :lol:
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

Alley-Oop

Zitat von: freakster1979 am Donnerstag, 18 Januar 2007, 22:43:36
...
Ein Kommentar zum Rechtsstreit vom Richter ist hier nachzulesen...

Das klingt für mich ehrlich gesagt alles bisschen nach Macho-Gehabe und Größenvergleich. Da scheints doch nur darum zu gehen wer mehr Macht im deutschen Basketball hat und nicht darum irgendwelche Konzepte durchzusetzen. Und wer reibt sich die Hände? Die BBl, die kann ja immer noch darauf bestehen ihr Liga zu "schließen" da der Niveauunterschied zwischen höchster und zweithöchster Spielklasse zu groß ist. Der Richter hat schon Recht wenn er sagt "...Sie beschämen sich selbst"
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

patte

#18
Tja - jetzt sehen alle die Konsequenzen dessen, was Pommer und BBL vor einem 3/4 Jahr verzapft haben.
Die Entscheidung der (unnötigen) BBL-Erweiterung und eventuellen Relegation wurde damals getroffen, als gut die Hälfte der BBL-Clubs in Abstiegsnot war - darunter solche etablierten Vereine wie Frankfurt und Leverkusen. Es ging nunmal NICHT um die Professionalisierung des Basketballs in Deutschland, sondern um die Investitions- und Ertragssicherung der Erstligisten und der BBL-Obrigen.
Durch die damaligen Entscheidungen wurde eine Kettenreaktion ausgelöst, die zwangsläufig zu den jetzigen Problemen führen musste.
Wenn man das Ganze realistisch betrachtet, ist selbst eine Zusammenlegung der 2. Liga nicht mal unbedingt notwendig und die Argumente hierfür sind mehr als schleierhaft. Ob das spielerische Niveau nun etwas steigen mag oder Ami-Söldnertruppen in Zukunft den besseren Basketball spielen, ist vom Prinzip her eigentlich scheißegal. Solche "Halbexperten" wie wir mögen den Unterschied vielleicht erkennen - das breite Publikum und vor allem die Sponsoren und Gönner jedoch definitiv NICHT! Selbst die steigenden Zuschauerzahlen sehe ich noch nicht. Denn dem "Otto-Normalverbraucher-Basketballfan" ist es relativ egal, ob nun pro Spiel 3 spektakuläre Dunks mehr irgendwelcher XY-Ami's zu sehen sind. Sein Interesse richtet sich vielmehr nach der Tabelle und den Chancen des eigenen Vereins. Und ich möchte mal die Zuschauerzahlen und das Sponsoreninteresse in Bayreuth, Jena, Kaiserslautern, Düsseldorf, Hagen oder Rhöndorf sehen, WENN der eigene Club nicht mehr unter den Top-5 der 2. Liga ist, sondern schlimmstenfalls gegen den Abstieg spielt... ;)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

tomwebb

#19
Zitat von: Steffen am Donnerstag, 18 Januar 2007, 15:27:14
Eigentlich ist ein Aufstieg nach Relegation doch noch viel geiler  ;D....lasst uns also eine spielen  8)
Stell mir gerade vor, wie wir den Aufstieg mit 600 Auswärtsfans in Nürnberg feiern  :buck: :buck: ::) ::) :sagja: :sagja:

Mal angenommen, Chemnitz müsste wirklich in einer Relegation um den Aufstieg spielen. Während Chemnitz weiterhin die Spielordnung der 2. BL einhalten muss, sprich max. 2 Ausländer, darf die BBL Mannschaft weiter ihre Söldnertruppe mit 5 bis 8 Amis aufs Feld schicken. Unterschiedliche Regeln sind doch Wettbewerbsverzerrung. Das gleiche Problem gibt's ja auch mit der Pokalrunde.  :motz:

Der Deutsche Basketballbund behauptet ja, die Division A und B würden die Regionalligen abwerten und die Nachwuchsförderung behindern. Der Wegfall der Ausländerbeschränkung in der BBL hat wohl der Nachwuchsförderung in Deutschland keine Steine in den Weg gelegt oder wie???


Alley-Oop

Zitat von: tomwebb am Freitag, 19 Januar 2007, 09:52:33
...
Der Deutsche Basketballbund behauptet ja, die Division A und B würden die Regionalligen abwerten und die Nachwuchsförderung behindern. Der Wegfall der Ausländerbeschränkung in der BBL hat wohl der Nachwuchsförderung in Deutschland keine Steine in den Weg gelegt oder wie???



Da ging es ja meiner Meinung nach darum, die deutschen Vereine international konkurrenzfähiger zu machen, um somit den Sponsoren ein größeres Werbepotential zu geben und mehr Kapital in die Liga zu bringen. Aber das hast du ja sicherlich auch gemeint  ;) Das dies ein Schuss in den Ofen war will sich aber augenscheinlich noch niemand eingestehen. An die Jugend-/Nachwuchsförderung wurde da sicherlich als allerletztes gedacht sondern nur ans Geld. Aber das es auch anders geht zeigen uns in schöner Reglmäßigkeit Italien und v.a. Spanien....
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Walter Frosch 99

Klage vom DBB wurde abgewiesen! Wenn keine weiteren Rechtsmittel eingelegt werden, bleibt es wohl erstmal bei den ursprünglichen Planungen einer eingleisigen ProA und ProB....
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Dr. Uhan

Zitat von: Alley-Oop am Freitag, 19 Januar 2007, 10:42:21

Da ging es ja meiner Meinung nach darum, die deutschen Vereine international konkurrenzfähiger zu machen, um somit den Sponsoren ein größeres Werbepotential zu geben und mehr Kapital in die Liga zu bringen.

richtig, es hatte sich ja damals auch jeder drüber aufgeregt, das nach der vorrunde (europ. Wettbewerbe) fast immer schluss ist. Das man den nachwuchs verlässigt war jedem egal - sehr schade! Da sieht man halt wo die interessen liegen!

Profi82

Die Vereine konkurrenzfähig machen schön und gut (wobei man sich fragen muss, ob sie wirklich besser werden, wenn man statt 5, 10 Amis im Team hat - wer kommt denn nach Deutschland? 90% sind Spieler, die in den Staaten vom College gehen nicht gedraftet sind und in den europ. Top-Ligen keinen Verein finden! MAcht das eine Liga besser und vor allem interessanter?  ???  :-X)! Aber denkt einer an die Nationalmannschaft? An die Zeit nach Okulaja? Nach Femerling? Und noch viel schlimmer: NACH DIRKULES? Außer den Fans denkt wahrscheinlich niemand ernsthaft drüber nach!

Nichts kommt nach, absolut nichts!!! Ein Herber geht vom College ab, spielt WM, unterschreibt bei Alba, spielt reichlich 10 min und macht 2,5 Punkte! Wow, wenn das keine Nationalmannschaftsnominierung sichert. Das kann man beliebig fortsetzen! Könnte ich kotzen!!!  :sagja:

Bevor man so ne Kacke mit der 2. Liga macht sollte man vielleicht erst mal vor der eigenen Tür kehren und sich um ne vernünftige Ausländerregelung kümmern. Die Ligaverantwortlichen sollten mal in die Analen des Eishockeysports unserer Nation schauenh und die richtigen Schlüsse ziehen. (ja, ja, die Hoffnung stirbt zuletzt)

Miguel

Zitat von: Profi82 am Freitag, 19 Januar 2007, 18:25:33
Die Ligaverantwortlichen sollten mal in die Analen des Eishockeysports unserer Nation schauenh und die richtigen Schlüsse ziehen. (ja, ja, die Hoffnung stirbt zuletzt)

oh ja davon kann ich ein lied als alter eshockey fan singen, jedes jahr bei jeder wm wird offensictlich was nicht funktioniert im deutschen eishockey, daher ist es umso trauriger das man nun im basketball versucht dieses gescheiterte system auch noch zu kopieren  :motz:  :'(

wenn die verantwortlichen einfach mal bereit wären 3 - 5 jahre auf einen internationalen wettbewerb zu verzichten (in dem deutsche mannschaften sowieso früher oder später scheitern) und den umbruch wagen würde es auch laufen, und ich glaube sogar das da die sponsoren mitspielen würden wenn man es ihnen vernünftig erklärt und ein schlüssiges konzept mit ner vernünftigen nachwuchsförderung vorlegen würde. an so etwas müßten natürlich der dbb und die ligen (von bbl bis zu den rigionalligen) zusammen und nicht gegeneinander arbeiten. womit wir wieder beim anfang wären: bestes beispiel was passiert wenn man gegeneinander arbeit sieht man im deutschen eishockey. del und deb geben das lehrbuch beispiel ab  :motz:
ein pessimist ist ein optimist mit erfahrung

BBallfreak

Zitat von: Alley-Oop am Freitag, 19 Januar 2007, 10:42:21
Zitat von: tomwebb am Freitag, 19 Januar 2007, 09:52:33
...
Der Deutsche Basketballbund behauptet ja, die Division A und B würden die Regionalligen abwerten und die Nachwuchsförderung behindern. Der Wegfall der Ausländerbeschränkung in der BBL hat wohl der Nachwuchsförderung in Deutschland keine Steine in den Weg gelegt oder wie???



Da ging es ja meiner Meinung nach darum, die deutschen Vereine international konkurrenzfähiger zu machen, um somit den Sponsoren ein größeres Werbepotential zu geben und mehr Kapital in die Liga zu bringen. Aber das hast du ja sicherlich auch gemeint  ;) Das dies ein Schuss in den Ofen war will sich aber augenscheinlich noch niemand eingestehen. An die Jugend-/Nachwuchsförderung wurde da sicherlich als allerletztes gedacht sondern nur ans Geld. Aber das es auch anders geht zeigen uns in schöner Reglmäßigkeit Italien und v.a. Spanien....


Das Kuriose an der Sache ist, dass in beiden Ligen sowohl die Nachwuchsarbeit als auch das Kleingeld bzw. die Investitionen stimmen. Kenne keine Liga in Europa, in der mehr Kohle umgesetzt wird, als in der spanischen ACB (vielleicht noch in Griechenland, aber da gibt´s ja eigentlich nur 2 richtige Geldschweine... ::))
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

Ref

Zitat von: BBallfreak am Freitag, 19 Januar 2007, 21:24:30
... aber da gibt´s ja eigentlich nur 2 richtige Geldschweine... ::))

also quasi wie hier im forum. :lol: :lol: :lol:
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

BBallfreak

http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

BETMASTER

Bei den Russen sitzt das Geld im Basketball am lockersten,das gute alte Öl könnte auch mal bei uns fließen  :)

BBallfreak

stimmt, die hab ich ja ganz vergessen....
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."