Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Spieler des Monats November

Begonnen von patte, Dienstag, 28 November 2006, 19:06:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wer waren für euch die Besten der letzten Wochen?

Ahnsehl, Sascha
2 (4.1%)
Beier, Norbert
0 (0%)
Braun, Oliver
50 (102%)
Ceccotti, Claudio
5 (10.2%)
Djatschenko, Vladimir
0 (0%)
Doubley, David
36 (73.5%)
Harris, Jaivon
15 (30.6%)
Kazarnovski, Avi
9 (18.4%)
Mbassa, Carl
1 (2%)
Virijevic, Mirko
6 (12.2%)
Worenz, Andreas
1 (2%)
Smith, Mike
2 (4.1%)
Lorz, Rayk
1 (2%)

Stimmen insgesamt: 49

Renaldinho

Ich finds doof, dass ihr euch lustig macht :'( ;D

nello

1. Oli: Seine Präsenz am Brett (Rebounds) sowie der für einen Mann seiner Größe überragende Distanzwurf sind mehr als beeindruckend; und das ganze war auch noch extrem konstant in den letzten Spielen (seit München?). Scheinbar gutes Verhältnis zum Avi - ich hoffe, Avi kann noch einiges von ihm abschauen.
2. David: Ich bin schon länger beeindruckt von seiner Emotion auf dem Feld. Anfangs machte er mir schon Sorgen, aber nach den Klasse-Leistungen in den Auswärtsspielen in Güßbach und v. a. Lautern gehört er einfach in die engere Wahl, wenn nich sogar oben hin, weil er mit seiner Moral und natürlich den 30 Pts in Lautern das bisher entscheidenste Saisonspiel fast im Alleingang geholt hat  ;).
3. Avi: Für einige vielleicht etwas überraschend hab ich mich noch für den Avi entschieden. Trotz der konstanten Spitzenleistungen vom Oli hat der Avi weiterhin große Spielanteile und bringt konstant gute Leistung (bis auf ein paar Ausnahmen). Ich hoffe er lernt von Oli v. a. im Bereich Geduld und durchdachte Aktionen. Mir gefällt auch das Spielverständnis zwischen den beiden "Riesen" von mal zu mal besser (exemplarisch dazu fällt mir der Assist vom in der Zone bedrängten Avi auf den an der 3er-Linie wartenden Oli ein  8)).

Ich denke dieser Frontcourt muss (vielleicht noch stärker als bisher) der wichtigste Faktor in unserem Spiel werden. Bei einer optimalen Leistung der beiden haben wir auf den großen Positionen gegen jeden Gegner riesige Vorteile.

Wenn ich mir allein Bayreuth anschaue: Was kommt da noch gefährliches hinter dem bulligen Grübler auf den großen Positionen?  ???
,,Wissenschaft ist wie Sex – manchmal kommt etwas Nützliches dabei heraus, aber das ist nicht der Grund, warum wir es betreiben." (Richard P. Feynman)

wenn hinter fliegen fliegen fliegen, fliegen fliegen fliegen nach

Robson

Also der Oli ist ganz klar die Nummer 1! Einfach super, was er im November gezeigt hat!

DD auf 2. ist auch voll in Ordnung.

Auf 3 sehe ich aber Sascha Ansehl, denn er macht gerade als junger Spieler eine sehr gute Entwicklung durch und wird noch von vielen unterschätzt. Ein sehr guter Mann aus dem eigenen Nachwuchs mit großer Zukunft! Er macht aus seinen Möglichkeiten wirklich das Beste, was ich derzeit vom Großmeister Jay nicht behaupten kann!!!

Sport frei

Dr. Uhan

Zitat von: Steffen am Dienstag, 28 November 2006, 19:50:41
Jay sicher mit guten Spielen, aber er war auch schon stärker.

schon krass das jay kaum genannt wird, in fast jedem spiel unter den Top 3 der scorer (Mannschaft), dazu in der Liga immer ganz oben, jede menge rebs von ihm und fast immer ne super effektivität, .... LUXUSPROBLEM?!?!?!?!

Robson

Nein das nicht, aber er kann noch mehr!!!

Dr. Uhan

Zitat von: Robson am Mittwoch, 29 November 2006, 10:17:16
Nein das nicht, aber er kann noch mehr!!!

richtig er kann noch mehr, trotzdem gehört mit abstand zu den besten, effektivsten, beständigsten Spielern der Liga!

Robson

Da geb ich dir auf jeden Fall Recht, aber für mich gehört ein Spieler nur in die Auswahl als "Spieler des Monats" , wenn er alles aus seinen Möglichkeiten macht. Ich seh bei Jay auf jeden Fall noch Platz nach oben, auch wenn er jetzt schon ein sehr guter Spieler ist. Wenn man aufsteigen will braucht man aber eben von allem ein bißchen mehr.....!

Naja vielleicht zeigt er uns ja am Samstag ein ganz großes Spiel und macht sich selbst zur Nummer 1 für die Wahl im Dezember!!!


Sport frei!

nello

Zitat von: Dr. Uhan am Mittwoch, 29 November 2006, 10:14:34
Zitat von: Steffen am Dienstag, 28 November 2006, 19:50:41
Jay sicher mit guten Spielen, aber er war auch schon stärker.

schon krass das jay kaum genannt wird, in fast jedem spiel unter den Top 3 der scorer (Mannschaft), dazu in der Liga immer ganz oben, jede menge rebs von ihm und fast immer ne super effektivität, .... LUXUSPROBLEM?!?!?!?!

Ich hab natürlich auch erst an Jay gedacht, aber ich hab mich bei meiner Entscheidung subjektiv für ein paar Leute entschieden, die phasenweise schon arg kritisiert wurden und alle jetzt wirklich gefährliche Optionen sind. Je mehr Spieler zu konstanten Leistungsträgern werden, desto einfacher hat es Jay, mal wieder mehr offene Würfe zu bekommen. Insofern freue ich mich über die poositive Entwicklung bei den anderen.

Ich hoffe er macht in BT wieder mindestens 5 3er und dann steht er für mich wieder ganz oben auf der Liste für den Dezember  ;)
,,Wissenschaft ist wie Sex – manchmal kommt etwas Nützliches dabei heraus, aber das ist nicht der Grund, warum wir es betreiben." (Richard P. Feynman)

wenn hinter fliegen fliegen fliegen, fliegen fliegen fliegen nach

RF81

Auf Platz 1 der Oli, da er nicht nur gute Leistungen bringt, sondern mir auch seine ganze Art immer mehr gefällt. Bei dem merkt man einfach das er will, so wie er sich immer ärgert, wenn mal was nicht klappt. Desweitern ist seine Interaktion auf dem Feld auch sehr geil. Muss da gerade an den Schiri denken gegen Heidelberg, als es den Ausball gab und der Oli meinte wir müssten den haben, hat zwar nicht geklappt, aber klasse Aktion das Abklatschen, so nach dem Motto: "Probieren kann man es ja mal..."

Platz 2 für mich Doub, in den letzten Spielen ist er wieder der Motivator den das Team braucht und an dem Sieg in Lautern hat er einen Riesenanteil.

Platz 3 trotzdem Jay: Ich würde nämlich nicht mal behaupten, dass er so extrem unter seinen Möglichkeiten spielt. Was bei ihm zur Zeit einfach nicht klappt sind die unmöglichen Dinge (Dreier mit Brett und dabei nen Handstandüberschlag etc.), aber ansonsten hat er konstant gepunktet und auch in wichtigen Phasen war er da.