Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Treffen zwischen Spielern, Offiziellen und Fans

Begonnen von patte, Samstag, 21 Oktober 2006, 05:50:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

patte

Gestern Abend um 20:00 Uhr haben sich also Carl Mbassa, Sascha Ahnsehl, Detlef Müller, Gecko + Prinzessin, BETMASTER und meine Wenigkeit in der Hartmann-Halle getroffen.
Das Team war gerade mit dem Training fertig und Carl und Sascha setzten sich in Trainingsklamotten zu uns auf die Hartmann-Tribüne. Nach einer kurzen Einleitung durch den Präsi ging es auch schon los. War erstmal schön, dass sich Carl die Zeit genommen hat und die meißten Fragen relativ ausführlich und offen beantwortete. Sascha und Detlef hielten sich etwas zurück, was aber vollkommen ok war. Nach ca. 1 bis 1,5 Stunden fand die Diskussion ihr Ende.

Einige hatten mir ja nun ein paar Fragen geschickt, bzw. gab es ja viele im Forum geäußerte Anliegen. Naja - und dem Beti und mir ist auch noch die eine oder andere Frage eingefallen. ;)
Ich will jetzt mal versuchen, die wichtigsten Aussagen zusammengefasst und relativ wertfrei wiederzugeben.

1. Stimmung im Team
Die Stimmung ist grundsätzlich gut. Nach Carls Aussage gibt es aber, wie in jedem Team, natürlich kleinere Reibereien. Es ist aber alles nicht übermäßig wild und noch im vollkommen normalen Rahmen. Was die Gestik und Mimik z.B. bei Auswechslungen anbelangt, ist das nicht anders als letzte Saison, aber momentan scheinen einige Fans einfach genauer darauf zu achten und sehen dann vielleicht Dinge, die so nicht da sind.

2. Verhältnis zum Trainer, Trainerproblem
Das Verhältnis ist absolut intakt. Natürlich gibt es Unterschiede zu Torsten Loibl, weil Mike einfach ein anderer Typ ist. Ein Trainerproblem existiert trotzdem nicht. Carl hat Mike etwas in Schutz genommen, da er ja auch erstmal in die Rolle als Chefcoach reinwachsen und seine Philosophie von Basketball rüberbringen und durchsetzen muss. Außerdem darf man von Mike nicht erwarten, dass er jetzt versucht, Torsten zu kopieren. Das würde garantiert nicht funktionieren.

3. Bruch in der Vorbereitung (nach Ulm)
Eine Sache, die man nicht überbewerten soll. Hängt sicherlich mit dem Aufbau der Vorbereitung und eben dem Testspiel-Charakter zusammen.

4. Spielsysteme, Offense, Defense
Carl sah bisher weniger Probleme in der Offense, sondern mehr in der Defense. Das hängt vor allem aber damit zusammen, dass speziell gegen Freiburg noch viel probiert wurde. Das wirkt dann nach außen vielleicht wie ein unkoordinierter Hühnerhaufen, ist aber bloß durch das Testen verschiedener Systeme bedingt. Da dies nicht so richtig funktionierte, besinnte man sich dann auch wieder auf einstudierte, funktionierende Spielweisen. Die Offense bereitet ihm weniger Sorgen, da ein Jay oder andere so langsam wieder in Fahrt kommen werden und dann auch konstanter treffen, als vielleicht zuletzt.

5. Fehlende Einsatzbereitschaft, Wille, Motivation
Gegen diesen Vorwurf wehrte sich Carl entschieden. Alle Spieler wollen den Sieg und gerade die Aufholjagden in Nördlingen und Crailsheim hätten gezeigt, dass die Moral stimmt. Man sollte hier auch erwähnen, dass Carl (und andere Spieler) in den letzten Wochen von vielen Seiten über Vorwürfe und Kritik informiert wurden und ihnen das dann aus ihrer Sicht schon zu überkritisch war. Wenn wir hier, wie letzte Rückrunde, reihenweise Lobeshymnen auf unsere Lieblinge singen, dann bekommen die das natürlich nicht so mit. Aber wenn Kritik aufkommt, wird denen das gleich von allen Seiten um die Ohren geknallt. Ist wohl auch nicht so ideal und wir sollten das bei bestimmten Spieler-Reaktionen mit beachten.

6. Form
Wir Fans hatten ja bisher den Eindruck, dass die Mannschaft erst nach der Halbzeit richtig in Fahrt kommt, dass einige Spieler noch nicht ihr ganzes Potential ausschöpfen und das unser Spiel insgesamt noch sehr unrund wirkt. Carl rechtfertigte/entschuldigte das damit, dass gerade zu Saisonbeginn noch nicht alles optimal laufen kann. Natürlich ist das Team im Großen und Ganzen das selbe, wie letzte Saison. Aber Oli ist ein wichtiger neuer Faktor, die Sommerpause war nunmal lang und ein neuer Trainer mit anderer Philosophie und Systemen ist eben ein großer Faktor. Insgesamt ist das genauso, als ob du 5 Spieler austauschst. Wenn man dann an unsere Starts in die letzten Spielzeiten denkt, wird man merken, dass das Team immer ein paar Spiele brauchte, um richtig in Fahrt zu kommen. Es ist also etwas Geduld gefragt.
Bei Jay ist es auch noch eine spezielle Situation. Er spielte letztes Jahr wohl seine bisher beste Saison und hatte viele Erstliga-Angebote vorliegen. Er entschied sich dann (zum Glück) für die Niners. Nun ist der Erwartungsdruck aber enorm hoch und Jay beginnt natürlich auch zu zweifeln, ob er jemals wieder diese Form erreicht und solche Angebote erhält. Carl ist sich aber sicher, dass Jay schnell wieder zu seiner Form findet. Wir sollten ihn dabei unterstützen. Außerdem entschuldigte er Jay's Lethargie und das vielleicht zu ruhige Auftreten mit dieser Nervosität. Jay kehrt wohl gerade dann immer mehr in sich, wenn er am nervösesten/angespanntesten ist.

7. Unterschätzung der Gegner
Carl räumte ein, dass man gerade Freiburg vielleicht etwas unterschätzt hatte und deshalb zu viel rumprobierte. Das wird aber sicher nicht wieder passieren.

8. Spiel in Crailsheim
Crailsheim hatte man sicherlich nicht unterschätzt - im Gegenteil, man wollte das Match eigentlich zum Payback für die letztjährige Pleite machen. Irgendwie ist es dann nicht so gelungen, was sicherlich auch an den guten Crailsheimern lag und eben einige Spieler nicht topfit waren. Oli hatte im Vorfeld Magen-Darm-Probleme, Avi Kniebeschwerden, Claudio war die ganze Woche wegen Studium nicht beim Training, David hatte immer noch mit seinem Zeh zu kämpfen. Teilweise waren beim Training nur 5 - 6 Leute anwesend, was natürlich keine ordentliche Vorbereitung zulässt. Dass die Spieler gerade zur Halbzeit etwas schlecht drauf waren, lag natürlich auch an dem 14-Punkte-Rückstand. Carl hatte aber das Gefühl, dass Einsatz und Spielweise direkt nach der Pause schon wesentlich besser waren. Aber Crailsheim wehrte sich natürlich, weshalb sich das erst im 4. Viertel auch in Punkten richtig niederschlug. Carl empfand auch die Sichtweise etwas beschränkt, dass es Glück war, dass Crailsheims Trefferquote nach der HZ nach unten ging. Er selber meinte, dass dies vor allem unserer besseren Defense geschuldet war und speziell er selbst wollte und konnte Willie Young in der 2. Hälfte richtig zu machen. Naja, bis auf den Sonntagsschuß zur Sirene.
Die Umdreh-Aktion hatte er im Spiel gar nicht mitbekommen, empfand sie aber auch im Nachhinein nicht als so schlimm und durchaus verständlich. Allerdings fand er den Bandensprung (logischerweise) und die teilweise derben Sprüche einiger Fans Richtung Schiedsrichter ziemlich scheiße. Nach seiner Meinung führt das dann auch mal dazu, dass ein trotziger Schiedsrichter bewusst gegen uns pfeift. Naja, hat er wohl nicht ganz unrecht...

9. Kaderzusammenstellung, Shooter-Problem (nach Konrad-Abgang)
Letzte Saison war der Frontcourt etwas zu dünn besetzt und der Backcourt etwas zu dick. Dieses Jahr ist es andersrum, wobei Carl darin kein Problem sieht. Gerade mit Jay und David, die beide im Schnitt 35 Minuten spielen, bleibt eh nicht so viel Backup-Zeit. Diese können dann Vladi, Andi und ein aufstrebender Sascha locker ausfüllen und Carl befürwortet diese kleinere Rotation. Konrad ist also kein Abgang den man hochschmerzlich vermissen wird. Im Frontcourt ist es natürlich so, dass sich auch Mirko erstmal an seine Rolle gewöhnen muss und die Spielweise insgesamt etwas anders aussieht. Der Kader ist aber gut und das wird das Team auch im Laufe der Saison mit steigender Form und besserer Abstimmung beweisen.

10. Verhältnis zu den Fans
Man merkte, dass sich die Spieler hier ernsthafte Gedanken machen. Sie hatten das Gefühl, dass wir ihnen die Unterstützung entziehen und zu zeitig Kritik laut wurde. Außerdem war das zumindest aus Sicht des Teams fast schon Jammern auf hohem Niveau. Die Jungs brauchen und wollen aber unsere Unterstützung und sind für diese auch wirklich dankbar. Ich habe Carl auch gleich erklärt, dass wir sicher keine überkritischen Schönwetter-Fans sind und die relativ frühe Kritik eher positiv zu werten ist. Wir machen uns halt auch unsere Gedanken und verfahren dann lieber nach dem Motto: "Wehret den Anfängen!"

11. Saisonprognose
Carl sieht momentan Kaiserslautern als stärkstes Team der Liga. Dennoch hält er sie für schlagbar. Er betonte auch, dass das Ziel nach wie vor Aufstieg heißt - das ist jedoch kein Versprechen. Wenn man also am Ende bloß 2. oder 3. wird, ist das für Carl auch keine schwere Enttäuschung. Den Aufstieg kann man halt nie 100prozentig planen und Ulm brauchte schließlich auch mehrere Anläufe. Außerdem ist es sehr wichtig, dass die Mannschaft im Großen und Ganzen von Verletzungen, Grippewellen, etc. verschont bleibt, da sie nur so konstant oben mitspielen könnte.

12. Stammtisch
Eine Idee, die schon seit längerer Zeit durch die Köpfe der Verantwortlichen schwirrt und durchaus auf positives Interesse stößt. Allerdings benötigt man hierfür eine Kneipe, die Einsiedler verkauft und sowas auch mal veranstalten würde. Die Organisation liegt aber auch in den Händen der Fans und die einzige Problematik ist der Saison-Terminkalender. Wenn die Rahmenbedingungen geklärt sind, kann sowas bald mal stattfinden.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

patte

FAZIT
Es war schön, dass dieser Austausch überhaupt mal organisiert wurde - gibt es sicherlich nicht in jedem Verein.
Allerdings war es nicht ganz das von mir erhoffte Gespräch auf Augenhöhe. Es spricht halt immer noch der Spieler mit dem Fan. Aber das ist halt so und irgendwie auch ok.
Über eine Sache muss man sich aber im Klaren sein: Egal, wie es intern tatsächlich aussieht, wird ein Mannschaftskapitän niemals absolut offen über Probleme und Krisen reden - deshalb kann man nur versuchen, etwas zwischen den Zeilen zu lesen. Allerdings mahnte Carl auch an, dass man hierbei nicht zu sehr die negative Gerüchteküche anheizen sollte.
Insgesamt bin ich mittlerweile wieder ganz optimistisch. Wir haben innerhalb einer Woche alles getan, was man tun kann, um eventuelle Krisen gleich im Keim zu ersticken: teaminterne Aussprache, "Machtwort" von oben, gutes Training mit einem kompletten Kader, Diskussion zwischen Spielern und Fans, geile Support-Aktionen für das Ehingen-Spiel,...
Wenn heute Abend nicht von allen beteiligten Seiten eine entsprechend positive Reaktion kommt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Also lasst uns Fans unseren Job erfüllen und dann bin ich mir sicher, dass der Funke vom Publikum auf's Team und wieder zurück springt!!!
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

DIversity

patte, Danke für die großartige Zusammenfassung! Ein wahrhaftiger Informations-Leckerbissen zum Samstagmorgen - ich denke mal, Du warst noch wach und ich bin es schon wieder ...
Dass die Infos vom Captain Carl so ausfallen würden, war sicherlich abzusehen - aber wie gut es läuft, wird sich ja im Laufe der Saison zeigen.

Viel Spaß heute Abend bei Eurer Fanaktion - das ist zwar leicht gesagt, aber wäre ich heute anwesend, hätte ich auch mitgeholfen (Ja, ja ... laber, laber ...). Danke für Euren Einsatz (an alle Helfer und Spender ... falscher Fred) und dann rockt die Bude mal richtig! Ich hoffe auf jede Menge Fotos!

Spontanität braucht seine Zeit. AUSTIN-Halbmarathon in 1:52:10 h *cheer*

Warum gibt es in England keinen (na, nich wirklich!) Basketball???

www.dianagoesprincess.de.tl

Legendlover

Danke Patte für diesen ausführichen Bericht.

Ich denke jetzt dürfte auch dem letzten klar geworden sein, dass die Mannschaft heute Abend die größtmöglichste Unterstützung braucht !

Und der eine (Jay...) vielleicht etwas mehr als der andere. Ich denke die einen oder anderen "MVP" Rufe würden ihm sicher nicht missfallen.
""Glückwunsch nach Chemnitz, an die tollen Fans! Da können unsere nicht mithalten"
(Manfred Schöttner, Geschäftsführer BBC Bayreuth, 20.12.2008)

Alley-Oop

Zitat von: Legendlover am Samstag, 21 Oktober 2006, 09:27:36
Danke Patte für diesen ausführichen Bericht.

Ich denke jetzt dürfte auch dem letzten klar geworden sein, dass die Mannschaft heute Abend die größtmöglichste Unterstützung braucht !

Und der eine (Jay...) vielleicht etwas mehr als der andere. Ich denke die einen oder anderen "MVP" Rufe würden ihm sicher nicht missfallen.

Aber erst nach 7 3ern und zwei krachenden Dunks  ;D  :lol:
*nee, war Spaß*
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Fighter

#5
Ich muss jetzt mal ganz doof fragen, was da das MVP bedeutet .............


Edit: Danke

Walter Frosch 99

schöner Bericht Patte  :)

noch kurz zum Stichwort Form: Jay hat aus den bisherigen 4 Spielen immerhin 3 mal 25 oder mehr Punkte erzielt, zusätzlich die Rebounds und Assists gesteigert. Die Wurfquoten liegen im Bereich des Vorjahres. Ich würde mir wünschen, alle hätten so eine schlechte Form wie Jay  ;D. Nein ich denke die Ansprüche an ihn sind hoch....sicher zu hoch. Auch wenn er mal einen Hänger im Spiel hat, kämpft er sich da trotz "seiner" Form in jedem Spiel wieder raus und war sowohl gegen Freiburg, als auch gg. Crailsheim (zumindest fast) der Matchwinner. Er ist in entscheidenten Momenten da....das zeichnet einen guten Spieler aus. Er macht seine vielen Punkte definitiv nicht in der Garbage Time, so wie viele andere. Was mir gefallen würde, wenn er zu Beginn des Spieles nicht immer so zurückhaltend wäre, sondern seine Fähigkeiten nutzt um gleich mal die Verhältnisse zu klären (so wie das z.B. ein Brooks gegen uns gemacht hat). Um Jay würde ich mir also die wenigsten Sorgen machen.....eher sehe ich den Frontcourt noch als zu unstabil. Von unseren 4 Großen ist es in jedem Spiel immer mal ein anderer der einen guten Tag hat, während die anderen 3 der Form hinterherlaufen (ok haben wohl auch im Moment alle mit kleinen Verletzungssorgen zu kämpfen). Aber ich bin sicher das wird auch noch....

Ab heute geht die Saison wieder neu los  8). Bis zum Lauternspiel müssen wir jetzt unbedingt sauber bleiben (dürfte bei den Gegnern machbar sein) und dann dort einfach irgendwie die Punkte holen....

Kanns kaum noch erwarten die geile Choreo zu sehen. Bin auch überzeugt heute wird es mal wieder ne geile Stimmung und die Mannschaft spielt ihr Potential aus.

@Fighter MVP = Most valuable Player
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Aalejandro

Warum bistn du so?!? :buck:

peter

also was der patte nacht's so treibt :o
schöner, ausführlicher, jedoch etwas zu kurz geradener bericht :lol:

Ecke

Hatte in Bamberg ein längeres Gespräch mit DD bei welchem der gleiche Grundton rüberkam. D war sehr ehrlich, war selbstkritisch, hat Kritikpunkte (Teamspirit, Coach, Form) ausgeräumt und den Wunsch geäußert das die Fans das tun was das Team braucht - Support!!
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

Mr. Bumma

@patte: schöner Bericht!

Bin schon richtig nervös wg. nachhertz; und gespannt auf die Choreo 8)! Werd auf jedenfall meine Kamera mitnehmen... ach ja, und zum erstenmal meine Ellies. Und irgendwie denk (hoffe) ich, dass heute der Knoten platzt.
In diesem Sinne wollen wir doch heut die Halle wieder zur Hölle machen :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:!!!

(Die Idde mit den MVP-Rufen find ich gar net so schlecht-schließlich brauchen ja im Sport desöfteren die Stars mal n paar "Streicheleinheiten".)

Lieber dumm gestellt, als dumm gelaufen.