Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Chemnitz II vs. USC Leipzig

Begonnen von Winner, Donnerstag, 16 November 2006, 09:45:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Winner

Sachsen-Derby und Spitzenspiel

Enttäuschte Gesichter gab es am 18.11.2006 bei den Chemnitzern, denn es wurde gegen den USC Leipzig in der eigenen Halle verloren. Damals war es zunächst der Absturz ins Mittelmaß der Liga und doch kam die BV TU Chemnitz II wieder zurück, jetzt hat die Mannschaft, dank der Leipziger, wieder die Chance auf den 3. Tabellenplatz. Aber auch die Mannen um USC Trainer Dominik Braun haben dieses Ziel vor Augen, vor allem nach ihrem Sieg in Dresden am vergangenen Wochenende. Bei dieser Ausganssituation kann man sicherlich von einem Spitzenspiel sprechen, zumal beide Teams die Dresdner in der Rückrunde besiegen konnten.
Vor der Saison haben die Leipziger einen absoluten Coup gelandet, als sie den Ex-Titan Jörn Müller für ihren Verein gewinnen konnten, dazu kamen Mitte der Saison Rückkehrer Andre Spalke und aus Weimar Steffen Rauch. Damit haben die Uniriesen wohl einen der tiefsten Kader der Liga. Aber die Niners brauchen sich nicht zu verstecken, zumal das Spiel am Sonntag stattfindet und somit wohl alle Spieler dabei sein werden.
Mit einem Sieg können die Chemnitzer den vierten Platz sichern und noch einmal mit dem Dritten liebäugeln, da die punktgleichen Dresdner am Samstag ein schweres Spiel in Herzogenaurach haben. Das letzte Sachsenderby der Saison für die Niners II wird am Sonntag 15 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig angepfiffen.



bv99.de

Winner

Niederlage gegen Uni-Riesen

Mit 12 Spielern reiste die BV TU Chemnitz am vergangen Sonntag nach Leipzig, um dort auf den USC Leipzig zu treffen. Erstmals nach seinem England Aufenthalt war Alexander Endig wieder mit dabei. Außerdem wurde das Team durch Sascha Ahnsehl verstärkt.
Doch die Chemnitzer fanden nicht so richtig ins Spiel, somit lagen sie schnell zurück. Auch in der Folge taten sich die Gäste schwer und lagen nach dem 1. Viertel mit 13:20 zurück.
Auch im zweiten Spielabschnitt besserte sich zunächst nichts. Leipzig spielte über ihre großen Leute, allen voran Jörn Müller und bauten den Vorsprung bis zur 18. Minute auf 21 Zähler aus. Die folgende Auszeit der Niners wurde gut genutzt, denn mit einer Pressverteidigung konnte das Ziel, den Rückstand bis zur Halbzeit auf 10 Punkte zu verkürzen, erreicht werden.
Im 3. Viertel wurde weiterhin sehr gut verteidigt, aber in der Offense hatten die Chemnitzer einige Probleme, doch wieder konnte der Vorsprung der Leipziger verkürzt werden, bis zum 53:48 vor den letzten 10 Minuten.
Die Wende sollte im finalen Spielabschnitt geschafft werden. Zunächst sah es auch so aus, denn die Niners erzielten 7 Punkte in Folge und führten erstmals 55:53. In den nächsten Minuten glich der USC immer wieder aus, bis Paul Süß und Andreas Endig mit ihren fünften Fouls vom Feld mussten. Danach kam von der BV nicht mehr viel, Leipzig spielte weiter das Spiel über ihre Großen und gewann schließlich 74:67.
Durch diese Niederlage rutschen die Chemnitzer auf Platz 5 in der Tabelle, statt durch einen Sieg und die Niederlage der Dresdner auf den Dritten zu kommen.

Punkteverteilung: Endig, Andreas 18, Süß 14, Beier 12, Ahnsehl, Sa. 9, Dreßel 5, Pfüller 4, Ahnsehl, St. 3, Zwinscher 2, Eger, Endig, Alex, Jandt und Stiegler



bv99.de